Was bedeutet das Lied „Pentatonix – White Winter Hymnal“?

Der Winter ist die Zeit, in der die Natur schläft. Alles drumherum ist mit einer weißen Schneeschicht bedeckt und die Luft wird kalt. Die Menschen fangen an, nicht diejenigen zu teilen, die die kalte Dunkelheit sehen, während andere den Glanz der untergegangenen Sonne und das Knirschen des Schnees unter ihren Füßen sehen. „White Winter Hymnal“ ist ein Lied, das den Winter als mystisches Phänomen darstellt. Für viele gilt es als eines der beliebtesten Weihnachtslieder. „White Winter Hymnal“ ist ein Lied, das von zahlreichen Bands verwendet wurde. Schließlich ist es unmöglich, ein gutes Lied zu singen, insbesondere eines, das mit dem Feiertag verbunden ist. Darüber hinaus trägt es gleichzeitig eine gewisse mystische Ladung.

Eine der Bands, die das Lied „White Winter Hymnal“ aufführten, war Pentatonix.

„Pentatonix“ ist eine A-cappello-Gruppe, die in verschiedenen musikalischen Richtungen arbeitet. Ein wesentlicher Teil der Arbeit dieser Gruppe ist die Aufführung von Coverversionen verschiedener populärer Lieder. Eines davon ist „White Winter Hymnal“ der Folk-Gruppe „Fleet Foxes“.

Es ist hier erwähnenswert, dass die Worte „White Winter Hymnal“ keine eindeutige Interpretation haben. Man kann argumentieren, dass der Autor mit den Worten dieses Liedes ein gewisses mystisches Flair für ein Winterabenteuer erzeugt. Die Haupthandlung des Liedes spielt sich um eine Gruppe von Menschen ab, die sich, in Mäntel gehüllt und mit roten Schals, durch den Schnee bewegen. Der Darsteller folgte ihnen wie ein Lehrer, um sie vor dem Sturz in den Schnee zu bewahren.

Einige Kritiker sehen in „White Winter Hymnal“ einen Anflug von Erwachsenwerden. Es ist dieser Übergang von einem Lebensabschnitt zum anderen, der viele Freuden und Schwierigkeiten mit sich bringt. Sie sind jedoch ein wichtiger Bestandteil des Erwachsenwerdens eines jeden Menschen.

Man kann argumentieren, dass in dem Lied eine gewisse Nostalgie für die Jugend oder sogar die Kindheit steckt. Im Kontext des Liedes werden die im Schnee Gehenden von uns als Kindern dargestellt. Wenn man von denen spricht, die mit roten Schals im Schnee spielen, denkt man schließlich nur an Kinder. Generell empfinden Erwachsene beim Beobachten von Kindern eine Ladung Positives und einen kleinen Hauch von Traurigkeit, insbesondere wenn sie im Schnee spazieren gehen. Schließlich ist es wie Trauer über die vergangene Zeit. Von der Zeit, als Sie unter denselben Kindern waren, aber jetzt sind Sie erwachsen geworden und beobachten sie einfach. Sie haben keine Möglichkeit, sich ihnen anzuschließen. Du bist ein Beobachter und das ist traurig.

„White Winter Hymnal“ ist so etwas wie ein Weihnachtslied, der Inhalt lässt sich jedoch einer Vision oder einem Traum zuordnen. Dieses Lied zeigt die Natur des Erwachsenwerdens und die zurückgelassene Kindheit.

Im Text von „White Winter Hymnal“ gibt es Michael, bzw. Michael, der den gleichen Namen trägt. Er ist das Bild, das direkt vom Ende der Kindheit spricht. Kindheit, rote Schals und Michael, den der Darsteller sieht. Mike stürzt und hinterlässt rote Flecken im Schnee, wie Erdbeeren im Sommer. Kinder, die im Winter mit roten Schals spazieren gehen, rote Flecken im Schnee, wie ein Teil des Sommers. Der Darsteller blickt auf die Kindheit zurück, weiß aber schon, dass irgendwo schon Sommer ist. Es ist das Vorhandensein eines Traumas bei Michael, das die traurige Komponente dieser Weihnachtsmelodie bestätigt.

Es ist erwähnenswert, dass einige Kritiker diese Komposition überhaupt nicht Weihnachten zuordnen. Sie behaupten, dass der Text des Liedes nicht wirklich zur musikalischen Untermalung passe.

„White Winter Hymnal“ ist ein etwas trauriger, aber gleichzeitig positiver Song. Weihnachtsmotive, die fröhlich sind, kreuzen sich mit traurigen Motiven, die das Heranwachsen des Darstellers beschreiben. Das Lied hat eine gewisse Bitterkeit.

Das Lied kann sowohl im Fleet Foxes-Original als auch im Pentatonix-Rehash angehört werden. Pentatonix hat es mit ihrer Aufführung von „White Winter Hymnal“ komplett vermittelt und ein wenig verschönert. Das Motiv des Liedes blieb dasselbe, aber die Begleitung der Aufführung war mit einer Vorliebe für ein trauriges Lied über das Erwachsenwerden gestaltet. Unter diesem Lied kann man sich keiner prickelnden Freude hingeben. Der Feiertag ist da mit einem Hauch von Traurigkeit. Sozusagen. Gedämpfte Freude. Wenn Sie den Urlaub noch genießen können, sich aber kaum vorstellen können, sich einer Gruppe von Menschen anzuschließen, die Spaß haben.

Rate article
Add a comment