Gegen Ende 2020 oder Anfang 2021 veröffentlichte ein Künstler ein Video auf TikTok, in dem eine Art Seemannslied singt. Anschließend tauchten Videos mit verschiedenen Musikern und einfachen Leuten auf, die diese Komposition gemeinsam mit dem Autor des Originals aufführten oder auf einem Instrument spielten. In der Folge begann man, interessante und abwechslungsreiche Cover für dieses Lied aufzunehmen oder es auf verschiedene Weise zu modifizieren. Lassen Sie uns Ihnen sagen, woher dieser sensationelle Titel kommt, was er bedeutet und warum er bei jungen Menschen so große Popularität erlangt.
Die Geschichte dieses Liedes reicht bis ins vorletzte Jahrhundert zurück. Shanti „Soon May The Wellerman Come“ wurde von Walfangschiffarbeitern aus Neuseeland aufgeführt. Matrosen sangen dieses Lied mit inspirierenden Texten und melodischem Klang, um in den verantwortungsvollsten und schwierigsten Momenten ihrer Arbeit eine positive Stimmung zu schaffen.
Der Text der Komposition erzählt von einem Walfangschiff namens „Ze Billy Of Tee“, das seit mehr als vierzig Tagen versucht, einen Wal zu fangen. Und selbst ganz am Ende des Liedes wird nicht verkündet, dass dieser harte Kampf zu Ende ist. Der gesamte Text ist von dem Motiv der Wallerman (ein Schiff, das zu dieser Zeit mit der Lieferung von Nahrungsmitteln und lebensnotwendigen Gütern beschäftigt war) durchdrungen. Damals erhielten die Arbeiter von Walfangschiffen kein Geld, sondern nur Proviant, Alkohol und Zigaretten. Es gibt auch eine merkwürdige Zeile „wenn die Arbeit erledigt ist“, in der sich die Arbeit auf das Schlachten eines Walkadavers bezieht.
Viele zuverlässige Quellen behaupten, dass dieses Lied etwa in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts erschien. Es wird gesagt, dass es von einem Schiffsjungen oder einem anderen jungen Mann geschrieben wurde, der zu dieser Zeit in der Walfangindustrie tätig war. Anscheinend war es ein Lied, das harte Arbeiter bei besonders harter Arbeit annahmen: beim Fangen eines Wals, den sie auf keine Weise fangen konnten, oder beim Schlachten eines riesigen Tieres. Das Lied wurde erst ein Jahrhundert später von einem neuseeländischen Musiklehrer aufgenommen. Der Spezialist behauptete, er habe dieses Lied von einem Mann namens Woods gehört, der es einmal gehört und sich gut daran erinnert habe.
In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Komposition in eine umfangreiche Sammlung neuseeländischer Volkslieder aufgenommen. Seit der ersten Aufnahme wurde zu diesem Lied eine Vielzahl von Kompositionen von Interpreten verschiedener Genres aufgenommen. Bis 2005 gab es mindestens zehn Aufnahmen dieses Liedes durch berühmte Musiker. Besonders häufig wurde es von Gruppen des Folk-Genres aufgenommen. Der Text des Liedes wurde in vielfältigen Interpretationen aufgenommen, die ein heiterer Vortragston und ein deutlich nachvollziehbares Motiv der Hoffnung auf eine bessere Zukunft vereinen.
Ganz am Ende des Jahres 2020 veröffentlichte Nathan Evans, der als gewöhnlicher Postbote arbeitete, im sozialen Netzwerk TikTok ein Video, in dem er meisterhaft das berühmte See-Shanti vorführt. Dieses Video ging sofort viral: Dutzende Tiktoker begannen, Videos aufzunehmen, in denen sie mitsingen oder das Lied auf eine neue Art aufführen. In kurzer Zeit erreichte das Originalvideo Millionen von Aufrufen, obwohl vor seiner Veröffentlichung nur wenige Menschen von Nathans Account wussten.
Nathan war von dieser Popularität verblüfft und veröffentlichte weniger als einen Monat später einen vollständigen Titel. Am selben Tag wurde ein Remix der „Tiktok“-Version von anderen Künstlern veröffentlicht. Beide Kompositionen verließen viele Wochen lang nicht die Spitzenplätze in den Charts verschiedener Länder.
Aber wenn Nathon kein „Pionier“ wurde und seine Version des Liedes viel später als viele andere Musiker veröffentlichte, warum erlangte seine Version dann solch überwältigenden Ruhm? Die Sache ist, dass in dieser Version Kraft und Geist und diese unglaubliche Geduld klingen, ohne die die Matrosen unter den schwierigen Bedingungen ihrer Arbeit einfach nicht überleben könnten.
Das Lied war nicht nur für ihre Fans, sondern auch für Evans selbst von großer Bedeutung. Der Mann gibt zu, dass sein Leben ohne den unerwarteten Erfolg sehr langweilig und ohne vieles von dem wäre, was er jetzt hat. Das im fernen 19. Jahrhundert geschriebene Lied hat in der modernen Öffentlichkeit große Anerkennung gefunden.