„Me gustas tu“. Es ist dieser Refrain, der im Internet zu hören ist, als musikalische Untermalung vieler Videos auf YouTube und Tik-Tok. Brandige Rhythmen und unkomplizierte Worte sorgen für eine positive Stimmung und sind längst zu einer wahrhaft viralen Melodie unserer Zeit geworden. Sehr oft möchte man jedoch wissen, worum es in dem Lied geht, was der Interpret sagen wollte und zu welchen Worten viele Menschen auf der ganzen Welt tanzen. Schließlich ist diese Komposition bereits auf der ganzen Welt sehr berühmt.
Das Genre dieser lateinamerikanischen Komposition ist Latin-Reggae mit einigen Momenten von Punkrock und Ska.
Im Mai 2001 erschien „Me gustas tu“ als zweite Single aus der Compilation „Próxima Estación. Esperanza“ von Manu Chao. Darüber hinaus ist diese Sammlung das zweite Soloalbum dieses Künstlers. Vielleicht hatte die Magie der Zahlen keinen Einfluss auf die Popularität des Liedes, aber „Me gustas tu“ wurde zu einem der beliebtesten Lieder dieses Künstlers. Ich möchte sagen, dass es auf der ganzen Welt populär geworden ist. Manu Chao singt nicht nur in diesen beiden Sprachen. Die musikalische Karriere dieser Sängerin hat verschiedene Sprachen und Musikstile durchlaufen. Seine Lieder zeichnen sich durch eine Mischung mehrerer Sprachen aus.
Kommen wir zurück zum Lied selbst. Der Text hat eine recht einfache Struktur, die man sich gut merken kann. Das Lied ist auf Spanisch mit einigen französischen Elementen geschrieben. Im Refrain trifft die französische Sprache aufeinander. Die musikalische Komponente dieser Komposition ist insofern interessant, als die Hintergrundbegleitung mehreren anderen Titeln aus dem Album des Künstlers ähnelt. Dieses Merkmal lässt sich in vielen Kreationen von Manu Chao nachweisen. Auf der musikalischen Komponente kann man, wie oben angedeutet, den Einfluss vieler Richtungen erkennen.
Me gustas tu klingt in der Übersetzung wie „Ich mag dich.“ Dieser Satz wird im gesamten Lied wiederholt.
Das Lied selbst ist eine Aufzählung vieler Aktionen. Jede dieser Handlungen ist eine kleine Sache, aber es sind diese kleinen Dinge, die Teil unseres Lebens sind. Ein wichtiger Teil, ohne den ein Leben unmöglich ist. Ohne diese kleinen Dinge ist unser Leben wertlos, unabhängig von Ort und Zeit.
Zusätzlich zu den vom Darsteller aufgeführten Kleinigkeiten gibt es auch eine Liebeslinie für das Mädchen. Fast jede Strophe des Liedes endet mit „Me gustas tu“. „Ich mag dich“ folgt jeder Liste der kleinen Dinge im Leben. Man könnte meinen, der Darsteller erinnere sich an wichtige Dinge in seinem Leben und erinnert sich gleichzeitig daran, dass er seine Freundin mag. Mit den Worten „Me gustas tu“ zeigt der Darsteller seine Haltung gegenüber seiner Geliebten. Dinge, die er liebt und die ihr sofort in den Sinn kommen. Mit diesen Worten werden Gefühle für eine Frau ausgedrückt. Er genießt das Leben und genießt es gleichzeitig mit ihr.
Der Refrain wirft das Problem auf, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er wendet sich an sein Herz und möchte sie verstehen.
Bereits am Ende des Liedes erzählt uns der Interpret, dass er begreift, was ein kostbares Leben ist. Allerdings sind nicht alle hellen Momente dieses Lebens unbestreitbar positiv. Das Leben muss in all seinen Höhen und Tiefen verstanden werden, damit wir seine Bedeutung erkennen können. Nur wirklich geschätztes Leben ist wirklich wertvoll. Eine leichte Berührung der Idee des Lebens und seiner Abwesenheit verleiht uns die Farben des Lebens. Im Text des Liedes können Sie Hinweise darauf erkennen, dass Liebe und Freude am Leben eine Möglichkeit sind, Hindernisse darin zu überwinden.
Das Lied „Me gustas tu“ kann als eine Ballade der Liebe und des Vergnügens bezeichnet werden, in der man das Leben neben seiner Liebe genießt. Mit jemandem, den du liebst. Mit einer Liebe, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Fröhliche und mitreißende lateinamerikanische Rhythmen mit lyrischem Inhalt. Das ist alles, was Sie über das Lied „Me gustas tu“ wissen müssen. Ohne Spanisch- und Französischkenntnisse werden Sie die ganze Tiefe dieses Liedes nicht verstehen können, aber der Satz „Me gustas tu“ selbst stimmt irgendwo in den Tiefen unserer Seele auf fröhliche lyrische Motive ein. Es ist hier erwähnenswert, dass für uns ein Merkmal spanischsprachiger Lieder, die mit lyrischen Motiven vorgetragen werden, das intuitive Verständnis ist. Ohne die Worte zu kennen, sind wir von dieser Musik, diesen Motiven und seltenen Worten durchdrungen, die wir verstehen.