Was bedeutet das Lied „MASCULINITY – LUCKY LOVE“? – Blimey

Was bedeutet das Lied „MASCULINITY – LUCKY LOVE“?

Das Lied „Masculinity“ von Lucky Love wurde vor einem Jahr im Jahr 2022 veröffentlicht. Fast sofort wurde ein Video zu dem Werk veröffentlicht, das die Bedeutung des Liedes ergänzt, dessen Name ins Russische als „Männlichkeit“ übersetzt wird.

Glückliche Liebesgruppe

Der Name der Band erinnert an den Titel des Songs „Ace of Base“, dessen „Lucky Love“ bei der Eröffnung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 gesungen wurde. Im selben Jahr erreichte die Single zahlreiche Weltcharts, auch in ihrem Heimatland Belgien.

Die moderne „Lucky Love“ ist eine Musikgruppe, die in den letzten Jahren mit russischen Produzenten zusammengearbeitet hat, die Interpreten selbst kommen jedoch aus Weißrussland. Während ihrer kreativen Karriere gelang es den Jungs, Amerika zu besuchen, und auf der Seite der Gruppe wird angegeben, dass es sich um ein Team aus drei Kontinenten handelt.

Die Bedeutung des Liedes Männlichkeit

Das Lied wird in der Ich-Perspektive vorgetragen, sodass wir über die Verschmelzung des lyrischen Helden und des Autors sprechen können. Es ist unmöglich, eine eindeutige Gleichstellung zwischen ihnen herzustellen, aber man kann sagen, dass die Erfahrungen des Helden des Liedes vom Autor gut verstanden werden.

Im ersten Vers singt der Held davon, sich selbst zu verlieren. Um ihn herum wurden einige Grenzen gesetzt, aber diese Grenzen sind nicht materiell, sie können nicht durch physische Gewalt zerstört werden – sie sind Mauern aus Worten. Und sie sind um den Helden selbst herum aufgebaut. Aber die Worte, die zur Grundlage der Mauern wurden, wurden nicht vom Helden gesprochen, sondern von den Menschen um ihn herum. Jemand hat den Mann mit ungenauen Aussagen so sehr verletzt, dass er durch diese immateriellen Steine ​​echte körperliche Schmerzen verspürt. Wiederholte Wiederholungen, fast schon das Auswendiglernen verletzender Worte führten für den lyrischen Helden zu Verletzungen und zum Verlust seiner selbst als Person und als Mann.

Diese Bedeutung wird durch das Couplet offenbart. Die Hauptfrage lautet: „Was ist mit meiner Männlichkeit passiert?“ – fragt das Lied immer wieder. Vielleicht hat der Charakter seine Männlichkeit verloren, weil etwas mit ihm oder seinem Körper nicht stimmt? Doch die folgenden Zeilen, bestehend aus rhetorischen Fragen, verraten den Grund. Jemand auf dieser Welt sagt einem Mann, wie er sein soll. Und es ist dieses „sollten“, das ihn dazu bringt, sich selbst zu verlieren.

Es gibt die Meinung eines Menschen, die darüber entscheidet, wie ein Mann liebt, sich bewegt und sogar küsst. Im zweiten Vers wird deutlich, dass es in dem Lied überhaupt nicht um den Begriff „Männlichkeit“ oder „Männlichkeit“ geht. Der Autor wirft ein ernstes gesellschaftliches Problem auf: Warum Menschen die Standards erfüllen sollten, die von jemandem von außen auferlegt werden. Normalerweise wird dieses Thema im Zusammenhang mit der Selbstakzeptanz von Mädchen behandelt, die nicht den Modelstandards entsprechen: große, dünne Taille, große Augen, lange Wimpern. Aber der Songwriter geht über die Diskussion des Aussehens hinaus. Es geht darum, den Erwartungen der Gesellschaft an eine Person als Vertreter eines Geschlechts oder einer sozialen Schicht gerecht zu werden.

Im zweiten Vers gibt es Fragen, die wohl mehr als einmal von Männern gehört werden, deren Aussehen nicht der Standardvorstellung eines Mannes entspricht. Warum lange Haare, warum keine ausgeprägten Muskeln, warum klingt die Stimme nicht sicher oder unhöflich genug? Es ist diese Andersartigkeit, die dem Helden das Gefühl gibt, nicht nur in der Welt um ihn herum, sondern auch in seinem Körper fehl am Platz zu sein. Es sind diese Zeilen, die die Ursache des körperlichen Schmerzes erklären, über den der Interpret in der ersten Strophe sang.

Der Refrain und Refrain zwischen den Versen wiederholt immer wieder dieselben Fragen zur Diskrepanz zwischen Aussehen und Geschlecht. Aber die Hauptsache ist, dass der Held im Finale in nur einer Zeile erklärt, dass die Erwartungen anderer an sein Aussehen ihn nicht begeistern und kein Beispiel dafür sein werden, wie es aussehen sollte und sollte.

Es war diese Botschaft, die das Lied berühmt machte und, nicht weniger wichtig, für Diskussion sorgte. In den Kommentaren unter dem Clip finden Sie Worte von Menschen in verschiedenen Sprachen aus verschiedenen Ländern, die sich für aufrichtige Worte und Unterstützung bedanken.

Die Bedeutung des Videos zum Lied

Auch die Videogestaltung des Songs ist für die Arbeit nicht unwichtig. Im Video spielt der Darsteller selbst die Hauptrolle. In den Rahmen des ersten Verses liegt er auf dem Tisch des Chirurgen, seine Hand ist verändert. Vielleicht versucht die Hauptfigur so, sich einzufügen. Doch dann geht er durch das Café, die Straße hinunter, andere Männer versammeln sich um ihn, und alle sehen anders aus. Aber die Hauptsache ist, dass sie sich synchron bewegen – in einem Tanz, den früher nur Mädchen tanzen konnten, der jetzt aber wie eine Tanzhymne von Männern aussieht, die sich vom Einfluss fremder Meinungen befreien konnten.

Add a comment