Was bedeutet das Lied „Florence + the Machine – Dog Days Are Over“? – Blimey

Was bedeutet das Lied „Florence + the Machine – Dog Days Are Over“?

„Hundstage.“ Dies ist die Bezeichnung im Englischen für harte, dunkle Zeiten, die mit Groll und Not verbunden sind. Wer von uns hat in einer schwierigen Zeit nicht gesagt: „Ich bin müde wie ein Hund“, „Verdammt, dieses Hundeleben!“ oder „Ich hasse die Arbeit dieses Hundes!“ Und wer empfindet nicht aufrichtige Freude, wenn er sieht, dass diese Zeit vorbei ist und sich wie ein Hund fühlt, der von der Kette und dem harten Halsband befreit wurde und endlich auf dem Rasen laufen darf? Das ist das Gefühl hinter dem Song „Dog days are over“, „Dog days are over“, den die britische Indie-Band Florence and the Machine für ihr Debütalbum „Lungs“ aus dem Jahr 2009 geschrieben hat. Fans der Band versichern, dass das Anhören dieses Liedes ihnen hilft, schmerzhafte Sorgen und Ängste zu verdrängen und durchzuatmen, wie ein Büroangestellter nach einem anstrengenden Arbeitstag oder ein Schulkind am ersten Ferientag. „Alle Schwierigkeiten haben ein Ende, alle harten Dinge gehen irgendwann vorüber“, heißt es in diesem Lied, das an den biblisch weisen König Salomo und den weltberühmten Guru des positiven Denkens Dale Carnegie erinnert, die den Bürgern der USA halfen, die Nöte der Großen zu überwinden Depression. Vielleicht hilft dir dieses Lied auch.

Die Geschichte hinter dem Lied „Dog days are over“

Die Mitglieder der berühmten Band, Florence Welch und ihre Freunde, versichern, dass sie mit einem solchen Erfolg nicht gerechnet und nicht mit der Popularität ihres Debüts gerechnet haben. Schließlich haben sie ihre Kompositionen in einem winzigen Studio „etwas größer als eine Hundebox“ aufgenommen und damit gerechnet, dass sie jeden Tag wegen Nichtbezahlung gehen müssen und sich dringend einen anderen Raum für die gemeinsame Arbeit suchen müssen oder vielleicht sogar die Musik vergessen und widmen sich alltäglicheren Aktivitäten, die es ihnen ermöglichen, ihr garantiertes Brot und Butter zu verdienen. „Wir fühlten uns wie streunende Hunde“, erinnern sich die Musiker. Doch der Triumph der Debütkomposition, die von Zuhörern und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde, machte die Mitglieder von Florence and the Machine zu echten Stars der Szene. Bereits in den ersten drei Jahren nach dem Debüt wurden viele Coverversionen veröffentlicht, und die Anzahl der Reprisen, farbenfrohen Videos und Songs, die auf „Dog Days Are Over“ basieren, bleibt selbst den leidenschaftlichsten Fans unbekannt. Es genügt zu sagen, dass „Dog days are over“ selbst in China ganz oben auf der Liste steht, wo die Behörden es nicht eilig haben, die Zensurkontrolle abzuschaffen, und ab und zu alles, was aus dem „heimtückischen Westen“ kommt, scharf kritisieren! Man sagt, dass dieses Lied sogar in Nordkorea beliebt war, einem der verschlossensten Staaten der Welt, der durch einen undurchdringlichen „Eisernen Vorhang“ vom Rest der Welt getrennt ist.

Die Bedeutung des Liedes „Dog Days Are Over“

Dieses Lied überzeugt den Hörer, nicht der Verzweiflung nachzugeben und nicht aufzugeben, auch wenn es scheint, als hätte sich die ganze Welt für immer gegen einen gewandt. Und doch sind die Texte weder entspannend noch rufen sie zu glückseliger Untätigkeit auf, in der Hoffnung, dass schwere Zeiten von selbst enden. „Lauf schnell, lauf für deine Mutter und deinen Vater, für deine Kinder, für deine geliebten Brüder und Schwestern“, fordert das Lied und verleiht dir Energie, Ausdauer und Entschlossenheit. – Harte Tage werden bald vergehen, versuche mitzuhalten, lass deine Sorgen und ungestillten Wünsche hinter dir, renne schneller, wenn du überleben willst.“ Kurz gesagt, die Atmosphäre dieses Liedes erinnert an die Aufregung des Pferderennens, das von den Amerikanern, einem hartnäckigen, eigensinnigen und abenteuerlustigen Volk, so geliebt wird. Tatsächlich hören die Helden des Liedes das Stampfen des Pferdes und drängen es dazu, die Zähne zusammenzubeißen und mit aller Kraft bis zur weit vor ihnen liegenden Ziellinie zu rennen. Dort erwarten sie Triumphe, Lob und Auszeichnungen und vor allem die Möglichkeit, endlich zu entspannen und auszuruhen.

Als Florence Welch und die anderen Mitglieder von Florence and the Machine jedoch gebeten werden, die Bedeutung des Liedtextes zu erklären, sagen sie, dass es unmöglich sei, sie in Worte zu fassen. Wer ist das Mädchen, das ihren Geliebten mit Küssen getötet und ihn in die Küchenspüle gespült hat? Warum „überkam sie das Glück wie ein Schuss in den Kopf“? Und wer sind diese mysteriösen Pferde, die die Charaktere des Liedes entweder mit sich führen und ihnen Mut und Hoffnung einflößen oder sie im Begriff sind, sie zu zertrampeln? „Das Wichtigste an unserem Lied ist sein Geist, die Entschlossenheit, trotz der feindseligen Welt und der eigenen Ängste um den Sieg zu kämpfen“, erklären die Musiker. – Diese Gefühle können nicht in Worten ausgedrückt werden, sondern können der Musik anvertraut werden, die wie die Poesie jede Bewegung des Herzens vermittelt.

Add a comment