Was bedeutet das Lied „Adele – Easy On Me“?

Im Herbst 2021 gab es ein lautstarkes Comeback von Adele, der Gewinnerin von 15 Grammy-Auszeichnungen und einer der kommerziell erfolgreichsten Popsängerinnen. Die 33-jährige Adele Lori Blue Adkins präsentierte nach sechs Jahren des Schweigens die Lead-Single ihres vierten Studioalbums „30“ auf dem Columbia-Label. Die britische Sängerin ist dafür bekannt, dass sie in den Titeln der „Studios“ die Altersmeilensteine ​​ihres Lebenswegs festhält: „19“, „21“, „25“. Jetzt sind das 30-jährige Jubiläum und die damit verbundenen Ereignisse an der Reihe.

Der erste Song des Albums – „Easy with me“, wie Easy On Me übersetzt wird – erklärte allen den Grund für Adeles lange Abwesenheit. Tatsache ist, dass sie über die Trennung und Auflösung der Ehe mit ihrem langjährigen Partner, dem Geschäftsmann Simon Konecki, sehr bestürzt war. Jetzt verkündete die Sängerin den Beginn eines neuen Lebens. Sie stellte ihren Freund vor, den 40-jährigen Rich Paul, Gründer und Inhaber der Sportagentur Klutch Sports Group. Bei der Musikvergabe BRIT Awards (Februar 2023) wurde das Engagement des britischen Popstars und eines der einflussreichsten Agenten des US-Basketballs bekannt. Die Hochzeit ist für diesen Sommer geplant.

„30“ wurde als „Scheidungs“-Album bezeichnet

Die Sängerin war 30 Jahre alt, als sie sich nach mehreren Jahren Beziehung und einer kurzen Ehe vom Besitzer einer großen Investmentholding, dem Musikproduzenten Simon Konecki, trennte. Sie haben einen Sohn, Angelo James, der erklären muss, was zwischen den Eltern passiert ist. Das Paar trennte sich leise. Adele erklärte sich bereit, ihrem Ex-Mann 140 Millionen Dollar aus einem Vermögen von 190 Millionen Dollar zu zahlen. Sie begannen, in Los Angeles einander gegenüber zu leben. Das Sorgerecht für das Kind wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt.

Für einen Teenager ist es jedoch schwierig zu verstehen, warum das Leben, das er kannte, zerstört wurde. Wie kam es, dass sich seine Star-Mutter in der Konfrontation „Karriere oder Familie“ für das Showbusiness entschied? Über all das spricht Adele in 12 Titeln des Albums „30“, das Kritiker als „anpassbar“ bezeichnen. Die beliebteste Komposition aus dem sehr biografischen „Studio“ war Easy On Me. Neil McCormick, Kolumnist des Daily Telegraph, nannte das Lied Adeles „kraftvolle Comeback-Single“.

Wen Adel bittet, nicht streng mit ihr umzugehen

Nach ihrer Scheidung von Simon Kanekki kehrte die Sängerin erneuert in die Öffentlichkeit zurück: verbesserte ihre geistige Gesundheit, verlor viel Gewicht, war bereit, eine „blühende Beziehung“ zu beginnen, offen für die Kommunikation mit Kollegen und Fans. Doch in der Musik von „30“ steckt ein tiefes Bedauern über den gescheiterten Versuch, eine glückliche Familie zu gründen. Das Lied „Easy On Me“ („Einfacher mit mir“) richtet sich an geliebte Menschen, die ihre Gefühle nicht teilen können und die Trennung der Gewerkschaft nicht akzeptieren. Der Sinn der Komposition liegt darin, dass Adele auf Verständnis setzt und darum bittet, nicht streng mit ihrer verletzlichsten Person, dem 9-jährigen Sohn Angelo, umzugehen.

Die Mutter versucht dem Kind zu erklären, warum sie sich freiwillig entschieden hat, sein gewohntes Leben zu zerstören, um ihr eigenes Glück zu erreichen. Eine der Zeilen des Liedes weist direkt auf den Hauptgrund für die Trennung von Angelos Vater hin: „Es gibt keine Möglichkeit, die Situation zu ändern, wenn wir beide so tief in uns selbst stecken.“ Im Refrain fragt Adele ihren Sohn: „Du wirst nicht leugnen, dass ich es hart versucht habe?“ Und er erklärt die Beweggründe für seine Entscheidung: „Ich habe mich verändert, um euch beide an die erste Stelle zu setzen. Aber jetzt gebe ich auf, denn dadurch verliere ich das, was mich ausmacht.

Als Erwachsene erkennt Adele, dass die Teenagerin ihre Tat nicht verstehen kann und nicht bereit ist, ihren Eltern zu vergeben. Er ist verärgert, beleidigt und sehr besorgt. Daher sieht er überhaupt nicht, dass sie „nur das Beste wollte und auf das Beste hoffte“. Darüber beklagt sich der Sänger in einer Strophe des Liedes. Im Allgemeinen macht „Easy On Me“ deutlich, wie es einer Frau gelungen ist, kein schlechtes Gewissen wegen ihrer Wahl zu haben. Sie beschließt, sich zu ändern und versteht, dass sie auf ihre Gefühle hören muss: „Ich kann mich nicht zum Schwimmen zwingen, wenn ich ertrinke.“ Die Worte des Refrains „Geh sanft zu mir“ („Sei nicht hart zu mir“) richten sich an diejenigen, denen sie mit ihrer Entscheidung schaden könnte. Adele bittet ihren Mann und ihren Sohn um Nachsicht ihr gegenüber.

Warum möchtest du diesen Titel wiederholt hören?

Die Beliebtheit von Easy On Me ist durchaus verständlich. Aufgrund einer fast sechsjährigen Schaffenspause vermissten die Fans die starke Stimme der Sängerin. Die Single stellte mehrere absolute Rekorde bei der Anzahl der Streams pro Tag auf. Das Musikvideo „Easy on Me“ erhielt in den ersten 11 Stunden über 18 Millionen Aufrufe.

Ein weiterer Grund ist, dass die Komposition sehr persönlich ausgefallen ist. Adele sang ihre Gedanken und Gefühle und demonstrierte ihre spirituelle Verletzlichkeit. Sie teilte ihre Gefühle mit der ganzen Welt und erzählte, wie sie nach schwierigen Erfahrungen den Schlüssel zu ihrer eigenen psychischen Gesundheit finden konnte. „Mir war es wichtig, dass alle anderen durch diese Tür schauen“, sagte die Sängerin in einem Interview. Bei „Easy with me“ geht es darum, sich von einer schmerzhaften Vergangenheit zu verabschieden und auf eine glückliche Zukunft zu hoffen.

Es sei darauf hingewiesen, dass Adele immer noch über die gescheiterte Ehe nachdenkt. Über die Rolle von Simon Kanekki in ihrem Schicksal bemerkt der Popstar: „Er kam und wurde der stabilste und ausgeglichenste Mensch in meinem Umfeld. Auch jetzt noch vertraue ich ihnen [ex-husband and son] mit meinem Leben.“

Rate article
Add a comment