Am 22. Juli kam M. Night Shyamalans mystischer Thriller „Old“ in die Kinos – und er ist einer der kontroversesten Filme des Regisseurs. Der Film fasziniert durch das völlige Fehlen einer spannenden Handlung und lässt einen in philosophische Diskussionen über das Leben und die Moral eintauchen. Shyamalans Film hat einige Fragen über die Verrücktheit auf der Leinwand hinterlassen, und in unserer Rezension beantworten wir die interessantesten von ihnen.
Mit Spoilern!
Erläuterung des Endes – wie die Opfer ausgewählt wurden
In dem Film Old machen Guy und Prisca Kappa, gespielt von Gael Garcia Bernal und Vicky Krips, mit ihren Kindern Maddox und Trent Urlaub in einem tropischen Resort. Die Familie Kappa und andere nicht ganz zufällige Gäste des Hotels werden an einen abgelegenen Strand gebracht. Dieser Ort ist mit riesigen Felsen eingezäunt, und der Strand lässt keine Urlauber zu – die Leute verlieren in der Schlucht und auf den Felsen das Bewusstsein, und dasselbe passiert ihnen wahrscheinlich auch im Wasser. Außerdem lässt der Strand die Menschen irgendwie altern – und zwar so schnell, dass ein Mensch innerhalb weniger Stunden alt werden, sterben und zu Staub werden kann.
Es war Priska, die auf Informationen über den Ferienort stieß – das ist wichtig: Sie hatte einen gutartigen Tumor. Auch einige andere Gefangene des Strandes hatten Krankheiten. Charles (Rufus Sewell) hat Schizophrenie, Mid-Size Sedan/Brendan (Aaron Pierre) hat Hämophilie, ein Blutgerinnungsproblem, eine ertrunkene Frau hat Multiple Sklerose, und Patricia Carmichael (Nikki Amuka-Bird) hat Epilepsie. Sie wurden in das Resort gelockt, und ihre Verwandten wurden „zur gleichen Zeit“ entführt.
Das Resort entpuppt sich als Fassade für das Pharmaunternehmen Warren & Warren, das heimlich experimentelle Medikamente testet, die offenbar aus am oder in der Nähe des Strandes gesammelten Ressourcen hergestellt werden. Sie beschlossen, eine natürliche Anomalie in Form eines von riesigen Mineralien umgebenen Strandes für die Erprobung von Medikamenten zu nutzen, damit sie mehrere Jahre lang keine Forschung betreiben mussten. Die Familie Kappa und andere Helden entpuppten sich als unfreiwillige Teilnehmer des 73. Tests, und nur Patricia erwies sich als nützlich für die Wissenschaftler – dank des Medikaments blieb sie nach den Maßstäben der Strandzeit 16 Jahre lang von epileptischen Anfällen verschont.
Wie Maddox und Trent den Strand verlassen konnten
Bevor Trent und seine Familie zum Strand aufbrachen, spielte der Neffe des Hoteldirektors Idlib (Kailin Jude) mit dem Jungen Spionage: Die beiden erfanden und entschlüsselten verschlüsselte Nachrichten. Idlib ahnte, dass sein Onkel etwas Schlimmes vorhatte und sich vor einer Insel mit Korallen in Strandnähe fürchtete. Diese Beobachtung teilte der Junge Trent in einer der Chiffren mit, die aus Symbolen bestehen, die für bestimmte Buchstaben stehen.
Maddox und Trent, die bereits in ihren 50ern sind, werden am Morgen – nach dem Tod ihrer Eltern und anderer Urlauber – weiter nach einem Ausweg suchen. Doch vorher beschließen die Helden, eine Sandburg zu bauen. Die Geschwister sind sich darüber im Klaren, dass ihnen nur ein sehr kurzes Leben beschieden ist, und deshalb wollen sie etwas Gutes darin finden, um angenehme Momente zu genießen. In einer ruhigen Umgebung denkt Trent über die verschlüsselte Nachricht aus Idlib auf Papier nach, die er aus Zeitmangel nicht entziffern konnte und in seiner Tasche vergessen hat.
Nachdem sie die Nachricht erraten haben, beschließen die Geschwister, die Korallenriffe zu untersuchen – hinter ihnen liegt ein Tunnel, der in die Freiheit führt. Die Korallen neutralisieren den Aufprall der Felsen in der Bucht – wie Metall. In einer Szene schlugen die jüngeren Maddox und Trent vor, sich beispielsweise in einem Metallrohr zu verstecken, um sich vor den Auswirkungen des Strandes zu schützen und eine unsichtbare Wand in der Schlucht zu überwinden. Nachdem sie entkommen waren, übergaben die Helden die Schurken den Behörden, und sie selbst gingen, um den Rest ihres Lebens mit einem neu gewonnenen Verständnis für den Wert jeder Sekunde zu leben.
Antworten auf Fragen
Welche Bedeutung hat der Film „Old“?
In Old spielte M. Night Shyamalan einen Busfahrer, der die Protagonisten an den Strand brachte und ihnen dann als Testpersonen folgte. So entpuppt sich der ganze Film als eine Art Schnellzug entlang der Lebenslinie, gefahren von Shyamalan. Aus dem Fenster beobachten die Zuschauer, wie die verschiedenen Momente des Lebens vorbeiziehen – von der Geburt bis zum Tod. Mit den Worten und Handlungen der Figuren erinnert der Autor das Publikum daran, dass man auch die kleinsten Momente zu schätzen wissen muss – sich umschauen, lächeln und tief durchatmen, solange sich die Gelegenheit dazu bietet.
In einem Interview mit Dread Central verriet M. Night Shyamalan, dass er „Old“ den Gefühlen gewidmet hat, die er zu diesem Zeitpunkt in seinem Leben erlebt. Der Regisseur beobachtet, wie distanziert sein an Demenz erkrankter Vater ist, während die Kinder einen aktiven Lebensstil führen. In der Geschichte der alternden Guy, Priska und Charles ist die emotionale Stimmung des Autors besonders spürbar – ihr Verstand und ihre Kraft lassen rapide nach, während die jüngeren Helden dynamisch etwas unternehmen.
In der Auflösung wirft Shyamalan auch die Frage nach Ethik und Moral von Vertretern der medizinischen Industrie und der Wirtschaft im Allgemeinen auf. Warren & Warren haben Menschen aus 73 Gruppen zum Tode verurteilt, um angeblich die Menschheit zu retten. Wir alle wissen jedoch, dass die Krankenversicherung und die vermutlich teuren Medikamente nicht für alle Menschen zugänglich sind. Die heuchlerischen Bosse eines Großkonzerns sind also einfach nur darauf erpicht, sich die Taschen mit Geld zu füllen. „Old“ zeigt die Folgen des egoistischen und grausamen Spiels mit den Menschen.
Warum sind die Berufe der Helden so wichtig?
Trent fragt zu Beginn des Films die Urlauber in der Ferienanlage, was sie tun. Ein einfacher kindlicher Spaß wurde zu einem wichtigen Schlüssel in der Handlung. Wir erfahren, dass Patricia Psychologin ist. Warum genau sie Gruppen-„Trainings“ am Strand veranstaltet und über kollektive Psychosen spricht, sollte sich nicht ergeben.
Priskas Erfahrung als Museumskuratorin erlaubte es ihr, anhand der Knochen der ertrunkenen Frau grob zu bestimmen, wie die Zeit am Strand vergeht.
Bevor Trent an den Strand ging, traf er einen Polizisten – das half dem bereits erwachsenen Jungen, das Personal des Resorts schnell zu bestrafen.
Was ist mit Krystal passiert?
Die gruseligsten Szenen in Old sind die Todesfälle von Charles und Crystal (Abby Lee). Bei Charles ist alles klar: Sein Körper wurde durch Rost vergiftet. Aber die Verschlechterung von Crystals Zustand ist ein eher mysteriöser Moment. Man könnte annehmen, dass die Heldin Probleme mit einem Kalziummangel hat, aber wahrscheinlich handelt es sich um einen Überschuss.
Für Schönheit und Gesundheit nahm Crystal Kalzium zu sich, es stärkt Knochen, Haare und Nägel. Der Strand hatte einen merkwürdigen Effekt darauf, wie der Körper der Frau auf das Nahrungsergänzungsmittel reagierte. Der beschleunigte Alterungsprozess verformte Crystals Körper, sie bekam sogar einen Buckel (oder sie schämte sich für ihr Aussehen und machte deshalb einen Buckel). Die Heldin war verzweifelt über die abrupte Reifung und den anschließenden Tod ihrer Tochter, aber auch über den beklagenswerten Zustand ihres wahnsinnig gewordenen Mannes und ihr Aussehen. Crystal versteckte sich vor allen in der Schlucht und bewarf von dort aus die Eindringlinge – Maddox und Trent – mit Steinen. Sie schwang ungeschickt einen schweren Stein, entweder gegen sich selbst oder gegen die Jungs, und brach sich den Arm. Die verletzten Knochen verheilten sofort falsch. Dann schlug die geschwächte Heldin, während sie zu Maddox und Trent kroch, mehrmals gegen die Wände der Schlucht – mehrere Brüche führten zum Tod.
Warum der Originaltitel „Old“ besser für den Film ist
Ein neuer Film von M. Night Shyamalan ist auf Deutsch unter dem Namen „Old“ erschienen. Im Original heißt der Film „Old“, also „Alt“. Und der Originaltitel kommt dem Kern der Handlung näher. Ja, am Strand scheint es so, als ob die Zeit schnell vorwärts läuft, aber der Film erzählt vom Wesen der Zeit. Der magische Strand beschleunigt die Dinge jedoch nicht – er lässt die Zellen der Lebewesen schnell „altern“.
Wie unterscheidet sich der Film „Old“ von dem Comic „Sand Castle“?
Der Film Old basiert auf der Graphic Novel The Sand Castle (2010) von Pierre Oscar Levy und Frederic Peters. Obwohl es sich bei dem Film eher um eine freie Interpretation handelt, hat M. Night Shyamalan einige Details der Geschichte mutig umgeschrieben.
Im Film verlassen Maddox und Trent den Strand, aber in der Graphic Novel nimmt der Strand alle Figuren in seinen Sand auf. Wahrscheinlich waren die Autoren des Comics der Meinung, dass ein tragisches Ende die Idee der Vergänglichkeit des Lebens besser zum Ausdruck bringen würde. Hätte der Comic – zumindest für einige Figuren – ein glückliches Ende, könnte er das beängstigende und deprimierende Konzept des bevorstehenden Todes eines jeden Menschen zerstören. Das Wesentliche an der Auflösung der „Sandburg“ ist gerade, dass es für die Helden keinen Ausweg aus der sandigen Hölle gibt.
Auch sonst gibt es einige wichtige Unterschiede. Das Kind von Trent und Kara – den Töchtern von Charles und Crystal – überlebt im Comic nach der Geburt und stirbt nicht, wie im Film, im Säuglingsalter. Am Ende des Romans ist es das am Strand geborene Kind, das die Sandburg baut, und nicht Maddox und Trent wie im Film. Auch in der Graphic Novel wird eine vollständige Erklärung des Strandmysteriums vermieden – es wird lediglich eine Art Experiment angedeutet. Außerdem wird in der „Sandburg“ enthüllt, dass die Menschen beim Versuch, in die Freiheit zu schwimmen, aufgrund einer unsichtbaren Barriere ertrinken – in „Old“ bleibt die Ursache für den Tod der Schwimmer ein Geheimnis.
Die Todesfälle im Sandcastle-Comic sind weniger ominös und intensiv, sie sterben oft an Altersschwäche oder bringen sich selbst um, während im Film viele brutale Morde und aussichtslose Fluchtversuche vorkommen. Selbst die Gefangenen des Strandes im Roman „Sand Castle“ versuchen irgendwann, sich zusammenzuraufen, und in „Old“, das sich dem letzten Bild nähert, eskalieren die Konflikte nur.
Idlib ist eine völlig neue Figur für die Geschichte von „Sand Castle“, sie wurde von M. Night Shyamalan erfunden. Im Allgemeinen sind einige der Figuren im Film keine Kopien ihrer Vorbilder aus dem Roman. Zum Beispiel ist Brendan im Comic kein Rapper, sondern ein Juwelier, und wir erfahren nie seinen Namen. Brendans Nasenbluten ist auf den Einfluss des Strandes zurückzuführen, nicht auf die Krankheit des Helden. Außerdem hat er im Roman selbst gesehen, wie ein nacktes Mädchen ertrunken ist, und sie nicht nur aus den Augen verloren, wie es im Film dargestellt wurde.