Bedeutung des Films Eyes Wide Shut & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Eyes Wide Shut & Ende erklärt

Das Genre des letzten Films von Stanley Kubrick, der auf der bekannten Erzählung des Österreichers A. Schnitzler „Die Traumnovelle“ (1925-1926) basiert, kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Es handelt sich auch um ein psychologisches Melodram über eine fast gescheiterte Ehe, eine halbdetektivische Geschichte mit Elementen politischer Verschwörungstheorien und ein philosophisches Band über das Wesen der modernen Welt. Wenn man will, kann man in „Eyes Wide Shut“ ein Weihnachtsmärchen mit Happy End und sogar leichter Erotik sehen. Und doch ist dies in erster Linie ein Film darüber, warum Menschen in der modernen Welt Masken tragen – und was sich dahinter verbirgt.

Worum geht es in dem Film „Eyes Wide Shut“?

Zusammenfassung von Kubricks Film. William Harford ist ein erfolgreicher New Yorker Arzt. Seine Frau Alice ist eine charmante, sanfte, leicht entspannte Frau. Die Ehe zwischen den beiden besteht seit langem, sie haben eine siebenjährige Tochter und leben in ihrem eigenen „Ökosystem“.

Eines Tages lädt Williams wohlhabender Patient das Paar zu einer Weihnachtsfeier ein. Hier beginnt Eyes Wide Shut (1999).

Auf dieser Party beobachtet Alice den ganzen Abend, wie ihr Mann die weibliche Aufmerksamkeit genießt. Zwei schöne Frauen versuchen, ihn zu verführen, und es gefällt ihm sehr. In der Zwischenzeit versucht auch einer der Gäste, Alice zu „schlagen“.

Obwohl sich die Heldin in einem eher trägen Zustand befindet, beobachtet sie genau, wie sich ihr Mann verhält. Doch irgendwann verschwindet Bill. Sie ahnt, was vor sich geht, lehnt aber die sanfte Aufforderung des aufdringlichen Freiers, „nach oben zu gehen“, ab.

Einige Zeit nach der Party versucht Alice herauszufinden, ob Bill sie jemals betrogen hat. Er behauptet, ihr immer treu gewesen zu sein. Dann geht Alice auf eine Provokation ein und fragt ihren Mann: Was meint er, ob sie ihn jemals betrogen hat?

Ein wenig überrascht, antwortet Bill dennoch, dass er ihr vertraut. Daraufhin erinnert Alice ihn an eine kürzliche Reise, bei der sie einen imposanten Offizier traf. Sie gestand ihrem Mann, dass sie sich von ihm stark angezogen fühlte.

In dem Wunsch, diese seltsame Unterhaltung zu beenden, geht Bill nach draußen. Als er durch das nächtliche New York geht, wird er die Bilder nicht los: Er sieht seine Frau in den Armen eines gut aussehenden Militärs.

Ganz zufällig trifft Bill auf seinen Musikerkollegen, der bei Veranstaltungen mit geschlossenen Augen auftritt und dafür gut bezahlt wird. Bill interessiert sich für diese Veranstaltung, er folgt einem Freund und findet sich in einem phantasmagorischen Spiegel wieder. Von diesem Moment an wird der Inhalt des Films immer mehr zu einem seltsamen und schrecklichen Traum…

Die Handlung von „Eyes Wide Shut“ erklärt

Um die Absicht des Regisseurs zu verstehen, muss man die Theorie der sozialen Rollen heranziehen. Demnach verhält sich jeder Mensch in seinem Bestreben, in der Gesellschaft erfolgreich zu sein, auf eine bestimmte Art und Weise, als würde er die soziale Maske eines Studenten, Käufers, Chefs usw. aufsetzen. Dies erleichtert die Kommunikation und macht das Leben vorhersehbar. Stanley Kubrick interessiert sich jedoch dafür, was mit den Menschen geschieht, wenn sie aus ihren gewohnten Rollen heraustreten und ihre Masken ablegen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Maske zum Hauptsymbol des Films wird.

Wer trägt welche Masken in dem Film?

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Jeder trägt eine Maske, außer der kleinen Helena. Unter der Maske eines seriösen Geschäftsmannes verbirgt sich ein Liebhaber zweifelhafter Vergnügungen und Mitglied eines seltsamen Clubs; unter dem Deckmantel eines Drogenabhängigen und eines Callgirls – ein leidender und fähiger Mensch; unter dem Deckmantel einer hingebungsvollen Tochter eines kranken alten Mannes – eine Frau, die von einer Leidenschaft für Dr. Bill besessen ist. Und Bill selbst und seine Frau sind, wie sich plötzlich herausstellt, ein wenig anders, als sie sich selbst und einander vorgestellt haben.

Was ist mit Bill und Alice los?
Meaning of the movie “Eyes Wide Shut” and ending explained

Zu Beginn des Films sehen wir eine fast perfekte Familie aus Hochglanzmagazinen, doch es reicht ihnen, die Grenzen der heimeligen Welt zu überschreiten, denn sie stoßen auf Verlockungen. Die Party in Zieglers Haus mit ihrer glamourösen und berauschenden Atmosphäre wird zur ersten und zugleich leichten Prüfung der Loyalität der Protagonisten, die sie mit Bravour bestehen.

Doch ein von Alice angestoßenes, herzliches Gespräch entpuppt sich als verhängnisvoll: Die bis dahin erfolgreiche Ehe beginnt zu zerbrechen. Und obwohl Alice nicht von echter Untreue spricht, hat Bill, der nie eifersüchtig auf seine Frau war, sogar genug Fantasien über einen anderen Mann, um seinen Seelenfrieden zu verlieren und sich auf die Suche nach Abenteuern zu machen. Er ist schockiert, dass er Alice gar nicht kannte und dass ihre ideale Ehe alles andere als ideal war.

Dem Zuschauer wird ein breites Spektrum an Themen zum Nachdenken angeboten. Wie sehr brauchen wir die Wahrheit übereinander? Und ist Ehrlichkeit wirklich die Grundlage für eine erfolgreiche Ehe? Vielleicht bewahrt man sie am besten, indem man keine unnötigen Fragen stellt, nicht in seine Seele eindringt und weder sich selbst noch dem anderen die Maske des vorbildlichen Partners abnimmt.

Die dunkle Seite von Bill

Wenn die vertraute Welt des Protagonisten zusammenbricht, versucht er, auf der Schattenseite des Lebens Trost zu finden. Es ist bemerkenswert, dass alle Episoden, die mit dieser Seite verbunden sind, völlig gleichartig sind: Bill wird mit einer Versuchung konfrontiert, für einen Moment erliegt er ihr, aber der „Fall“ findet nicht statt. Gleichzeitig wird das Niveau der Versuchungen immer niedriger: von einer recht anständigen Dame, die in ihn verliebt ist, der Tochter seiner Langzeitpatientin, bis hin zu einer abscheulichen Szene im Rainbow-Laden, wo ein minderjähriges Mädchen älteren Perversen erotische Dienste anbietet.

Die Kritiker haben zu Recht darauf hingewiesen, dass die Träger der Versuchung als Projektionen der Wünsche des Protagonisten interpretiert werden können, der dazu verdammt ist, ein Beobachter zu bleiben. Aber es gibt noch einen anderen Aspekt: Bill hat Angst, den ganzen Weg zu gehen, weil er nicht bereit ist, die ganze Wahrheit über sein Schattenselbst zu erfahren. Er ist hin- und hergerissen zwischen Angst und Neugierde, bis er eine sehr seltsame Versammlung besucht.

Was ist in der Villa passiert?

Der einfältige Musiker Nick, ein ehemaliger Klassenkamerad des Protagonisten, ist geneigt, eine Versammlung von Menschen in Masken für eine gewöhnliche Orgie zu halten – wenn auch mit der Teilnahme sehr schöner Frauen. Doch die Musik, die das Ritual zu Beginn begleitet, ist eine in umgekehrter Reihenfolge gespielte Kirchenmesse; alle Versammelten kennen sich gut; die Atmosphäre des Geschehens ist melancholisch und zähflüssig, wie in leichter Zeitlupe. Bei dieser seltsamen Orgie lacht oder amüsiert sich niemand, im Gegenteil, alle sind teuflisch ernst.

So macht der Regisseur deutlich, dass alles viel komplizierter ist und wir ein Ritual vor uns haben, das einer schwarzen Messe verdächtig ähnlich ist und dessen Teilnehmer keine zufälligen Liebhaber von Ausschweifungen sind, sondern Mitglieder eines geheimen Clubs, der die Mächtigen dieser Welt vereint. Es ist gut möglich, dass dazu auch diejenigen gehören, die die Welt kontrollieren, in der Millionen von gewöhnlichen Bills und Alice leben. Wir sehen ihre Gesichter nicht, wir kennen ihre Namen nicht. Kubrick lässt bewusst Raum für Hypothesen und Analogien und nennt nur ein einziges Mitglied des Clubs mit Namen – Mr. Ziegler. Er ist es, der Bill leicht zunickt (später wird Ziegler erzählen, dass Bill eine auf seinen Namen ausgestellte Quittung des Rainbow-Ladens erhalten hat, die von den Wachen in seiner Manteltasche gefunden wurde).

Warum hat Mandy Bill gerettet?

Das Mädchen mit der Straußenfedermaske, das zweimal versucht, Bill zum Gehen zu bewegen, ist Mandy, der er nach einer Überdosis im Haus der Zieglers geholfen hat, aber hat sie den Arzt mit dem Umhang und der Maske erkannt? Der Regisseur gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, und daher kann Mandys Verhalten auf verschiedene Weise erklärt werden.

Wenn sie Bill erkannt hat, dann ist ihr Wunsch, den einzigen Mann zu retten, der sie als Mensch und nicht als Stück Fleisch behandelt hat, durchaus verständlich. Wenn nicht, dann ist Mandy vielleicht von dem Wunsch nach Selbstzerstörung getrieben, der sich in ihrer Drogensucht manifestiert. Die ehemalige Schönheitskönigin hatte das Leben, das sie führte, satt und opferte sich deshalb an Bills Stelle. Es gibt aber auch Zieglers Version: Es gab kein Opfer, keine Hinrichtung, und Mandy starb an einer versehentlichen Überdosis.

Sagt Ziegler die Wahrheit?
Bedeutung des Films "Eyes Wide Shut" und Ende erklärt

Ziegler ist wohl die umstrittenste Figur des Films, und der Regisseur lässt absichtlich etwas von seiner Persönlichkeit im Hintergrund. Es ist offensichtlich, dass er Bill braucht, er ist an ihn gewöhnt, und deshalb versucht Ziegler sein Bestes, um den Arzt zu beruhigen. Für alle Fakten, die Bill nennt, gibt er eine völlig überzeugende Erklärung – oder eine, die nicht überprüft werden kann. Aber es gibt eine Schwachstelle in Zieglers kunstvoll gewebter Erklärung. Er versichert Bill, dass Mandy, die den Arzt ersetzt hat, nur eine Show abgezogen hat, um ihn zu erschrecken. Aber in diesem Moment konnte Bill nicht wissen, was mit Mandy passieren würde, zumal es um Leben und Tod ging! Ziegler spricht erst über die Vorstellung, als Bill ihm eine Zeitung mit einer Todesanzeige zeigt. Ziegler lügt also, und Mandy – und möglicherweise auch Nick – wurden getötet.

Eine weitere Bestätigung, dass es nicht um das Spiel geht, erhält Bill, als er nach Hause kommt und sieht, dass die Maske, die er verloren hat, neben seiner schlafenden Frau auf dem Kissen liegt.

Warum lag eine Maske neben Alice?

Einige Zuschauer glauben, dass die Maske darauf hinweist, dass Alice ebenfalls an der Orgie teilgenommen hat, aber diese Interpretation ist falsch. Das Auftauchen der Maske ist eine Warnung an Bill und gleichzeitig ein Hinweis darauf, dass es an der Zeit ist, in die gewohnte soziale Rolle zurückzukehren, d. h. die Maske eines respektablen Arztes aufzusetzen, der für Arbeit und Familie lebt. Bill weint beim Anblick der Maske und erkennt zum ersten Mal in aller Schärfe, wie illusorisch das Wohlergehen und die Sicherheit seiner kleinen Welt sind und wie weit er, getrieben von Eifersucht und Neugierde, gekommen ist.

Was ist die Bedeutung der Schlussszene?

Das Gespräch zwischen Bill und Alice im Supermarkt ist ein Versuch, ein Szenario für die Zukunft zu entwerfen. Alice erzählt, was in der Realität (in Bezug auf Bills Abenteuer) und im Traum (in Bezug auf ihre Fantasien über den Offizier) geschehen ist, und bietet an, diese Episode ihres Lebens zu beenden, d. h. in die vertraute und vorhersehbare Welt zurückzukehren. Das Paar wurde von den Gefahren der Offenheit und des Überschreitens der üblichen Rollen überzeugt.

Welche Bedeutung hat der Titel des Films?

Paradoxerweise hat Kubricks Film etwas mit der im selben Jahr erschienenen Matrix gemeinsam: Wenn du ein bequemes und wohlgenährtes Leben führen willst, stelle keine unnötigen Fragen, denke nicht darüber nach, wer die Welt regiert, kurzum, spiele deine Rolle ehrlich.

Willst du aus der Matrix aussteigen? Dann machen Sie sich auf einige sehr große Probleme gefasst. Die Helden des Films haben sich für die erste Option entschieden. Sie werden versuchen, alles zu vergessen, was sie über sich selbst und andere gelernt haben, und werden so leben, wie sie sollten – mit geschlossenen Augen.

Alles, was geschieht, ist real

Die Handlung des Films „Eyes Wide Shut“ ist recht logisch aufgebaut. Es gibt hier kausale Zusammenhänge, es gibt Hinweise auf einen realen Ort und eine reale Zeit der Handlung. Außerdem gibt es ein Charaktersystem. Und hier kann man die inneren und äußeren Konflikte der Figuren sehen.

Das heißt, das Bild hat eine klare, logische Struktur. Die Orgie in der Villa hat, trotz des scheinbaren Surrealismus, reale Vorbilder.

Einige Betrachter sind sich sicher, dass Kubricks Hauptidee darin bestand, die geheime Welt der Eliten in Eyes Wide Shut zu zeigen, und dass die verborgene Bedeutung des Bildes hier gesucht werden sollte. Außerdem wird angenommen, dass der Regisseur hier einen Hinweis auf all die seltsamen Todesfälle von Prominenten gegeben hat. Kurz gesagt, die Bedeutung läuft darauf hinaus, dass „die Freimaurer an allem schuld sind“.

Im Verlauf der Handlung wird Bill (der immer wieder überredet wird, einen gefährlichen Ort zu verlassen) vom „Hohepriester“ enttarnt. Wie durch ein Wunder gelingt ihm die Flucht, doch jedes Mal fühlt er sich überwacht: ein falscher Schritt, und sein Name reiht sich in die Liste der New Yorker Berühmtheiten ein, die unter seltsamen Umständen ums Leben gekommen sind.

Es war nur ein Traum

In einigen Analysen des Films heißt es, dass Alice von allen Ereignissen geträumt hat. Aber was, wenn es Bills Traum war?

Wir sehen den gesamten Film durch seine Augen. Im Laufe des Films fühlen sich fast alle weiblichen Figuren sexuell zu ihm hingezogen. Es sind schöne Modelle auf einer Party, die Tochter eines verstorbenen Arztes und ein leichtes Mädchen … Wahrscheinlich hat Bill als Anhänger traditioneller Werte seine eigene Libido stark unterdrückt. Und in einem Traum macht sich sein unbewusstes sexuelles Verlangen natürlich bemerkbar.

Er versucht sich vorzustellen, dass seine Frau vielleicht auch mit dem ruhigen Familienleben unzufrieden ist und sich insgeheim nach etwas mehr sehnt. Das ist der Ausgangspunkt für die Geschichte des Offiziers.

Eyes Wide Shut spielt am Weihnachtsabend, einer Zeit, in der man sich auf das geistige Leben konzentrieren sollte. In einem Traum wird der fleischliche Beginn dem Heiligen entgegengesetzt: eine schreckliche Orgie ist ein Symbol dafür.

Alice hat unterdessen einen sehr ähnlichen Traum. Könnte das ein Zufall sein? Höchstwahrscheinlich nicht.

Die Bedeutung des Endes Eyes Wide Shut

Am Ende des Films unterhalten sich Bill und Alice in einem Supermarkt und versuchen herauszufinden, wie sie ihr Leben leben sollen. Im Finale versucht Alice, ihre eigenen Fantasien über den gut aussehenden Offizier und die Abenteuer ihres Mannes zu analysieren (ihrer Meinung nach spielt es keine Rolle, ob sie real oder nur ein Traum waren), und fordert ihn schließlich auf, in sein normales Leben zurückzukehren.

Das Ende des Films bedeutet, dass das Paar erkannt hat, dass es nicht über seine gewohnten Rollen hinausgehen sollte: Es droht ein Eintauchen in einen beängstigenden, gefährlichen Abgrund.

Unter dem Einfluss eines Albtraums erkennt sie, dass sie nur ihren Mann liebt. Sie begreift auch, dass ihre sexuellen Triebe schrecklich sind und zu nichts Gutem führen werden. Auch Bill bereut sein unüberlegtes Handeln, das auf Ressentiments, Eifersucht und einem verletzten Ego beruht.

Nach einem offenen und aufrichtigen Gespräch haben Bill und Alice einen Weg aus der Krise gefunden (wenn auch nicht für immer). Das Paar erkennt, dass das Einzige, was sie in dieser Phase brauchen, Sex ist. Für einen Traum, der von dieser Idee durchdrungen ist, scheint ein solches Ende ziemlich offensichtlich und logisch.

Am Ende haben sie sich nicht verändert. Sie sind auf dem schmalsten Grat gegangen, haben aber die Grenze nicht überschritten. Das heißt, die Erklärung für das Ende ist die einfachste: Sie haben die Prüfung dieser Krise bestanden, die jedes Paar früher oder später durchmacht.

Kubricks Film fängt die tiefe Psychologie des Verrats ein. Genauer gesagt, erzählt er davon, wie Menschen versuchen, ihn zu vermeiden. Es geht darum, dass Treue ein sehr komplexer Prozess ist, der manchmal nicht nur von der getroffenen Willensentscheidung, sondern auch von den Umständen abhängt.

Alternative Version

Es gibt eine andere Interpretation der Ereignisse des Films und seines Endes. Nach einem schrecklichen Abenteuer vernichtet Bill sowohl das Kind, das die Monster jagt, als auch Alice, die zu ihrem unbewussten chaotischen Anfang degradiert wird, und sich selbst, weil er sein Gesicht verliert.

Hierfür gibt es folgende Erklärung: Bill lehnt die Erfahrung ab und kehrt zur heuchlerischen puritanischen Moral zurück, verweigert den Prozess der weiteren Selbsterkenntnis und die Akzeptanz der verborgenen sexuellen Wünsche, die ihm nachts offenbart wurden.

Damit gibt er die Verantwortung für sein eigenes Leben ab und akzeptiert seine wahre Natur nicht. Das heißt, er zerstört vor allem den freien und rebellischen Teil seiner Seele, der ihm bis zu dieser Nacht unbekannt war.

Add a comment