Die Bedeutung und Geschichte des Liedes „Sleeping on the Blacktop“ des Autors, Musikers und Sängers Colter Wall
Der kanadische Sänger Colter Wall spielt perfekt eine Musikkomposition namens „Sleeping on the Blacktop“, die er dank seiner Fantasie und seinem eigenen Können komponiert hat. 2015 erschien ein schickes Lied, das um die Welt flog und die gesamte Menschheit in romantische Stimmung hüllte. Der Sänger wurde am 27. Juni 1995 geboren und erleuchtet den Stern am Himmel, der ihn bewacht.
Im Englischen wird sein Name mit „Colter Wall“ übersetzt und der kanadische Sänger selbst ist die Verkörperung brillanter musikalischer Ideen und Meinungen. Seine Eindrücke bilden die Grundlage des Gesangs. Der Songwriter wurde in Swift Current, Saskatchewan, geboren. Das selbstbetitelte Album erschien am 12. Mai 2017. Es war das Debüt des Sängers.
Die Entstehungsgeschichte des Werkes
Das zweite Album mit dem Titel „Songs of the Plains“ wurde am 12. Oktober 2018 veröffentlicht. Die Stärke des dritten Albums, Western Swing & Waltzes and Other Punchy Songs, liegt in der Einführung besonderer Kompositionen, die vor dem Hintergrund einer gemeinsamen musikalischen Leinwand entstanden sind . Die Veröffentlichung erfolgte in Zusammenarbeit mit La Honda Records und fiel zeitlich auf den 28. August 2020. Mit anderen Worten: Der Autor hat den Traum, magische Noten und Akkorde mit wunderbaren Transformationen in den verbalen Text und die Klänge einzuführen, auf ideale Weise verkörpert.
John Dutton steht am Feuer, der Eröffnungsschnitt läuft. Die Kreation „Sleeping on the Blacktop“ wird während der gesamten für die Musik vorgesehenen Zeit gespielt. Das Lied endet, bevor der Vorspann erscheint. 2015 wurde das Werk auf der Imaginary Appalachia EP veröffentlicht. Das Lied „Sleeping on the Blacktop“ erwies sich als erfolgreiches kreatives Projekt.
Ein Musikstück wird mit tiefer, heiserer Stimme zu akustischen Gitarrenakkorden vorgetragen, was den Track unvergesslich macht. Angenehme Tonalität wird von „Colter Wall“ gewählt, kombiniert mit harten lyrischen Noten. In den Klängen sind Bilder von Johnny Cash, Towns Van Zandt zu hören.
Johnny Cash ist ein in den USA geborener Sänger, Songwriter und eine bedeutende Persönlichkeit im Musikbereich, der mit dem Country-Stil in Verbindung gebracht wird. Dies ist der einflussreichste Musiker des 20. Jahrhunderts, an den sich Millionen von Menschen erinnern und der dank seines Talents berühmt wurde. Er gilt als Ikone der Country-Musik und hat Lieder aus den Bereichen Gospel, Rock’n’Roll und Rockabilly aufgeführt.
Unter Gospelmusik versteht man Gospelmusik, ein Genre spiritueller christlicher Musikrichtung, das Ende des 19. Jahrhunderts entstand und dessen Entwicklung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten erfolgte. Dem Darsteller steht große Kreativität zur Verfügung. Seine Musik lebt und beeindruckt, inspiriert und führt Menschen auf den wahren Weg. Hält den Lebensstil in Form und die Gedanken sind in Ordnung.
Auf der Bühne wird dieses Werk aufgeführt, das sich an das Publikum richtet. Respekt verdient eine maßgebliche Stellung in einem riesigen Kreis von Liebhabern des Musikgenres, das sogar weit über die Besonderheiten der Country-Musik hinausgeht. Der Autor positioniert sich als Interpret des „christlichen Landes“.
Die Bedeutung von „Schlafen auf dem Asphalt“
Das Rockabilly-Genre wird ins Englische als „Rockabilly“ übersetzt, mit anderen Worten, es handelt sich um einen Musikstil – eine frühe Variante des Rock’n’Roll, der auch eine wunderbare Synthese aus Rock’n’Roll und Country-Musik offenbart. Einen großen Einfluss hatten die Richtungen Swing, Boogie-Woogie. Es entstand Anfang bis Mitte der 1950er Jahre des 20. Jahrhunderts in den Südstaaten der Vereinigten Staaten. Der Ruhm erlangte sofort.
Steven Van Zandt wurde am 22. November 1950 geboren, der Name wird auf Englisch mit „Steven Van Zandt“ übersetzt, der Geburtsort ist Winthrop in Massachusetts. Dies ist ein italienisch-amerikanischer Schauspieler, auch Musiker und Produzent. Spielte die Rolle von Silvio Dante, bekannt für Motive im Lied „Sleeping on the Blacktop“. Im Alter von 13 Jahren lernte Colter Wall Gitarre zu spielen und setzte seinen kreativen Weg fort. Zuerst habe ich mich von AC/DC-Rockmusik, Black Sabbath und Led Zeppelin mitreißen lassen. Dann schloss er sich den alten Künstlern an, die Blues und Volksmusik spielten.
Das Werk „Sleeping on the Blacktop“ verkörpert die Vorstellungen des Autors zur Verehrung von Helden und Gruppen. Als Inspiration diente der Bob-Dylan-Song „Don’t Think Twice, It’s All Right“. Wall schrieb eine hervorragende Komposition, die ihn berühmt machte. Im Alter von 15 Jahren erschien das erste Lied.