Bedeutung des Films „The Rental“ und Ende erklärt

„Ruhiger Ort. Schreckliche Geheimnisse“ – einen solchen Slogan gab Regisseur D. Franco dem 2020 gedrehten Horrorfilm, der ursprünglich The Rental hieß. Russische Lokalisierer nannten den Film The Rental.

Vier Millennials – die Kollegen Charlie und Mina mit ihren Seelenverwandten, Frau Michelle und Freund Josh – machen einen Wochenendausflug. Sie buchen über die Website eine Luxusvilla, nehmen ihren Mops mit, decken sich mit Ecstasy ein und planen, im Urlaub „in vollen Zügen auszubrechen“. Allerdings wird schon in den ersten Frames klar, dass die Jungs dorthin gehen, wo keiner von ihnen lebend zurückkehren wird.

Doch unvorsichtige junge Menschen lassen sich durch nichts beunruhigen: weder durch Probleme bei der Arbeitssuche noch durch den unangenehmsten Vermieter, der ihnen begegnet ist, noch durch einen Hund, der plötzlich im Wald verschwunden ist. Die Offenbarung kommt erst am Morgen des zweiten Tages, als Mina beim Duschen eine versteckte Videokamera entdeckt. Einer nach dem anderen werden die Helden eines harten Slashers Opfer eines voyeuristischen Wahnsinnigen.

Was am Ende von „The Rental“ gezeigt wird und wie man das Ende versteht

Obwohl Charlie und Mina versuchen, ihren Verrat vor ihrem Lebensgefährten zu verbergen, kommt die Wahrheit dennoch an die Oberfläche – dank der Eskapaden eines namen- und gesichtslosen maskierten Mörders. Eine mit einer versteckten Kamera in der Dusche gefilmte Sexszene wird Michelle im Fernsehen von einer unbekannten Person gezeigt – woraufhin sie eine Szene mit Charlie arrangiert und dann mit dem Auto von zu Hause wegfährt. Im Dunkeln tappt Michel in eine Falle: Auf den vom Killer geworfenen Stacheln zerplatzen die Reifen des SUV und das Auto fliegt von der Straße. Michelle versucht, sich im Auto vor dem Mörder zu verstecken und versucht, Charlie telefonisch zu kontaktieren, aber der Verrückte tötet sie. Charlie eilt seiner Frau trotzdem zu Hilfe, findet aber im Gebüsch nur ein Auto mit kaputter Seitenscheibe und ein blutiges Telefon vor. Dann greift ihn ein Unbekannter an – und der Wahnsinnige tötet einen weiteren der Hauptcharaktere. Charlie stirbt, bevor er seine Freunde vor der Gefahr warnen kann. Währenddessen suchen Mina und Josh nach einem versteckten Kameraempfänger, um die Beweise zu beseitigen. Josh ist sich immer noch sicher, dass er für den Tod des Hausbesitzers verantwortlich ist (den er nur verprügelt hat – den Rest erledigte ein maskierter Serienmörder), sodass der ehemalige Verbrecher zu allem bereit ist, um seine Spuren zu verwischen und ihm auszuweichen Bestrafung und polizeiliche Verfolgung. Mina hilft ihrem Freund, weil sie sich wegen dem, was passiert ist, schuldig fühlt. Sie verspricht Josh, dass sie das gemeinsam durchstehen werden. Das Paar gelangt mit einem Zahlenschloss in denselben geheimen Raum hinter der Tür, findet dort jedoch nichts Interessantes. Es gibt keinen Beobachtungspunkt mit vielen Monitoren im Inneren. Als Mina Josh kurz verlässt, findet er einen Geheimgang im Raum. Dann erhält er bereits im Haus seltsame Nachrichten von seinem Bruder Charlie – ein unbekannter Mörder schickt ein Video von Minas Verrat. Wütend rennt Josh durch das Haus, schreit Charlie an und fordert ihn auf, sich zu ihm zu outen. Als er die Schranktür öffnet, kommt ein maskierter Mann heraus und schlägt Josh mit einem Hammer auf den Kopf. Später erledigt der Verrückte einen verletzten Josh, als dieser versucht, ihn aufzuhalten. Der Mörder beginnt, Mina zu verfolgen. Das Mädchen im Dunkeln versucht zu fliehen, verirrt sich jedoch zunächst im Wald wegen dichtem Nebel und stürzt dann von einer Klippe ins Meer. Die Leichen werden nicht gezeigt, aber die Autoren des Films machen deutlich, dass die Heldin gestorben ist. Dann kehrt der maskierte Verrückte ins Haus zurück, legt die Leichen auf und entsorgt sorgfältig die Beweise – entfernt beispielsweise alle versteckten Kameras. Es stellte sich heraus, dass eine unbekannte Person jeden Raum und alle Handlungen der Opfer beobachtete. Das Gesicht des Mörders wird uns nicht gezeigt und auch keinerlei Hinweise auf seine Identität gegeben. Der Punkt ist, dass er nur ein gewöhnlicher Fremder ist, eine zufällige Person, die völlig zufällige Menschen tötet. Das Einzige, worauf die Macher von The Rental deutlich hinweisen, ist, dass der Verrückte kein Schinder, sondern ein Menschenjäger ist. Als Reggies Hund ins Haus zurückkehrt, versucht der Mörder, ihn zu streicheln. Es ist jedoch nicht beabsichtigt, dem Tier Schaden zuzufügen.

Die Essenz des Films The Rental in der Szene nach dem Abspann

Wenn Sie sich gefragt haben, warum der maskierte Mann die Hauptfiguren in „Wer hat sich nicht versteckt“ getötet hat, ist die Antwort einfach: weil er es kann. Es gibt keine geheime Bedeutung, nur eine weitere verrückte Person, die über die Website Häuser mietet, dann während ihres Aufenthalts Nachschlüssel anfertigt, Kameras in Häusern und Wohnungen installiert … Und dann kommt es zurück, wenn ganz andere Leute Wohnungen mieten. Und tötet sie – nur zum Spaß. All dies wird direkt in der Szene nach dem Abspann in The Rental gezeigt.

Regisseur/Autor Dave Franco erklärt das Ende und die Handlung des Horrorfilms „Wer sich nicht versteckt“ (The Rent)

In einem Interview mit der LA Times verriet der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Dave Franco, dass er sich bei der Produktion seines ersten Spielfilms „The Rental“ von klassischen Horrorfilmen wie „The Texas Chain Saw Massacre“, „The Shining“ und „Halloween“ (Halloween) inspirieren ließ die Werke beliebter moderner Filmemacher – Ari Astaire, Jordan Peele, Jennifer Kent, Amy Seimetz und Sean Durkin. Im Allgemeinen sah sich Franco viele Horrorfilme an, bevor er anfing, seine eigenen zu drehen. Darüber hinaus gab Dave Franco in einem Interview zu, dass er gerne eine Fortsetzung von The Rental machen würde. Zwar hat der Autor die Details des Horrorfilms „The Rental 2“ nicht preisgegeben. Aber wird es überhaupt einen zweiten Teil geben?

Ich werde meine Reise gerne fortsetzen und viele Filme im Horror-Genre machen. Ich habe bereits eine konkrete Idee für eine Fortsetzung [Who Hasn’t Hidden] wenn es eine Möglichkeit gibt, die Geschichte fortzusetzen.

Wie kam Dave Franco auf die Idee, einen ehemaligen Mieter dazu zu bringen, als Hauptschurke und Verrückter Fallen für die nächsten Mieter aufzustellen?

Ich habe gerade über die erstaunliche Idee nachgedacht, dass wir den Leuten, von denen wir vermieten, vertrauen und nicht einmal darüber nachdenken, wie lange die anderen Mieter in diesen Häusern geblieben sind. Könnten sie Nachschlüssel anfertigen, damit sie später zurückkommen und tun können, was ihnen in den Sinn kommt? Nur eine gruselige Idee, die ich erkunden wollte.

Und die Bedeutung des zweideutigen Endes von „The Rental“ liegt darin, dass die Macher des Horrorfilms das Publikum erraten lassen wollten, was passiert. Das Fazit ist, dass wir es nie herausgefunden haben – Mina starb am Ende, indem sie von einer Klippe ins Wasser fiel, oder auch nicht.

Am Ende des Films gibt es eine Szene, in der Mina vor dem Mörder davonläuft und aufgrund des dichten Nebels fast nichts sieht – so sehr, dass sie nicht einmal bemerkt, dass sie am Rand einer Klippe steht – und fällt hin. Wir haben ihren Körper nicht im Meer gezeigt, weil wir das Publikum selbst interpretieren lassen wollten, was passiert ist – ob sie den Sturz überlebt hat oder nicht.

Dann gab Dave Franco zu, dass er nicht einmal über eine alternative Version des Horrorfilms „The Rental“ nachgedacht hatte, in der einer der vier Hauptcharaktere überleben könnte. Das Ende von The Rental handelte in allen Versionen des Drehbuchs vom unvermeidlichen Tod durch einen gesichts- und namenlosen Mörder. Aber am Ende hat der Hund überlebt!

Ich denke, alle vier sind in allen Versionen des Drehbuchs gestorben. Und das lag zum Teil daran, dass wir den Mörder unschädlich machen und seine Routine fortsetzen wollten. Ich denke, die meisten Menschen erwarten, dass zumindest jemand überlebt. Aber wir haben alles getan, damit der Hund wenigstens überlebt hat – und das ist ein kleiner Zuschauersieg. Es ist so etwas Seltsames: Beim Zuschauen haben wir mehr Mitgefühl mit Tieren als mit Menschen. Ich denke, weil wir sicher sind, dass es völlig unschuldige Geschöpfe sind, die es nicht verdienen, zu leiden. Und außerdem ist Reggie, der Hund, rein technisch gesehen der Einzige, der im gesamten Film nichts falsch gemacht hat. Und das ermöglichte ihm am Ende, zu überleben.

Rate article
Add a comment