Bedeutung des Films The Life After & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films The Life After & Ende erklärt

Der Film erzählt von der posttraumatischen Belastungsstörung, die die vier Überlebenden des Massakers an amerikanischen High-School-Schülern betraf, und davon, wie jeder von ihnen mit Widrigkeiten umgeht. Ereignisse entwickeln sich dynamisch, konsequent, ohne Comebacks und ablenkende Einfügungen, Verweise auf die Vergangenheit, unnötig lange Erklärungen für bestimmte Aktionen. Alles geschieht vor den Augen des Publikums. Sie beobachten gespannt die betroffenen Kinder, sehen, wie sich ihr Alltag entwickelt, wie die wenigen Treffen mit Freunden offline gehen, alte Bindungen abbrechen, neue Kontakte geknüpft werden. Die Geschichte lässt uns mit Teenagern und ihrer Umgebung mitfühlen und uns Sorgen um die erfolgreiche Zukunft der Generation machen. Das Finale der Geschichte ist hingegen nicht beschönigt, pessimistisch und absolut logisch. Der Film ist wie eine Endlosschleife: Anfang und Ende liegen in derselben Ebene, sie sind untrennbar miteinander verbunden.

Das Ereignis, das zum Ausgangspunkt wurde

Ein außer Kontrolle geratener jugendlicher „Jäger“ kommt mit einer Schrotflinte in die Schule und eröffnet das Feuer auf wehrlose, ahnungslose Mitschüler. Zwei 16-jährige Mädchen verstecken sich in einer Toilettenkabine und zittern vor lähmender Angst. Beide kletterten mit den Füßen auf die Toilette, damit der Mörder die Kabine als leer ansah, sich entsetzt umsah und den Geräuschen der Schüsse lauschte. Glücklicherweise waren beide keine direkten Zeugen des Massakers, aber sie waren taub von der Schießerei, den Todesschreien sterbender Kommilitonen und schrecklich verängstigt durch das Erscheinen einer männlichen Gestalt in einem blutigen weißen Hemd auf der Damentoilette. Die Jungen stürzten vom Tatort. Einer von ihnen wurde leicht verletzt: Die Kugel flog tangential, einige Zentimeter vom Herzen entfernt. Ein anderer überlebte wie durch ein Wunder: kein Kratzer am Körper. Alle vier verhalten sich in Zukunft anders.

4 Verhaltenslinien

Der Afroamerikaner Quinton Hasland betrachtet das Geschehen als eine weitere Prüfung für sein Volk, das an Unterdrückung, Leid und Entbehrungen gewöhnt ist. Bei der Beerdigung seines Bruders – eines der Opfer des Wahnsinns-Attentäters – ist er zurückhaltend und schweigsam, bei kurzen Gesprächen mit Mitschülern still und lakonisch. Und sie haben Angst, Q ausführlich nach dem Verlust zu fragen, weil sie glauben, dass sie dadurch versehentlich die Wunde aufreißen würden. Aber er ist einfach nicht abgeneigt, über einen Verwandten zu sprechen. Der Typ lehnt jegliche Unterhaltung ab, Liebesdates mit Gleichaltrigen, alles, was ihn aus der Depression befreien kann. Weil er es für notwendig hält, in Würde um die toten Kameraden zu trauern, um der Familie zu helfen, den Schock der Tragödie zu überstehen.

Mia Reed ist noch zurückgezogener, sie verlässt das Schlafzimmer nicht einmal für ihre Lieblings-Workouts im Tanzstudio. Eine hübsche Blondine wurde noch nie zuvor bei Teenagertreffen bevorzugt, sie wurden nicht zu Partys, allgemeinen Feiertagen und Ausflügen in die Natur eingeladen. Der Grund ist einfach: Aufgewachsen in einer ungewöhnlichen Familie. Im Hinterland eines allgemein toleranten Amerikas sind solche Gefühle im Allgemeinen keine Seltenheit. Das Mädchen hat sich mit der erzwungenen Isolation abgefunden, mit der Tatsache, dass sie keine Freunde hat und auch keine haben wird, und jetzt, so scheint es, nach dem Terroranschlag und dem Stress, den sie erlitten hat, noch mehr. Die Einsamkeit wird hundertmal stärker empfunden, weil die Eltern eine längere Geschäftsreise nach Japan unternommen haben. In einer verlassenen Hütte ist eine verängstigte junge Tänzerin ganz allein. Es gibt nur ein Telefon in der Nähe.

Wada Cavell nutzt jede Gelegenheit, um die bedrückenden Eindrücke des Massakers schnell aus der Erinnerung zu löschen. Sie streitet sich und verbindet sich wieder mit dem Haushalt, besucht Sitzungen bei einem Psychotherapeuten, wechselt zweimal pro Woche den Liebhaber, probiert Drogen, trinkt, sucht nach einer Möglichkeit, sich in nicht-traditionellen Sexspielen zu vergessen. Es wird einfacher, aber nicht für lange.

Schließlich ist Nick Feinstein der aktivste und aktivste der vier. Der junge Mann setzt sich Ziele und strebt danach, diese zu erreichen: Er organisiert Protestmärsche „gegen die sich ausbreitende Gewalt“, spricht auf Kundgebungen und Versammlungen, nimmt an Fernsehsendungen teil, in denen er scharfe Fragen stellt: Warum Waffen unter Teenagern frei im Umlauf sind, wie ist die Sicherheit? Hochschulen und andere Einrichtungen, die sich unter dem Dach minderjähriger Bürger versammelt haben, wer wird konkret für das blutige Massaker in den Mauern verantwortlich sein, wo der Unterricht friedlich stattfinden soll? Ist es möglich, dass nur der Täter des schurkischen Plans bestraft wird?

Der Angeklagte gibt Journalisten gerne Interviews und verdient damit auch hinter Gittern Geld. Die Tatsache, dass für jemanden – Neugier, Interesse, für andere – anhaltender Schmerz, Qual, fehlender Freiraum, eine Sackgasse.

Über die Menschen in der Umgebung

Die gegenseitige Unterstützung freundlicher und ruhmreicher Cavels wird überzeugend dargestellt. Die kleine Amelia erklärt ihrer Schwester, wie sehr sie ihre Freundschaft schätzt. Es ist Vada, die ihr ihr mädchenhaftes Geheimnis anvertraut (natürlich ist eine solche Selektivität für ihre Mutter beleidigend). Patricia selbst ist hilfsbereit, fürsorglich, wählerisch und sehr unglücklich. Sie versucht, nicht zu zeigen, wie am Boden zerstört und gebrochen sie ist, und hat Angst, die Gefühle der Erbin mit einem Wort oder einer Geste zu verletzen. Carlos schlägt wie ein Mann radikal „einen Keil aus“: Er lässt sein ältestes kluges Mädchen auf der Straße lauthals fluchen. Wenn es hilft, sich auszutoben, zu lachen, zu entspannen, einen Stein von der Seele zu werfen … Dann sei es so! Und das Familienoberhaupt selbst gibt ein „schlechtes“ Beispiel.

Er ist ein wunderbarer Mensch, der seinen Lieben gegenüber aufmerksam ist und sie beschützen möchte. Die Psychologin arbeitet mit Würde, ihre Erfahrung, ihr Fleiß, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten tragen dazu bei, dem Patienten Ängste zu nehmen und ihn von Komplexen zu befreien. Freunde und Kameraden stehen in schwierigen Zeiten bereit zu helfen. Was ist der heroische Transport eines deformierten, geistesgestörten Schulmädchens, das eine große Dosis Ecstasy eingenommen hat, direkt an die Schwelle des Hauses ihres Vaters? Und anschließend vergisst ein Freund nicht, sich nach dem Wohlergehen eines Freundes zu erkundigen, und wirft Erwachsene auf die Suche. Eine neue, heilende, inspirierende Freundschaftsliebe mit der Einsiedlerin Mia spielte ebenfalls eine wichtige Rolle und trug dazu bei, den Seelenfrieden wiederherzustellen.

Warum das Ende überhaupt nicht optimistisch ist

Alles, was die Helden tun, um psychische Traumata loszuwerden (mit Ausnahme des Kaufs von Pillen und des Rauchens von Gras), ist gut, gerechtfertigt und richtig, es gibt keine Kommentare. Aber das reicht, wie das Leben zeigt, nicht aus. Wenn Nick keine Gleichgesinnten hat, wird es nicht möglich sein, die Ursache des Problems zu beseitigen – das Blutvergießen wird sich garantiert wiederholen. Und zwar viele Male. Einer der abscheulichen Charaktere ist der rothaarige Dan Bonavour, der ruhig auf dem Gelände neben dem Campus agiert und „Shkami“ verkauft. Wie viele unschuldige Seelen hat er ruiniert! Und setzt gerne seine Drecksarbeit auf der Jagd nach schmutzigem Geld fort. Es gibt niemanden, der den Geschäftsmann aufhält, es gibt keine Zeit, keine Lust, sich einzumischen, es ist besser, vorbeizukommen.

Die Panikattacke, die Wada in den letzten Minuten des Filmdramas erleidet, ist eine Reaktion auf die Untätigkeit der Behörden, auf die Loyalität der Gesellschaft gegenüber solchen Höhlen. Elternfürsorge, Psychotherapie, Bücher, Musik, Zirkel und Sektionen, Berufswechsel, Reisen, geselliges Beisammensein – all das ist wunderbar. Aber wenn man nicht gegen die vorherrschenden Tendenzen Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit, Nachsicht, Gier und Unprofessionalität im Bereich des Schutzes und der Sicherheit der Menschen ankämpft, wird der blutrünstige Moloch weiterhin seine schreckliche Ernte einfahren, ohne einen Moment innezuhalten. Hier liegt ein ungelöstes Problem für alle und jeden. Und das nicht nur in den USA.

Der Film plädiert dafür, das Bewusstsein derjenigen zu wecken, denen es heute „egal“ ist.

Abschließende Erklärung

Kevin wird ohnmächtig und die Ärzte entdecken Nerium in seinem Blutkreislauf. Die Polizei geht davon aus, dass Natalie ihren Mann Kevin langsam verfolgte. Doch als sie von einem zufälligen Fremden angegriffen wird, der versucht, sie zu vergewaltigen, kommt die Wahrheit ans Licht. Ein Fremder kommt ins Haus, als er im Internet eine Anzeige sieht, in der Natalie sagt, dass sie angegriffen werden möchte.

Es stellt sich heraus, dass es sich bei diesem Mann um Otto (Mystery Man) handelt, Aarons Liebhaber, der in einem versteckten Raum hinter einem Schrank lebte. Aaron hat dies geplant, um ihren Geliebten zu behalten, aber als sie sich trotzdem für einen Ehemann entschied, tötete Otto sie. Seine Absicht ging später auf Kevin und Natalie über.

Zurück zu Hause entdeckt Kevin Danis Leiche im Bett und schlägt Otto bewusstlos. Natalie gelingt die Flucht, indem sie sich das Handgelenk bricht. Später schließen sich Kevin und Natalie zusammen, um Otto zu töten. Es ist nicht verwunderlich, dass sie sich nach all dem, was passiert ist, dazu entschließen, aus dem Haus auszuziehen. Die Toilettentür schloss sich langsam und deutete damit an, dass entweder Otto nicht tot war, wie sie dachten, oder jemand anderes heimlich eingezogen war.

Add a comment