Die Welt ist voller Geheimnisse und verborgener Bedeutungen The Da Vinci Code – Sakrileg. Nicht jeder hat die Gabe, sie zu offenbaren, geschweige denn, sie zu erschaffen. Wie hängen Jesus Christus, Maria Magdalena, Leonardo da Vinci und die Menschen der modernen Welt zusammen?
Die Geschichte kennenlernen. Um was geht es in dem Film.
Ein mysteriöser Vorfall im Louvre. Der Kurator der Galerie, Jacques Saunière, wird von einem katholischen Mönch mit einem denkwürdigen Aussehen mit einer Waffe verfolgt. Was ist der Grund für die Verfolgung? Der Grundstein des Klosters. Nach mehreren Drohungen des Mönchs gibt der Hausmeister ein falsches Trinkgeld, das er mit dem Leben bezahlt.
Unterdessen kontaktiert die Polizei Robert Langdon, um den Tatort zu untersuchen. Er ist ein amerikanischer Professor, der als Experte für die Symbolik der Antike nach Paris kam. Der ermordete Kurator wurde symbolisch getötet. Ein blutiger Körper mit einem Pentagramm auf dem Bauch in der Pose des Vetruvianers Leonardo da Vinci, und daneben eine verschlüsselte Nachricht mit der Bitte, Robert zu finden. Seltsamer Zufall, nun wird der Professor zum Verdächtigen und entdeckt einen Käfer, den Teabing (der Ermittler) ihm eingepflanzt hat. Dies wurde Robert von Sophie (einer Polizistin und Enkelin des Opfers) gemeldet. Um Zeit für die Untersuchung des Tatorts zu gewinnen, werfen sie ein Abhörgerät aus dem Fenster. Sie bemerkten Diskrepanzen im Code mit der Version des Codes des Erstellers (Leonard da Vinci). Alles schien auf Gemälde hinzudeuten. Neben einem von ihnen in der Galerie fanden sie eine weitere Botschaft des „Großen Meisters“. Sophie hört, wie sich die Polizei nähert.
Dem Paar gelingt die Flucht und das Verstecken im Wald, wo Robert einen Schlüssel mit einer ungewöhnlichen Inschrift findet. Es war die Adresse der Bank. Sophie und der Professor kamen bei dieser Bank an und öffneten den Safe gemäß dem Code aus dem Louvre. Darin finden sie eine Rosenholzkiste. Sie nahmen einen Sarg mit sich, in dem sich ein zylindrisches Gefäß mit einer Botschaft befand, und gingen. Es kann durch Eingabe eines fünfstelligen Codes geöffnet werden. Andernfalls würde der Inhalt zerstört werden. Das Paar besucht einen alten Freund, Robert, einen Experten für Theorien und den Heiligen Gral, ein mysteriöses Gefäß, das alle gewünschten Vorteile gewährt. Hier wird das Geheimnis von Leonardo da Vinci gelüftet, verschlüsselt im Gemälde „Das letzte Abendmahl“. Der Gral war nie ein Gefäß. Dies ist ein altes Symbol einer Frau – Magdalena, die von den Anhängern Jesu vertrieben wurde, die nach dem Tod Christi keiner Frau folgen wollten. Maria Magdalena war schwanger, was hypnotisch bedeutet, dass die angeblichen Nachkommen Christi existieren könnten. Es stellt sich heraus, dass Jacques Sanyer Teil eines Geheimbundes von Anhängern Jesu und des Gralshüters war.
Ein mörderischer katholischer Mönch bricht ein. Er versucht, ein Gefäß aus einer Bank zu stehlen. Die Polizei kommt zur falschen Zeit und die vier versuchen bereits zu fliehen. Es gelingt ihnen, wegzufliegen, um den nächsten Hinweis zu finden, der unter der Rose der gestohlenen Kiste gefunden wurde. Eine Gruppe von Flüchtlingen las die Nachricht. Sie erfahren von dem Ritter, der vom Papst persönlich begraben wurde. Sie gehen in die Kirche, aber vergebens. Der Papst war Alexander Pope, der das Epitaph „Sir“ für Isaac Newton schrieb. Das Schicksal bringt einen alten Freund wieder zusammen, aber nicht im positiven Sinne. Er ist von Maria Magdalena besessen und droht, Sophie zu töten, wenn Robert ihr das Gefäß mit dem Code „Apple“ (eine Anspielung auf Newton) nicht von der Bank übergibt. Nach Roberts Wurf wird der Inhalt verschüttet und die Polizei nimmt den Besessenen fest, der erkennt, dass Robert den kryptischen Code bereits gelöst hatte, indem er den Papyrus aus dem Gefäß nahm. Sophie und Robert mussten zur schottischen Kapelle, wo sich ein geheimer Raum mit dem Grab von Maria Magdalena befindet. Seltsame Details über Sophies Familie werden enthüllt. Ihr richtiger Name ist San Clair und sie ist ihr Geheimnis. Eine Gesellschaft von Anhängern versteckte Sophie in der Familie Sauniere, wo sie als ihre eigene aufwuchs. Den gefundenen Dokumenten zufolge blieb das Mädchen die letzte Nachfahrin Christi.
Wie kann man es überprüfen und beweisen? Die Überreste der Magdalena sind verloren, eine Untersuchung ist nicht möglich. In der Kapelle erscheint eine Gesellschaft von Anhängern, der sich Sophie anschließt. Robert kehrt nach Paris zurück. Bei der Durchführung von Hygienemaßnahmen und beim Rasieren wird er verletzt. Die Blutlinie auf der Muschel erinnert ihn an die kartografische Rosenlinie. Daraufhin gelangt er zum Louvre und erkennt, dass unter dem Gebäude der heilige Gral verborgen ist. Robert geht wie ein Ritter auf ein Knie. Es stellt sich heraus, dass der Sarkophag der Maria Mandoline in einer geheimen unterirdischen Kammer versteckt ist.
Die Bedeutung des Films The Da Vinci Code – Sakrileg
Die Idee des Films liegt in der Geheimhaltung. Nachdem die Hauptfigur Robert alle Details über die Herkunft von Sophie preisgegeben hat, denkt sie über die wichtigste Frage des Glaubens nach. Ist es notwendig, es zu füttern und der Welt Geheimnisse zu offenbaren, wie zum Beispiel die Zugehörigkeit zu einer heiligen Vergangenheit? Ist das der Schlüssel zur Bewahrung von Religion und Geschichte? Robert hatte kein Recht, das Schweigen der Gesellschaft zu brechen, und noch mehr Sophie, die nach der Verbreitung von Informationen über die Existenz eines Nachkommen Christi in großer Gefahr schwebte. Der Film enthüllt die Frage der Wahl, die vor einer Person stehen kann. Es zeigt die verschwimmenden Grenzen von Vergangenheit und Gegenwart. Wir sind alle durch ein Prinzip verbunden, wir haben weder Klasse noch Vornehmheit. Aber das wird oft vergessen.
The Da Vinci Code – Sakrileg ende Erklärung
Die letzte Szene der Handlung ist völlig außergewöhnlich. Die Hauptfigur wird von der Polizei besucht. Es gibt verschiedene Folgen von Ereignissen: Festnahme oder Verhör. Die Festnahme könnte mit dem Diebstahl des Schiffes von der Bank, dem Diebstahl und einem Teil der Morde im Verlauf des Falles in Zusammenhang stehen. Aber ein Verhör könnte viel bedeuten. Vielleicht wurde Sophies Geheimnis gelüftet und es konnte ein Attentat auf sie verübt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass sie über Robert, den Träger des Geheimnisses, versuchen, Informationen herauszufinden. Wird er dieses Geheimnis für sich behalten? Jeder wird das Werk nach der Lektüre der Handlung auf seine eigene Weise interpretieren. Der Autor des gleichnamigen Buches und Regisseur lässt viele Fragen offen. Aber sie sind für jeden Leser und Zuschauer notwendig, der zum Thema Leben und Tod, Glaube und Verleugnung, Kunst und Zeichen für sich Antworten findet.