Bedeutung des Films Killing Eve & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Killing Eve & Ende erklärt

Haben Sie nach dem Ansehen des Films mehr Fragen als Antworten? Lassen Sie mich Ihnen helfen, die verborgene Bedeutung von „Killing Eve“ herauszufinden und auch zu erklären, was das Ende des Films bedeutet.

Killing Eve ist eine Serie, die die Zuschauer in vielerlei Hinsicht schockierte, insbesondere ihr Ende. Dies ist eine Geschichte über die Spezialagentin Eve und die Mörderin Villanelle. Das Projekt wurde bereits vor seiner Veröffentlichung zu einem besonderen Diskussionsanlass, da das BBC-Management die Veröffentlichung der zweiten Staffel sofort ankündigte, als die erste Staffel noch nicht ausgestrahlt worden war. Ihre Erwartungen waren jedoch berechtigt, die Serie steigerte ihr Publikum von Folge zu Folge. Ab der vierten Staffel überholte er viele Serien dieser Staffel.

Worum geht es in „Killing Eve“?

Die Serie Killing Eve gehört zu den bekanntesten Printmedien. Die Handlung ist die Konfrontation zwischen einem Spionageagenten und einem professionellen Killer. Beide Rollen werden von Mädchen gespielt, und das ist ein großer Pluspunkt der Serie, denn es sind genau zwei weibliche Charaktere, die die Nase vorn haben.

Allerdings bekommen Damen in diesem Bereich selten Hauptrollen, es gibt zwei Seiten, das heißt, sie ist Angestellte des Büros des britischen Sonderdienstes, aber sie ist keineswegs eine Spionagefigur, sie ist eine typische Frau, lebt mit ihrem Mann in London, bis in europäischen Ländern eine Mordserie an Politikern aufgedeckt wird.

Eva, die der Routine überdrüssig ist, nimmt die Herausforderung an und beschließt, dem langweiligen Leben zu entfliehen. Sie stellt die Version auf, dass alle diese Verbrechen eins seien und dass der Mörder zwangsläufig eine Frau sei. In Mi-6 wurde sie von niemandem wahrgenommen, daher führt sie aus freien Stücken heimlich eine Untersuchung durch.

Dies führt später zu ihrer Entlassung, sie wird aber auch für den Secret Service rekrutiert. Eva ist der Antipode von James Bond, der die Arbeit von Geheimagenten verkörpert. Sie hat keine besondere Ausbildung, sie handelt intuitiv und stellt sich den Standardproblemen einer Spionin.

Manchmal weicht sie zurück, wenn sie mit ihrer Waffe schießen muss, weil sie nicht weiß, wie sie den Feind bekämpfen soll. Sie bevorzugt Kleidung vom Massenmarkt, macht keine Haare, sie ist unbeholfen, unbeholfen, aber gleichzeitig verfügt sie über detektivische Fähigkeiten und einen großartigen Sinn für Humor. Viele gingen sofort auf ihre Seite, da sie Empathie hervorruft und einem gewöhnlichen Menschen ähnelt.

Auf der anderen Seite ist Oksana Vorontsova Villanelle, die skrupelloseste Mörderin. Sie ist eine Soziopathin, die ausschließlich Markenkleidung wählt und große Freude daran hat, berühmte Politiker auf der Straße zu töten. Um ihr Ziel zu erreichen, nutzt sie Stereotypen, um ihre Waffen einzusetzen. Die meisten Menschen ahnen nicht, dass eine hübsche Blondine ihr gemäß dem Befehl das Auge durchbohren kann.

Gleichzeitig kann man diese Figur auch nicht hassen, sie ist wunderschön, sie hat eine besondere Ausstrahlung, sie hat kein Gefühl von Angst, fröhlich, ein wenig infantil, ungewöhnlich. Sie wechselt sehr schnell die Kleidung, nimmt verschiedene Bilder an. Dies ist ein interessanter Charakter, der gleichzeitig schlecht und interessant ist.

Die Beziehung zwischen den Heldinnen ist wie eine Katze und eine Maus, aber sie wollen sich wirklich nicht einfangen, weil sie den Prozess selbst genießen. Mehrmals gab es eine Chance, diesen Kampf zu beenden, aber sie erlaubten allen, am Leben zu bleiben. Sie sind beide Katzen, nur Eva ist Hauskatze, Villanelle ist wilder.

Die Bedeutung der Serie „Killing Eve“

Interessanterweise basieren alle Episoden auf einem Roman, der von einem Mann erfunden wurde, aber das Drehbuch wurde von einem Mädchen bei der BBC bearbeitet, das bereits durch die TV-Serie Fleabag berühmt geworden war. Es gibt viele Frauen in dieser Serie, und das ist in vielerlei Hinsicht das Verdienst eines gut durchdachten Drehbuchs, sie hat die Geschichte gekonnt umgestaltet und dadurch ist ein ungewöhnliches Bild entstanden. Hier werden die Genres einer Detektivgeschichte über Spione und einer Thrillerhandlung vereint.

Der Sinn der Serie liegt jedoch darin, dass die Charaktere keine Schergen des Schicksals sind, sondern typisch weibliche Schwächen und Probleme haben. Sie sind glaubwürdiger als echte Spionagesendungen.

Der Hauptvorteil ist, dass das Bild nicht ganz ernst ist, es ist lustig, Witze sind hier immer relevant, in den schrecklichsten Momenten stellt sich die Situation als lustig heraus. Auch der Soundtrack ist hier gut gewählt, sorgt für eine besondere Stimmung und trägt dazu bei, die richtige Atmosphäre zu schaffen. Einige waren jedoch der Meinung, dass die Serie mit Frauen übersättigt ist und dass das lesbische Thema hier völlig im Vordergrund steht.

Ende der vierten Staffel von Killing Eve erklärt

Warum Helen die Zwölf jagte

Helen folterte Kollegen der Zwölf, um dem Anführer auf die Spur zu kommen – vermutlich mit der Absicht, ihn zu töten. Die Heldin wollte den Platz der Anführerin einnehmen oder die Organisation sicher für sich und ihre Tochter verlassen.

Wie Helens Tod den Zwölf verborgen blieb und warum Eva und Villanelle problemlos auf sie zukamen

Eva und Villanelle nutzten die Daten, die in Helens Telefon eingingen, um sich in das Treffen der Zwölf einzuschleichen. Die Mitglieder der Organisation wussten nicht, dass Villanelle Helen getötet hat, und das ist seltsam – seit ihrem Tod ist viel Zeit vergangen. Villanelle fand die Zwölf leicht auf dem Dampfer und tötete die Teilnehmer.

Eva und Villanelle haben mächtige Feinde losgeworden. Doch ein unbekannter Mörder tötete Villanelle und ließ Eva allein mit dem Verlust ihrer Geliebten zurück. Villanelle starb im Wasser, sodass sich über ihr eine blutige Wolke bildete: Sie wurde von den „Zwölf“ befreit und verließ wie ein Engel auf Flügeln die Welt.

Die Operation wurde von Carolyn geleitet, die dem Söldner befahl, Villanelle zu töten. Offensichtlich versuchte Carolyn, die Tatsache von Helens Tod vor den Zwölf zu verbergen, und half gleichzeitig Eve und Villanelle, ungehindert auf das Schiff zu gelangen.

Vielleicht hat Carolyn ihre eigene Organisation, oder sie hat die Zwölf übernommen. Höchstwahrscheinlich ist alles noch einfacher: Die Operation war Carolyns Ticket zurück zum MI6. Carolyn und Pam unterhielten sich in der achten Folge vor dem Hauptquartier des MI6 an der Themse, später im Fluss, und töteten Villanelle.

Warum hat Villanelle Eva gebeten, die Aufmerksamkeit abzulenken?

Vor dem Massaker an der „Zwölf“ bat Villanelle Eve, die Aufmerksamkeit der Zivilisten auf dem Schiff abzulenken. Villanelle gefiel, wie grausam und kaltblütig Eva geworden war. Gleichzeitig wollte sie ihre Geliebte vor den Schrecken der kriminellen Welt schützen. Tatsächlich brauchte sie überhaupt keine Ablenkung durch Eve. Villanelle ließ Eva einfach nicht eine weitere Grenze überschreiten und kämpfte selbst gegen die Zwölf.

Warum Pam sich weigerte, für Carolyn zu arbeiten

Wie Konstantin feststellte, ist Pam die einzige aller Mörder, die entscheiden kann, was sie im Leben tun möchte. Und doch begeht das Mädchen Morde, was sie zu einem Teil der Söldnerwelt macht. Pam erfüllt schweren Herzens Helens Befehl – ​​sie tötet Konstantin. Bevor er stirbt, erklärt Constantine, dass Helen tot ist und Pam bereut, was sie getan hat.

Constantines Führung und Freundlichkeit überzeugten Pam davon, dass sie nicht für The Twelve und ähnliche Organisationen arbeiten sollte. Carolyn bot ihr an, mit ihr zusammenzuarbeiten, aber das Mädchen lehnte ab. Pam beschließt, das Leben von vorne zu beginnen. Das Mädchen ist frei von Verpflichtungen gegenüber den „Zwölf“.

Pams Weigerung, für Carolyn zu arbeiten, deutet darauf hin, dass Carolyn nicht wirklich zu den Zwölf gehört – sie arbeitet für den MI6. Sonst hätte Pam es ihr nicht verweigern können. Und jetzt kann Pam sicher wieder mit ihrem Geliebten zusammenkommen und einen Job in einem Bestattungsunternehmen oder einem Café finden, das Fleisch serviert. Oder vielleicht wird Pam nach dem, was passiert ist, nicht in der Lage sein, die Welt der Kriminalität zu verlassen und eine private Söldnerin zu werden.

Wer hat Kenny getötet?

In Staffel 4 wurde die Person, die für Kennys Tod verantwortlich war, nie bekannt gegeben. Kurz vor der Schlacht auf dem Dampfer erzählte Eve Carolyn, dass sie wahrscheinlich Kennys Mörder kannte – sie wollte nur eine Art Spiel fortsetzen. Carolyn verheimlichte aus dem Motiv, Vergeltung zu fordern, den wahren Plan – an die Spitze der Zwölf zu gelangen.

Carolyn fühlt sich wegen Kennys Tod schuldig: Sie hat zu gefährliche Spiele gespielt, in die sie auch ihren Sohn hineingezogen hat. Höchstwahrscheinlich wusste Carolyn, dass der Kunde zu den Mitgliedern der Zwölf bei dem Treffen gehörte. Mit der Liquidierung der Zwölf schlug sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie beseitigte die kriminelle Vereinigung und nahm Rache.

Es gibt eine plausible Theorie, dass Kenny während eines angespannten Gesprächs mit Constantine in Staffel 3 versehentlich vom Dach fiel, als er herausfand, dass „Die Zwölf“ ihn töten könnten. Carolyn musste vermutet haben, dass Kennys Tod ein tragischer Unfall war.

Was passiert nach „Killing Eve“

Eve wird nach den Ereignissen um das Ende von „Killing Eve“ erkennen, dass jemand sie und Villanelle manipuliert hat. Sie würde wahrscheinlich Nachforschungen anstellen, vielleicht sogar herausfinden, wer über den Zwölf stand – oder herausfinden, dass jemand von der Organisation noch am Leben war. Und wenn der Mörder Villanelle vom MI6 ist, dann wird Eve das schnell verraten. Und Eva wird an Carolyn herankommen, weil sie sie für eine wichtige Puppenspielerin der internationalen Spionage hält.

Einige moderne Serien erhielten Fortsetzungen in Form von Filmen. Das könnte auch bei Killing Eve passieren. Die mögliche Fortsetzung sollte eine angespannte Konfrontation zwischen Eve und Carolyn sowie eine vollständige Aufklärung der Umstände von Kennys Tod zeigen. In der Fortsetzung könnte Eve sich mit Pam treffen, die Carolyn möglicherweise zu rekrutieren versucht. Die Fortsetzung von Killing Eve sollte zeigen, ob The Twelve wirklich verschwunden ist. Vielleicht lebt die Person, die Helen gejagt hat, noch?

Noch vor der Premiere des Endes startete Killing Eve ein Spin-off über Carolyns Vergangenheit. Vielleicht enthüllt die Serie mehr Details darüber, wie mächtig die Heldin in der Welt der Spionage ist und welche Verbindungen sie zu den Geheimdiensten verschiedener Länder hat.

Add a comment