Bedeutung des Film Blonde & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Film Blonde & Ende erklärt

Über das Leben von Marilyn Monroe wurden viele Bücher und Filme geschrieben. Ihre Schönheit und ihr einzigartiger Stil wurden bis ins kleinste Detail studiert, doch bisher ist ihr Leben mit einem geheimen Schleier bedeckt, durch den jeder blicken möchte. Um etwas mehr über sie zu erzählen, wurde der Film „Blonde“ gedreht. Der Film gilt als einer der am längsten über diese Schauspielerin gedrehten. Norma Jean, so hieß die Schauspielerin, stieg in kurzer Zeit an die Spitze des Kinos und wurde zur Verkörperung des „amerikanischen Traums“. Aber für ein zerbrechliches Mädchen mit einem tiefen psychischen Trauma war es zu schwierig, dieser Popularität standzuhalten. Darüber hinaus sahen die meisten Regisseure in ihr zunächst einmal ein Sexualobjekt, mit dem sie den Film schmücken sollten. Niemand wollte ihre schauspielerischen Talente bemerken.

Der Film basiert auf dem Roman von Joyce Carol Oates, die sich eingehend mit dem Leben eines Mädchens beschäftigt. Zu seiner Verfügung standen Audioaufnahmen von den im Haus der Schauspielerin installierten Wanzen, ihre persönlichen Aufzeichnungen und die Geschichten der Menschen um sie herum.

Worum geht es in „Blond“?

Das Bild verfügt über ein komplexes Timing, bei dem Farbaufnahmen mit Schwarzweißaufnahmen kombiniert werden, um eine höhere Zuverlässigkeit der Bilder zu gewährleisten. Oberflächlich betrachtet gab es viele Fakten aus der Kindheit von Norma Jean Mortenson, das war tatsächlich der Name des Mädchens. Sie stammte nicht aus einer vollständigen Familie, ihre Mutter schlug sie ständig und gab ihrem Mann die Schuld, dass sie gegangen war. Er war ein Schauspieler, der sich ein luxuriöses Leben leisten konnte. Aber er half seiner Tochter in keiner Weise, vielleicht ahnte er nicht einmal, dass es sie gab. Bald wurde die Mutter in eine psychiatrische Klinik eingesperrt, doch das Trauma blieb im Leben des Mädchens zurück. Eine schwierige Kindheit, begleitet von Schlägen und sogar Tötungsversuchen, spielte eine große Rolle bei der Bildung ihres Charakters und ihrer Ansichten. Darüber hinaus verletzten die Menschen, zu denen sie eine Bindung entwickelte, sie oft, einige Männer vergewaltigten sie als Teenager.

Sie sah in jedem Mann, der zumindest ein wenig Interesse an ihr zeigte, ihren eigenen Vater. Außerdem nannte sie ihre geliebten Väter, aber damals war es schwierig, jemanden mit einem solchen Spitznamen zu überraschen. Im Gegenteil, es klang süß und kindisch, was Marilyn gefiel. Aufgrund der Gedanken, die sie ständig quälten, dass niemand sie brauchte, dass nichts klappte, verschwand das Leben allmählich, veränderte sich aber nicht zum Besseren, was sie in einen depressiven Zustand führte. Mit diesen Gefühlen musste Marilyn ihr ganzes kurzes Leben lang kämpfen.

Im Alter von siebzehn Jahren wird Gene für die Arbeit in einer Flugzeugfabrik ausgebildet. Doch eines Tages trafen dort Fotografen ein, die ein attraktives Mädchen entdeckten und ihr anboten, ein paar Fotos zu machen. Sehr bald verließ sie ihren früheren Arbeitsplatz und begann, als Model zu arbeiten und sich vollständig selbst zu versorgen. Als gefragtes Model träumte das Mädchen davon, Schauspielerin zu werden. Bei jeder Gelegenheit nahm sie an Kursen bei Schauspiellehrern teil und studierte sogar im Actors Studio in New York. Der Film zeigt oft Bilder von ihrem unintelligenten Wunsch, zu lernen, Fähigkeiten zu entwickeln und lang erwartete Erfahrungen zu sammeln, um die Karriereleiter zu erklimmen. Bald wird Monroe populär, gleichzeitig aber auch Gegenstand der großen Aufmerksamkeit von Journalisten.

Das Diskussionsthema wird zu ihrem Privatleben, und private Lieben und Treffen mit Männern bestärkten sie darin, den Titel Amerikas Sexsymbol zu tragen. Aber in dem Mädchen gerieten ständig zwei Persönlichkeiten in Konfrontation. Eine von ihnen wollte in dramatischen Filmen mitspielen, erlebte eine schwierige Kindheit und war auf der Suche nach einem Vater oder einem Mann, der sie unterstützen und für sie sorgen konnte. Und die zweite ist eine aufgeschlossene Blondine, die mit nur einem Wimpernschlag die umstehenden Männer dazu zwingen könnte, jeden ihrer Wünsche zu erfüllen. Der Film zeigt schwierige Beziehungen zu Liebhabern, denen sie vertraute.

Einmal war sie sogar einer erzwungenen Intimität mit einem Politiker ausgesetzt, den sie zu heiraten träumte, und er benutzte sie nur. Diese und folgende Enttäuschungen waren zu hart für Marilyns fragilen Geisteszustand, sie beginnt, medizinische Medikamente einzunehmen. Zuerst trinkt sie sie nach Rezept, doch dann wird die Dosierung gering. Manchmal kam sie sehr spät und in nicht ausreichendem Zustand zum Set. Letztendlich endet der Film traurig.

Die Bedeutung des Films „Blonde“

Der Film „Blonde“ spiegelt die Ansichten der Autorin des Buches über sie wider, daher haben die meisten Episoden über ihr Leben eine subjektive Bedeutung. Gleichzeitig enthält der Film jedoch eine ausreichende Anzahl verlässlicher Fakten, die von Forschern der Autobiografie der Schauspielerin bestätigt wurden. Die Handlung ist den seelischen Qualen und Gedanken Marilyns gewidmet und erzählt ausführlich, warum und warum sie manchmal verrückte Dinge tat, die sie in den Strudel endloser Liebesbeziehungen hineinzogen. Von Kindheit an brauchte sie Schutz: Ihre Mutter verließ sie, dann wurde sie aus einem Tierheim geholt, aber beleidigt und gedemütigt, dann wurde sie wieder verlassen. Das Mädchen wuchs mit einem akuten Mangel an Liebe und Zärtlichkeit auf und so sah sie in jedem Mann, der ihr Wärme entgegenbrachte, nur sie selbst, ihren Beschützer. Sie vertraute ihnen bedingungslos, teilte das Intimste und öffnete ihr Herz und ihre Seele.

Völlig plötzlich, aber für sie absolut erstrebenswert, kam es zu einem Ereignis. Sie erhielt Briefe von ihrem angeblichen Vater, der ihr in ihrer Kindheit entzogen worden war. Die Briefe waren mit „Dein weinender Vater“ unterzeichnet. Infolgedessen glaubte Marilyn an ihren geisterhaften Vater, der ein Teil ihres Lebens sein wollte. Doch die erneut erlebte Täuschung traumatisierte sie noch mehr. Das Mädchen schien in seinem zerbrechlichen Leben erneut Gewalt erlitten zu haben.

Das Leben der Schauspielerin war bedingt in zwei Teile geteilt. Norma Jean ist das Kind einer schizophrenen Mutter, und Marilyn Monroe ist eine starke und selbstbewusste Frau, die mit allen um sie herum erfolgreich ist. Aber beide Hypostasen brauchten gegenseitige Unterstützung, und die Frau konnte sie nicht vereinen, da sie das Leiden jedes Einzelnen einzeln erlebte. Norma wollte heiraten, Kinder bekommen, Gäste in ihr gemütliches Zuhause einladen, und Marilyn war in ihre Karriere vertieft, also tat sie verrückte Dinge, liebte spurlos, ließ Abtreibungen vornehmen, um nicht mit den Dreharbeiten für den Film aufzuhören.

Erklärung zum Ende des Films „Blonde“

In der Psychologie gibt es den Begriff „Marilyn-Monroe-Syndrom“. Dies ist der Fall, wenn ein äußerlich erfolgreicher Mensch in seiner Kindheit traumatisiert wird. Aus diesem Grund kann er die Lebensfreude und seinen Erfolg nicht in vollem Umfang erleben. Der Film erzählt genau von einem solchen Zustand der Schauspielerin, der sie in den Tod führte. Sie erhielt nicht die Liebe und Anerkennung ihrer Eltern und versuchte ihr Leben lang, den Verlust zu kompensieren. Deshalb wollte sie von jedem, den sie bekommen konnte, verehrt und bewundert werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht ausreichte. Vielleicht landete das Mädchen gerade deshalb in der Filmindustrie, weil ihr Vater Schauspieler war. Und der Dreh des Films könnte sie ihm näher bringen.

Marilyn hatte ihre eigene Vision für alles, was geschah. Gleichzeitig leidet er jedoch unter einer unhöflichen Haltung ihr gegenüber, da er keine Verletzung persönlicher Grenzen empfindet. Die getroffenen Entscheidungen führten sie oft vom angestrebten Ziel und der Realität ab. Da sie in ihrer Kindheit nicht genug Liebe von ihren Eltern erhalten hatte, versuchte sie, sie im Erwachsenenalter zu empfangen. Sie hat ihr ganzes Leben lang ihre Existenzberechtigung bewiesen. Wenn sie bekannt ist, dann existiert sie, wenn nicht, dann geht dieselbe Norm verloren.

Abtreibungen werden auch durch Kindheitstraumata erklärt. Sie schien Angst davor zu haben, Verantwortung zu übernehmen. Im Alter von 36 Jahren stirbt die Schauspielerin. Ihr Tod ist noch immer voller Geheimnisse. Der Regisseur schlug dem Publikum vor, dass man das Geschehen als politischen Auftragsmord bezeichnen könnte, da diese Frau enormen Einfluss und Bedeutung für andere hatte, obwohl sie selbst davon nichts ahnte.

Add a comment