Antebellum, ein Horrorfilm über die Schrecken der Sklaverei und Diskriminierung aller Art, wurde letzte Woche auf Streaming-Diensten und in begrenztem Umfang im Kino veröffentlicht. Da sich die Erzählung im Horrorfilm als nichtlinear herausstellte, ist es möglich, dass das Gezeigte verwirrt wird. Wenn Sie den Film gesehen haben, aber nicht alle Details verstanden haben und den Überblick über das Geschehen verloren haben, lesen Sie die ausführliche Beschreibung, Analyse und Erklärung der Handlung und des Endes. Achtung, der Text enthält Spoiler!
Worum geht es in dem Film Antebellum?
Der Film „Antebellum“ wurde in den USA gedreht und im September 2020 präsentiert. Die Regisseure berührten eines der schmerzhaftesten Themen, das noch immer viele Kämpfer für die Gleichberechtigung der Menschen untereinander beschäftigt – Diskriminierung aufgrund der Rasse. Diskriminierung wird im Allgemeinen als ein sehr wichtiges Diskussionsthema angesehen, da dieses Phänomen für die Entwicklung der Gesellschaft ausgerottet werden muss. Dennoch gibt es immer noch Personen, für die beispielsweise eine Frau weniger bedeutsam und wichtig ist als ein Mann oder eine dunkelhäutige Person Der Mensch hat keine Daseinsberechtigung, weil seine Hautfarbe nicht mit der der gewöhnlichen Menschen übereinstimmt.
Gerard Bush und Christopher Renz zeigten die Geschichte eines schwarzen Mädchens, das von der amerikanischen Gesellschaft nicht wahrgenommen wird. Eden hat eine schwarze Hautfarbe und wird daher sofort zu einer Reihe von Sklaven gezählt – während des Bürgerkriegs arbeitet sie auf einer Baumwollfarm unter unmenschlichen Bedingungen. Sie hat kein Rederecht, sie ist gezwungen, den unangenehmen Rauch des Krematoriums einzuatmen, in dem Schuldige oder Unrechte bis auf die Grundmauern verbrannt werden. Sie leidet auch in ihrer Freizeit – ihre Freundin stirbt vor ihren Augen, und sie selbst bekommt von einem weißhäutigen Liebhaber ein Brandmal auf den Rücken, weil sie versucht hat, ihre Pflichten nicht zu erfüllen und wegzulaufen. Die amerikanische Gesellschaft verstand damals nicht, was Toleranz ist. Für sie gelten Schwarze nicht als Menschen, sie sind billige Arbeitskräfte und nichts weiter. Und Sklaven sind, wie Sie wissen, willensschwache Menschen,
In diesem Film ist auch Veronica dargestellt, eine erfolgreiche Frau, die ihr eigenes Unternehmen führt. Sie schreibt Bücher und thematisiert darin die Probleme der Haltung der Menschheit (insbesondere der amerikanischen Gesellschaft) gegenüber Menschen mit dunkler Hautfarbe. Sie selbst ist ebenfalls schwarz und vertritt zu all dem mutig ihre Position. Sie gibt ein Interview und sagt, dass Amerika die Schwelle des Hasses auf andere Rassen längst überschritten hat, die Menschen seien zivilisierter, gebildeter und toleranter gegenüber anderen geworden. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Sie müssen die Realität betrachten und dürfen nicht nach der Wahrheit im Film suchen.
Höchstwahrscheinlich beschlossen die Regisseure, dasselbe Mädchen in verschiedenen Jahrhunderten zu zeigen. Sowohl Veronica als auch Eden werden von derselben Schauspielerin gespielt. Dies ist ein direkter Hinweis darauf, dass die Gesellschaft wirklich versteht, dass Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihres Alters und anderer Merkmale nicht diskriminiert werden dürfen. Der Mann trägt keine Schuld daran, als Frau geboren zu werden. Ebenso ist es nicht seine Schuld, dass er schwarz ist.
Eine ideale Gesellschaft ohne Mängel ist jedoch eine Utopie. Das passiert nicht. Jedenfalls gibt es irgendwo auf dem Planeten Tiere, die ein junges Mädchen mit Ziegelsteinen töten und das Ganze mit der Kamera filmen. Sie tun es, weil sie weiblich ist. Mehrere gesunde weiße Männer sind bereit, einen Mann zu Tode zu schlagen, weil er schwarz ist. Eine Gruppe Gleichgesinnter wird einen anderen unglücklichen Menschen töten, wenn sie herausfinden, dass er Fleisch isst und sich nicht bis zur Unzulänglichkeit betrinkt. Die Menschheit ist unzureichend. Es wird sich nicht ändern. Sie werden auf der Straße getötet oder verletzt, weil Sie nicht geraucht oder Ihr Telefon nicht freiwillig abgegeben haben. Wir haben Menschlichkeit und Barmherzigkeit völlig vergessen. Für uns ist es wichtig, dass unsere Interessen an erster Stelle stehen, auch das Leben eines anderen Menschen.
Der Film bietet viel Raum zum Nachdenken. Warum ist die Gesellschaft nicht bereit, zivilisiert zu werden? Warum gibt es dumme Stereotypen und Vorurteile nicht auf? Warum ist jemand auf dieser Welt wichtiger und das Leben eines Menschen ist keinen Cent wert? Nicht jeder von uns ist perfekt. Aber er verdient das Recht, jeden Tag glücklich zu sein und ihn zu genießen. Wir sollten keine Angst vor dem Leben haben.
Ein Mensch hat das Recht, keine Angst um sein Leben und das seiner Angehörigen zu haben. Wenn man darauf achtet, wie sich Menschen in Ländern der Dritten Welt verhalten, wird es unheimlich. Der Mensch als Phänomen dieses Planeten verliert jeglichen Wert, ganz zu schweigen von seiner Existenzberechtigung. Morde, Terroranschläge, Kriege, Raubüberfälle, Opfer – diese Schrecken der modernen Gesellschaft haben den Wert der Menschheit längst gemindert. Wir sind unmenschlich. Aus irgendeinem Grund haben wir entschieden, dass ein Hund loyaler sein kann als ein Mensch, aber dann können wir selbst denselben Hund töten. Den Menschen ist das Leben anderer egal, auch nicht derer, die sie wahnsinnig lieben. Wenn ein kritischer Moment kommt, denken nur wenige Menschen an die Sicherheit der Menschen in der Nähe. Jeder möchte nur seine eigene Haut retten.
Ich möchte an jeder Ecke sagen: Sei menschlich! Töte nicht, schieße nicht, kämpfe nicht! Ist es euch allen gegenüber wirklich so unwichtig, dass ihr bereit seid, ihn zu erschießen, ohne mit der Wimper zu zucken? Wir sind einander alle fremd, Feinde, Wölfe. Aber wenn es zumindest ein bisschen mehr Güte auf dieser Welt gäbe, würde diese Welt vielleicht aufhören, so grausam zu sein. Das menschliche Leben, und tatsächlich das Leben von etwas oder jemandem, begann, von anderen geschätzt zu werden. Das wäre großartig. Aber dafür muss ein Jahrhundert vergehen, bis ein Mensch zur Besinnung kommt und beginnt, seinen Geist für den beabsichtigten Zweck zu nutzen.
Was wurde eigentlich am Ende des Films „Antebellum“ gezeigt und wie ist es zu verstehen?
Im dritten Akt des Horrorfilms „Antebellum“ wird uns gezeigt, was wirklich passiert ist. Die Quintessenz ist, dass die beliebte Schriftstellerin und Aktivistin Veronica Hanley von Rassisten entführt wurde und keineswegs in die Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs zurückversetzt wurde. Und die neuen „Besitzer“ benannten die Hauptfigur in Eden um – dies markiert das Ende ihres vergangenen, erfolgreichen Lebens und den Beginn eines neuen – echten und „verdienten“.
Der Punkt ist, dass die Plantagen, auf denen Südstaatler schwarze Sklaven misshandeln, in unserer Realität liegen – in der Neuzeit, im Amerika des 21. Jahrhunderts. Reiche und mächtige Amerikaner haben einfach Spaß daran, sich als ihre eigenen Vorfahren vorzustellen und Menschen zu töten und zu foltern. Wie aus dem Film deutlich wird – ausschließlich Schwarze.
Ein weiteres wichtiges Detail: Die Betreiber des Vergnügungsparks für Sadisten und Rassisten entführen überwiegend erfolgreiche schwarze Amerikaner. Nicht nur, um sie zu demütigen, sondern auch, um ihnen „den wahren Platz im Leben“ zu zeigen.
Fast ganz am Ende von Antebellum ruft Veronica ihren Mann an und erzählt, dass sie entführt wurde. Und sendet die Koordinaten seines Standorts vom Smartphone seines Gefängniswärters. Dann entkommt sie – und reitet auf ihrem Pferd durch den Wald. Überlebt den Kampf mit den verstörten Sadisten und tötet viele. Beispielsweise verbrennt er drei Konföderierte bei lebendigem Leib in einem Krematorium und bricht dem Besitzer der Plantage das Genick.
Im Finale wird Veronica gezeigt, wie sie über ein Schlachtfeld galoppiert, auf dem Nord- und Südländer kämpfen. Dies ist wie folgt zu verstehen: Tatsächlich handelt es sich um eine Inszenierung von Reenactors, die von der Ära des Bürgerkriegs besessen sind. Und die meisten Ereignisse des Horrorfilms fanden auf dem Gelände eines Themen-Vergnügungsparks statt.
Wahrscheinlich sind die einflussreichen Reenactors und Patrioten Amerikas irgendwann verrückt geworden und haben zu hart gespielt.
Es gibt eine Szene nach dem Abspann im Horrorfilm Antebellum. Und das meint sie
Nachdem der Abspann auf der Leinwand erscheint, blitzen im Film „Antebellum“ mehrere Einstellungen auf, die sich guten Gewissens der Szene nach dem Abspann zuordnen lassen. Den Zuschauern wird gezeigt, dass die Polizei und das FBI an dem Geschehen interessiert sind und eine umfassende Untersuchung eingeleitet wurde. Infolgedessen ist der Antebellum Reenactment Park in Louisiana nach der Aussage von Veronica Hanley sicher geschlossen und dem Erdboden gleichgemacht. Das Ende der Geschichte – die Zerstörung der Attraktion. Auf jeden Fall endgültig.
Das Ende von Antebellum erklärt?
Mit Janelle Monae ist sich sicher, dass „Antebellum“ ein viel komplexerer Film ist als die üblichen Horrorgeschichten über die Zeit der Sklaverei.
Wie alle anderen habe ich zugeschaut [movies] über Sklaverei, aber dies ist kein Film über Sklaverei. Ein nuancierterer, vielschichtigerer und interessanterer Psychothriller. Und nachdem ich das endgültige Drehbuch gelesen hatte, sagte ich: „Ja, das ist kein Film über einen weißen Retter.“ Es gab einen echten Triumph auf der Seite – und das habe ich gesehen. Wenn ich mir einen Film über Sklaverei ansehen würde, würde ich mir am Ende wünschen, dass ich mich wie ein Gewinner und nicht wie ein Verlierer fühle.
Die Regisseure und Drehbuchautoren Gerard Bush und Christopher Renz behaupten, sie hätten am Ende bewusst eine Untertreibung gelassen, um den Zuschauer zum Dialog und zum Nachdenken über das gemeinsame Geschehen einzuladen. Deshalb beginnt der Film bei Sonnenuntergang und endet bei Anbruch eines neuen Tages – er sorgt für die richtige Stimmung.