Die Bedeutung der Lieder einer der besten skandinavischen Bands, Madrugada, erklärt sich größtenteils aus dem Namen, den die Anhänger des Alternative-Rocks vorschlagen. Auf Empfehlung ihres Freundes, des berühmten norwegischen Texters und Musikers mit dem Pseudonym Wolf (Øystein Wingaard Wolf), wurden die Emo-Rocker aus Oslo als Madrugada bekannt, was in der Übersetzung aus dem Spanischen und Portugiesischen „Morgendämmerung“ bedeutet. Den Zeitraum von Mitternacht bis sechs Uhr morgens nennen die Engländer poetisch die blaue Stunde – „blue light“. Die Morgensterne, die Morgendämmerung, die Schönheit vor dem Morgengrauen und die ängstliche Stille locken Dichter und Fotografen mit gespenstischen Farben an. Die Welt um uns herum hat in diesen Stunden geheimnisvolle und veränderliche Umrisse. Hier präsentieren die von der Morgendämmerung inspirierten Musiker Madrugada lyrischen und dramatischen Alternative-Rock.
Über den Musikstil der Band
Alle vier Mitglieder der Startbesetzung hörten unterschiedlichste Musik und waren parallel zu ihrer gemeinsamen Arbeit an anderen Projekten beteiligt und nahmen „Solo“-Alben auf. Ihre Favoriten waren nicht nur Iggy Pop, John Lee Hooker, Tom Waits und Johnny Cash. Im Laufe der Jahre waren verschiedene Genrebands an der Gestaltung des Stils von Madrugada beteiligt: Velvet Underground, The Doors, U2, The Stooges, REM. Der Einfluss von Nick Cave, Eddie Vedder, Leonardo Cohen. Die Lieder von Madrugada sind nicht nur eine Mischung verschiedener Musikstile. Das Ergebnis ist eine Art „heimgesuchter, fieberhafter Rock“, wie Kritiker das musikalische Konzept der norwegischen Band charakterisieren. Es ist eine kraftvolle emotionale Fusion aus Progressive- und Alternative-Rock.
Lied vom zweiten Album
Das Studioalbum mit dem Titel „The Nightly Disease“, das zwei Jahre nach dem ersten erschien, wurde von Kennern als „auf Band feststeckende Depression“ beschrieben. Das Album unterschied sich von den Vorgängerwerken durch eine düsterere Atmosphäre, das Gefühl von Schwere und Verzweiflung war jedoch nicht auf die Vielseitigkeit der Songs zurückzuführen. Ihre fantasievollen Texte sind auf Englisch verfasst und der solide Sound wirkt dicht und energiegeladen.
Die Platte wurde 2001 unter dem Label Virgin Records mit dem Produzenten John Agnello aufgenommen. The Nightly Disease markierte den Übergang des norwegischen Teams in das dritte Jahrtausend und festigte den Status der Band als eine der besten Alternative-Rock-Bands Skandinaviens. Verkaufsmäßig übertraf das Longplay des zweiten Albums das Debüt Industrial Silence deutlich. Die Promo-Single mit dem Titel „Hands up, I Love You“ wurde Anfang der 2000er Jahre in Norwegen ein Nummer-eins-Hit. Den Fans gefiel auch der Rock-Ästheten-Song „Step Into This Room and Dance for Me“.
Die Bedeutung des Liedes Step Into This Room and Dance for Me
Sivert Heims hypnotisierende Stimme, begleitet von einem leichten Gitarren-Breakdown, flüstert die Worte buchstäblich einer Frau zu. Er wiederholt eindringlich und einladend: „Betreten Sie diesen Raum und tanzen Sie für mich“; „Ich habe dich nie gefragt oder vorgestellt“, „Mach die Tür zu und sag mir, dass du tanzen wirst“, „Komm, komm, tanz für mich“. Zur Begleitung des Schlagzeugs ergießt sich ein transparenter Keyboard-Flow in den Song. Ruhige, hypnotisierende Musik, melancholisch-Moll-Stimmung, tiefer, gefühlvoller Gesang. Es kommt dem Zuhörer gar nicht in den Sinn, dass ein Mann irgendeinen privaten Tanz sehen möchte. Ein unprätentiöser Test, überlagert mit einer Melodie, die einen emotionalen Höhepunkt erreicht, verwirklicht das Rezept für die „geniale Einfachheit“ des Liedes. Das Ergebnis ist etwas Unglaubliches – ein lyrisches und verstörendes Flehen eines Mannes nach Liebe.
Um die Atmosphäre von „Step Into This Room“ und „Dance for Me“ sowie der gesamten zweiten CD zu beschreiben, handelt es sich um einen Klumpen leicht trauriger und emotional farbenfroher Musik. Der dramatische und tragische Aufführungsstil, der bluesige Rock und der Balladenstil sind typisch für Madrugada im Allgemeinen. Wenn man sich das Album „Nocturnal Illness“ anhört, taucht man buchstäblich in den Zauber der Nacht ein, wenn die Zeit stehenzubleiben scheint, niemand da ist und man in ruhelosen, ein wenig wütenden und leicht schmerzhaften Gedanken versinkt. Der Titel und der Inhalt der CD verleiten dazu, andere Bezeichnungen für die „Nacht“-Musik zu verwenden: stilvoll, tiefgründig, intim. Aus den Lippen der Männer sind starke und überzeugend subtile emotionale Gefühle über verlorene oder unerfüllte Liebe zu hören.
Im Jahr 2011 wurde das Album The Nightly Disease remastered. Es wurde mit einer Bonus-CD erneut veröffentlicht, die viel bisher unveröffentlichtes Material enthält. Musikkritiker weisen darauf hin, dass das Repertoire der Band im Laufe der anderthalb Jahrzehnte aktiven Arbeit viele Veränderungen erfahren hat, die Künstler jedoch stets dem dramatischen und emotionalen Alternative-Rock treu geblieben sind. Die Popularität von Madrugada in unserem Land kann wahrscheinlich mit dem ukrainischen „Okean Elzy“ und dem französischen Pop-Rock BB Brunes verglichen werden.