Bedeutung des Films Silent Hill & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Silent Hill & Ende erklärt

Der Silent Hill-Film ist umstritten und wird von den Fans des gleichnamigen japanischen Computerspiels weitgehend abgelehnt. Der Film entspricht in vielen Punkten wirklich nicht dem Spiel und ist eher ein eigenständiges Produkt. Was ist also der Sinn des Silent Hill-Films?

Es ist erwähnenswert, dass der Film gar nicht so einfach ist, wie er scheint. Darin existieren mehrere Realitäten nebeneinander und die Handlung spielt sich in zwei Zeitabschnitten ab.

Worum geht es in dem Film „Silent Hill“?

Die Struktur des Films ist sehr komplex, es gibt mehrere Zeilen, mehrere Zeitabschnitte, aber die Handlung ist durchaus spannend. Das Mädchen kommt mit ihrer Tochter in einer besonderen Stadt an, gerät aber unterwegs in einen Notfall. Mama ist bewusstlos und Sharon verschwindet. Die Mutter versucht zusammen mit dem Polizisten, das Mädchen zu finden, doch in Silent Hill treffen sie auf eine verrückte Frau, die auch ihre Tochter verloren hat. Es stellt sich heraus, dass Silent Hill völlig von Monstern überrannt wird, man muss ständig fliehen. Im Film selbst wurden die Rollen der Monster von echten Schauspielern gespielt, es kamen aber auch Computergrafiken zum Einsatz.

Auch Christopher, der Vater, macht sich auf die Suche nach seiner Frau und seiner Tochter, doch schon findet er sich in einer anderen Realität wieder. Ein Mann geht durch dieselben Straßen, kann aber nie seine Frau oder Tochter treffen. So erfahren sie, dass es eine besondere Gemeinschaft gläubiger Fanatiker gibt, angeführt von Christabel. Sie erfährt auch die Geschichte des Mädchens, das die Fanatiker zu verbrennen versuchten, wodurch die Seele des Mädchens in eine dunkle und eine helle Seite gespalten wurde. Die helle Seite ist in ihre Tochter eingezogen, die dunkle Seite von Alice kann bei der Suche nach ihrer Tochter behilflich sein, doch im Gegenzug muss sie diese Fanatiker vernichten. Christabel findet das Mädchen jedoch schon früher und versucht, es anzuzünden. Cybill wird das erste Opfer, Christobel wiederum durchbohrt Rose mit einem Messer, doch die Frau verliert das Bewusstsein. Eine Frau mit ihrer Tochter hat es eilig, nach Hause zurückzukehren,

Dieser Film basiert auf dem in Japan bekannten Spiel, allerdings gibt es hier einige Ungereimtheiten. Silent Hill hat eine sehr tiefe Bedeutung, die Autoren konnten beispielsweise mehrere Themen aufdecken – Hass, Liebe, Glaube, Rache und Mutterschaft. Auf dem Bild kann man zunächst einmal Liebe und Hass zeigen. Auch die grenzenlose Liebe der Mutter kommt hier besonders zum Ausdruck, sie hat keine Angst vor Monstern, sie überwindet jeden Hass.

Die Bedeutung des Films „Silent Hill“

Die Realität, in der Alessa existiert, wird von ihr unterdrückt, als würde sie die Stadt mit ihren Bewohnern von innen verbrennen und verschlingen. Die Idee von Schmerz und Rache ist im Film präsent und wird durch die Hauptfiguren offenbart.

Aber die Bedeutung des Films „Silent Hill“ liegt nicht nur in der Macht des Hasses, das Motiv der Liebe ist ebenso stark. Der Film zeigt die unendliche Liebe der Mutter zu ihrer Tochter. Rose ist bereit, alles zu tun, um zurückzukommen und ihre Tochter zu beschützen. Sie wird nicht nachgeben und albtraumhaften Hindernissen nicht erliegen.

Auch die Macht des Glaubens, die Macht einer gedankenlosen Sekte, wird im Film thematisiert. Was ist ein Mensch bereit, um seines blinden Glaubens willen zu tun? Ist es möglich, ein hilfloses Mädchen ungestraft zu töten? Der Regisseur des Films sagt dem Publikum: „Nein.“ Alles Böse wird bestraft.

Die Stadt und ihre Bürger, die es zugelassen haben, das Kind zu beleidigen und ihm Leid zuzufügen, sind zur ewigen Qual verdammt. Kein Wunder, dass die Stadt so sehr wie die Hölle aussieht. Das ist die Hölle für alle, die an diesem Ort sind und ihn niemals verlassen können. Die Geisterstadt lässt niemanden mehr raus.

In dem Moment, als es so aussah, als ob das sogenannte „Gute“ gesiegt hätte, wurden die Bewohner bestraft. Und als Mutter und Tochter wieder vereint sind und bereit sind, nach Hause zum Familienvater zu gehen, bleibt das Finale des Films noch offen.

Die Bedeutung des Endes von „Silent Hill“ ist, dass Rose und Sharon nie nach Hause zurückkehrten. Es ist nicht ganz klar, was mit den Hauptfiguren passiert ist. Vielleicht sind sie nach einem Unfall abgestürzt und gestorben. Oder einmal in Silent Hill gibt es kein Zurück mehr.

Irgendwann wird dem Zuschauer klar, dass er nicht die Heldinnen vor sich sieht, sondern ihre Seelen, die nach Hause zurückkehren und sich mit Christopher wiedervereinigen wollen. Die Welten im Film verdoppeln sich noch einmal. Christopher bleibt in der gegenwärtigen Realität, und als Rose und Sharon nach Hause zurückkehren, können sie ihren Mann und Vater dort nicht finden. Die Charaktere sind in der Nähe, können sich aber nicht sehen. Das Einzige, was sie haben, ist ein Gefühl der Nähe und der ewigen Hoffnung.

Eine der Fragen des Films: „Was ist böse und was ist gut?“ Wenn wir diese Frage beantworten, werden wir verstehen, dass der Film nichts Gutes in seiner reinsten Form enthält. Aber es gibt Gerechtigkeit, es gibt Glauben an die Liebe.

Aufopferung und Hilfsbereitschaft sind wichtige Eigenschaften, die Sybil gegenüber Menschen an den Tag legte, die sie nicht kannte. Mütterliche Fürsorge und die Bereitschaft, für ihr Kind zu kämpfen, sind Eigenschaften, für die die Zuschauer Rose respektieren.

Das Leid und der Schmerz, den Alessa erlitten hat, kehrten zu ihren Peinigern zurück, was bedeutet, dass es auch in einer dunklen Welt Gerechtigkeit gibt.

Das Ende von „Silent Hill“ erklärt

Beginnen wir mit der Interpretation und Erklärung der Handlung. Der Hinweis liegt darin, dass sich die wahren Ereignisse mit Rose nur bis zum Moment des Unfalls abspielen. Die Bedeutung ist, dass Rose und ihre Tochter starben und in Alessas persönlichem Fegefeuer landeten, das sie in der Stadt eingerichtet hatte. Alle Ereignisse, die mit fallender Asche einhergehen, sind Roses Leben nach dem Tod.

Hier ist sie auf der Suche nach ihrer Tochter, denn zu ihren Lebzeiten hatte sie keine eigenen Kinder. Die Seele des Mädchens gehört jedoch Alessa. Um sie zu befreien, müssen Sie ihr daher helfen, Rache zu üben. Alle weiteren Veranstaltungen sind genau darauf ausgerichtet, dieses Ziel zu erreichen.

Christophs Geschichte spielt im wirklichen Leben. Hier verlor er seine Frau und seine Tochter. Der Film „Silent Hill“ gibt keine Erklärung dafür, was genau mit ihnen passiert ist, aber die Tatsache, dass sie gestorben sind, steht außer Zweifel.

Die Geschichte von Officer Bennet passiert ihr auch nach ihrem Tod. Cybill kam bei einem Motorradunfall ums Leben. Rose sieht, wie ihr Transportmittel die verfluchte Stadt verlässt. Doch auch nach dem Tod versucht Cybill zu helfen und das Kind auch im Jenseits zu finden.

Kurz gesagt, das Ende zeigt eindeutig, dass die Seelen von Rose und Sharon nach Hause zurückgekehrt sind. Dies ist die einzige Erklärung für das Ende, die jeder Zuschauer verstehen kann. Christoph spürt sie, sieht sie aber nicht. Die verborgene Bedeutung des Films „Silent Hill“ erfordert jedoch eine detailliertere Analyse. Am Ende erfahren wir die wahre Geschichte der Stadt.

In Silent Hill wurden Hexen verbrannt, was zur Entstehung eines religiösen Kultes führte. Das sind echte Fanatiker, die sich ein uneheliches Mädchen als Opfer ausgesucht haben. Es ist wahrscheinlich, dass einer der Vorfahren von Alessa magische Fähigkeiten besaß, die sich nach dem Reinigungsritus manifestierten.

Tatsächlich hat dieses Mädchen die Stadt mit ihrem Hass niedergebrannt, aber sie konnte ihre Täter nicht erreichen. Dann überschwemmte sie die Stadt mit Albträumen und verwandelte sie in ihr verrücktes Spielzeug. Der Punkt hier ist, dass Böses, das getan wird, immer Böses hervorbringt. Alessa wollte sich nur um die Menschen kümmern, die sie verletzten, aber sie konnte es nicht alleine schaffen. Sharon fühlte sich immer von der Stadt angezogen, aber sie verstand nicht, warum.

Am Ende des Films blieb die dunkle Seite von Alessa im Fegefeuer, und sie selbst wurde vollständig zu ihrer hellen Hälfte und verließ die verfluchte Stadt für immer, um Frieden in der Geisterwelt zu finden. Das ist übrigens noch nicht das Ende der Geschichte, denn es gibt einen zweiten Teil von Silent Hill. Die Bedeutung der Fortsetzung erfolgt durch Bezugnahme.

Silent Hill-Filmanalyse

Lassen Sie uns die wichtigsten symbolischen Momente des Films analysieren und sehen, welche Bezüge zum Originalspiel in diesem Filmmeisterwerk vorhanden sind.
Bedeutung des Films „Silent Hill“ und Ende erklärt

1) Über die Bewegung der Stadt und die Prototypen.
Im Film wurde die Stadt Silent Hill nach West Virginia (in der Nähe von Washington), Toluca County, verlegt (tatsächlich gibt es einen solchen County nicht). Der Name der Grafschaft ist eine Anspielung auf den Namen des Sees aus dem zweiten Teil des Spiels, aber West Virginia hat nichts mit dem Spiel zu tun und ist mit der folgenden Geschichte verbunden: Tatsache ist, dass, während er Nachforschungen anstellte In den verlassenen Städten Amerikas erfuhr der Drehbuchautor Roger Avery zufällig von der Stadt Centralia „in Pennsylvania“, die im Film zum Prototyp der Stadtgeschichte wurde (ich frage mich, warum es unmöglich war, die Fans noch einmal zu erfreuen und die Geschichte dieser Stadt zu erfassen). Stadt AUS DEM QUELLENSPIEL als Grundlage für das Schreiben der Geschichte von Silent Hill im Film!?).

Tatsache ist, dass die Bevölkerung der Stadt von 1981 bis heute aufgrund eines unterirdischen Feuers, das 1962 ausbrach (als Kohle in einem unter der Stadt gelegenen Bergwerk Feuer fing), von 1000 auf 11 Menschen zurückgegangen ist über 40 Jahre anhält und nicht mehr gelöscht werden kann. Das Problem „kam zum Vorschein“, als sich in den 70er und 80er Jahren aufgrund der Verschärfung des Ausmaßes des unterirdischen Brandes die gesamte Stadt mit Rauch zu füllen begann und auch Bodensenkungen auftraten, die Hunderte von Fuß tiefe Abgründe bildeten. was die Umsiedlung der Stadtbewohner in einen anderen Ort erforderlich machte. Wie die Filmemacher selbst zugeben, haben sie die Geschichte der Stadt von Centralia übernommen (weshalb es so viele Zufälle gibt – ein unterirdischer Brand, der in den 60er Jahren ausbrach, Abgründe, Verlassenheit), aber als Namen gaben sie „Silent Hill“ an.

Das Problem „kam zum Vorschein“, als sich in den 70er und 80er Jahren aufgrund der Verschärfung des Ausmaßes des unterirdischen Brandes die gesamte Stadt mit Rauch zu füllen begann und auch Bodensenkungen auftraten, die Hunderte von Fuß tiefe Abgründe bildeten. was die Umsiedlung der Stadtbewohner in einen anderen Ort erforderlich machte. Wie die Filmemacher selbst zugeben, haben sie die Geschichte der Stadt von Centralia übernommen (weshalb es so viele Zufälle gibt – ein unterirdischer Brand, der in den 60er Jahren ausbrach, Abgründe, Verlassenheit), aber als Namen gaben sie „Silent Hill“ an. und änderte Pennsylvania als Standort ausschließlich aus Gründen der Legalität in West Virginia (die mehr als 40 Jahre andauerte und nicht gelöscht werden konnte). Das Problem „kam heraus“, als in den 70er und 80er Jahren aufgrund der Verschärfung des Ausmaßes der unterirdisches Feuer,

Wie die Filmemacher selbst zugeben, haben sie die Geschichte der Stadt von Centralia übernommen (weshalb es so viele Zufälle gibt – ein unterirdischer Brand, der in den 60er Jahren ausbrach, Abgründe, Verlassenheit), aber als Namen gaben sie „Silent Hill“ an. und änderte Pennsylvania als Standort ausschließlich aus Gründen der Legalität in West Virginia (als sich in den 70er und 80er Jahren aufgrund der Verschärfung des Ausmaßes des unterirdischen Feuers die gesamte Stadt mit Rauch zu füllen begann und es zu Bodensenkungen kam, Es bildeten mehrere hundert Meter tiefe Abgründe, die es notwendig machten, die Bewohner der Stadt in ein anderes Gebiet umzusiedeln. Wie die Filmemacher selbst zugeben, haben sie die Geschichte der Stadt von Centralia übernommen (weshalb es so viele Zufälle gibt – ein unterirdischer Brand). das begann in den 60ern, Abgründe, Verlassenheit),Sie gaben jedoch „Silent Hill“ als Namen an und änderten den Ort „Pennsylvania“ ausschließlich aus Gründen der Legalität in „West Virginia“ (als in den 70er und 80er Jahren aufgrund der Verschärfung des Ausmaßes des unterirdischen Feuers die gesamte Stadt ausbrach). Es füllte sich mit Rauch und es kam zu Absenkungen, die Hunderte Meter tiefe Abgründe bildeten, was es notwendig machte, die Bewohner der Stadt in ein anderes Gebiet umzusiedeln.

Wie die Filmemacher selbst zugeben, haben sie die Geschichte der Stadt von Centralia übernommen (weshalb es so viele Zufälle gibt – ein unterirdischer Brand, der in den 60er Jahren ausbrach, Abgründe, Verlassenheit), aber als Namen gaben sie „Silent Hill“ an. und änderten Pennsylvania als Standort ausschließlich aus Gründen der Legalität in West Virginia („Obwohl wir nicht die Absicht hatten, den Namen „Centralia“ beizubehalten, nutzten wir die Stadt und ihre Geschichte als Grundlage für unser „reales“ Silent Hill und änderten den Staat aus rechtlichen Gründen nach West Virginia“ – gibt Hans zu)

2) Über Nebel, Schnee, Abgründe und eine Sirene
Im Film bieten uns die Macher eine recht originelle Erklärung von Nebel, Schnee, Abgründen und einer Sirene, die sich deutlich vom Konzept des Originalspiels unterscheidet.

  • Der „Schnee“, der in die neblige Welt fällt, ist die Asche des Feuers (erinnern Sie sich an die Szene, als Rose die „Schneeflocke“ in die Hand nimmt und sagt, dass es Asche ist)
  • undurchdringlicher Nebel – ein Spiegelbild in der nebligen Rauchwelt, die die Stadt nach einem unterirdischen Brand bedeckt. Ich möchte Sie daran erinnern, dass es jetzt überall in der Stadt giftigen Rauch gibt, weshalb Christopher und Gucci Masken tragen und Kultmitglieder in der nebligen Welt auch besondere Kleidung tragen. Wie Sie wissen, wurde die Idee mit dem Rauch aus der Geschichte der Stadt Centralia übernommen.
  • Die Sirene wird tatsächlich von einem Alarm oben in der Kirche ausgestrahlt, der die Mitglieder der Sekte vor der bevorstehenden Ankunft der Dunkelheit warnen soll. Dies wird deutlich durch die Szene, in der wir die Kirche zum ersten Mal sehen – die Pfeifen, die den Klang einer Sirene ausstrahlen, befinden sich direkt unter dem Kult-„Kreuz“.
  • Da das Bild der Stadt im Spiel größtenteils auf Centralia basierte, überschneiden sich die Idee und das Wesen der „Abgründe“ auf den Straßen mit der Geschichte der Stadt Centralia, in der es auch zu Siedlungen im Boden kam, als Folge einer fast 40-jähriger unterirdischer Brand. Dennoch ist es erwähnenswert, dass diese Abgründe IM FILM nur in der „nebligen Welt“ vorhanden sind und verschwinden, nachdem Alessa gerächt wurde, was es uns ermöglicht, eine Version aufzustellen, nach der die Abgründe im Konzept des Films ein Element der Welt sind „Andere Welt“ – eine Reflexion von Alessas Ideen darüber, welche Einstürze in der Stadt infolge eines 40-jährigen unterirdischen Brandes aufgetreten sein könnten.

Wie wir sehen können, haben die Macher bestimmte Spielelemente übernommen und sie im Film leicht unterschiedlich interpretiert. Sehr interessant…

3) Zur Bedeutung von Stäben, Drähten und Feuer
In der im Film dargestellten „anderen Welt“ begegnen uns Elemente dieser Realität wie Lava, Stäbe und Stacheldraht. Trotz der Tatsache, dass es plausibel erscheint, dass diese Elemente der anderen Welt einfach aus dem Originalspiel entlehnt wurden und keine klare Konnotation haben, haben die Fans des Films die folgende Interpretation: Lava und Feuer – brennen und die Anwesenheit solcher Dinge in der „anderen Welt“ sind mit dem Schicksal von Alessa verbunden; Gitter und Stacheldraht wiederum sind Symbole für die Unfreiheit des Mädchens (danke 2 V-Raptor).

4) Schild auf einer Werbetafel
In der Nähe von DaSilvas Haus können Sie eine Werbetafel in Form eines Buches mit einem Zitat aus der Bibel sehen: „Wissen Sie nicht, dass wir Engel richten werden? Wisst ihr nicht, dass der Heilige die Welt richten wird?“ („Wissen Sie, dass wir die Engel richten werden? Wissen Sie, dass die Heiligen die Welt richten werden?“). Im Kontext des Films erhält dieses Zitat eine besondere Bedeutung, wenn man bedenkt, dass religiöse Fanatiker tatsächlich die „Engel“ – das unschuldige Mädchen Alessa – verurteilten und sie eine Hexe tauften.

5) Sharons Bilder
Der Moment, in dem Sharon beginnt, ihre Bilder neu zu zeichnen und sie düster und unheimlich zu machen, kann als Manifestation von Alessas verborgenen Erinnerungen in ihr angesehen werden. Auf allen Bildern sehen wir, wie einige dunkle Gestalten ein kleines Mädchen halten – dies symbolisiert die Mitglieder der Sekte, die Alessa packten, um die „Hexe“ zu verbrennen.

6) Weißes Rauschen
Es ist bemerkenswert, dass Christopher Rose, die sich in der „nebligen Welt“ befindet, nicht sehen kann, sie aber sogar von dort aus ihren Mann anrufen kann – allerdings wird Christopher in diesem Fall die Stimme seiner Frau sehr undeutlich hören, begleitet von schrecklichen Geräuschen Störung (als James in SH2 die Stimme der verstorbenen Frau im Radio hört). Dies ist eine Anspielung auf die Theorie des „weißen Rauschens“, nach der die Toten über Funk- und Videogeräte mit den Lebenden kommunizieren können.
Bitte beachten Sie, dass Christopher Roses Stimme undeutlich und mit Lärm hört, als Rose mitten im Film ihren Mann anruft, nachdem sie die neblige Welt betreten hat, und dass Rose am Ende des Films versucht, ihren Mann aus der nebligen Welt anzurufen (wann sie kehrt nach Hause zurück) – ihre Stimme ist in dem Lärm überhaupt nicht mehr zu hören. Dies könnte darauf hindeuten, dass die „andere Welt“ die Heldin allmählich aufnimmt und ihre Kontakte zur Außenwelt abbricht.

7) Religion und Schule
Direkt über der Tür der Schule können Sie ein Schild mit der Aufschrift „Alle Feinde der Gerechten werden verurteilt“ erkennen, das darauf hinweist, dass Kindern von Kindheit an beigebracht wurde, alle Gegner der Religion zu verurteilen. Darüber hinaus finden Sie in der Schule Gemälde „Land“, „Gleichheit“ und „Gott“, die mit religiösen Themen verbunden sind und die Vorherrschaft Gottes über alle Dinge propagieren.

8) Höllische Spiele
Auf dem Asphalt des Schulhofs sieht man ein mit Kreide gezeichnetes „Feld“ für das Spiel – Quadrate, auf die man nach den Regeln des Kinderspiels (sogenannte „Klassiker“) springen muss , einen Kieselstein auf das entsprechende Feld werfen und am Ende so ans Ende des Feldes gelangen. Und auf dem letzten Feld steht nichts als „Hölle“. Symbolisch…

9) Über die Bedeutung der Leiche in der Toilette
Die mit Stacheldraht in der Toilette gefesselte Leiche ist die Leiche des Hausmeisters Colin, den Alessa hasste und Opfer ihres Hasses wurde. Anscheinend war er so grausam gefesselt, dass er in Zukunft „seine Hände nicht mehr loslassen konnte“, und ein Stück einer Tablette aus dem Hotel wurde ihm in den Mund gesteckt (beachten Sie, dass, wenn Rose ein Stück der Tablette herausnimmt, und dann sehen wir das „Monster“ des Putzers – es wird klar, dass der Gegenstand im Mund nötig war, damit er seine ekelhaft zuckende Zunge nicht herausstrecken konnte.
In der Nähe der Leiche an der Wand befindet sich die Inschrift „DARE YOU DARE YOU DOUBLE DARE YOU“ (kann mit „Dare, wage, wage you again?“ übersetzt werden, aber aus literarischen Gründen wurde sie meiner Meinung nach am erfolgreichsten übersetzt  Version als „Versuchen Sie es mit Sunxia!“ und einem Pfeil, der auf den Mund der Leiche zeigt. Es bezieht sich nicht nur auf den Hausmeister (der sich nach einem solchen Massaker offensichtlich nicht mehr trauen wird, sich jemandem zu nähern), sondern ist auch ein Hinweis für Rose, die es wagen muss, einer Leiche die Hand in den Mund zu legen, um dies zu erreichen Finden Sie einen Hinweis auf den Aufenthaltsort ihrer Tochter. Gleichzeitig erinnert der Moment an SH2, wo die Hauptfigur ebenfalls Ekel überwinden musste, indem sie Gegenstände aus allen möglichen seltsamen Löchern (dunkle Risse in den Wänden, schmutzige Toiletten usw.) holte.

10) Wechsel der Zeichnungen
Die Szene ist symbolisch, wenn sich die Welt in einen Albtraum verwandelt und Alessa zu diesem Zeitpunkt gruselige Bilder über die „normalen“ Bilder in Sharons Album malt … Somit geht der Wechsel der Bilder mit einem Wandel der Welt um sie herum einher das Mädchen – ziemlich symbolisch.

11) 111
Laut Anna zeigt das Gemälde an der Tür zu Zimmer 111 des Hotels den ersten Brand („111“ = erster Brand, logisch). Laut den Kommentaren von Christoph Gans war die erste in Silent Hill verbrannte Hexe Jennifer Carroll, inkl. In gewisser Weise ist dies ein Hinweis auf SH2 und SH3…

12) Das Symbol des Kultes
Im Film ist das Symbol der religiösen Organisation nicht mehr der Sonnenschein aus dem Spiel, sondern ein Symbol in Form eines Kreises, von dem vier Kreuze in verschiedene Richtungen ausgehen – das ist ein Symbol des Glaubens des Kultes, das von den Vorfahren der Kultisten auf allen in der Stadt errichteten Gebäuden abgebildet wurde (was auf den Einfluss des Kultes hinweist). Das Design dieses Zeichens basierte offensichtlich auf der Form des Kreuzes als dem häufigsten religiösen Symbol, und die Bedeutung des Zeichens kann aufgrund der Tatsache, dass es in alle vier Himmelsrichtungen gerichtete Kreuze darstellt, als allumfassend interpretiert werden. runde Macht der Religion.

13) Gemälde in der Kultstätte
In der Kultkirche gibt es ein weiteres Gemälde, das die Szene der Hexenverbrennung und die Inschrift „DOMINE DEUS OMNIPOTENS IN CUIUS MANU OMNIS VICTORIA CONSISTIT“ zeigt, was „Der Herr, der allmächtige Gott, In dessen Händen liegt der ganze Sieg.“
Dies ist ein Zitat aus einem lateinischen Gebet aus einem Manuskript aus dem 11. Jahrhundert (danke an Master Mind für die Informationen), das in seiner vollständigen Form wie folgt lautete.
Ursprüngliches Latein: Herr, allmächtiger Gott, König der Könige und Herr der Herren, in dessen Hand jeder Sieg ruht und jeder Krieg niedergeschlagen wird, gewähre mir, dass deine Hand mein Herz stärke, damit ich es in deiner Macht in deinen Händen und in meiner Stärke kann Ich werde gut kämpfen und mannhaft handeln vor meinen Feinden vor mir. Lass sie fallen und fallen, wie Goliath vor dem Angesicht deines Sohnes David fiel und wie das Volk Pharaos vor dem Roten Meer fiel und wie die Philister vor dem Volk fielen Israel und Amalek fielen vor Mose und die Kanaaniter vor Jesus, damit meine Feinde unter meine Füße fallen und sie sich auf eine Weise gegen mich versammeln und um sieben vor mir fliehen; und Gott wird ihre Waffen zerschlagen und ihre Rahmen zerschlagen,
Übersetzung ins Russische: Herr, allmächtiger Gott, König der Könige, Herrscher der Herrscher, in dessen Händen aller Sieg liegt und der Krieg zerstört ist, gib mir Kraft und stärke mein Herz, damit ich kämpfen und mutige Taten vollbringen kann, damit meine Feinde fallen Lass sie vor meinen Augen fallen, wie Goliath vor deinem Diener David fiel, wie das Volk des Pharao im Roten Meer vor Mose fiel <…>, und dass alle meine Feinde mir zu Füßen fallen. Alle, die gegen mich sind, sollen zerstreut und ihre Waffen zerstört und ihre Schwerter zerbrochen werden durch den Willen des Herrn. Lass sie vor meinen Augen schmelzen, wie Wachs vor dem Angesicht des Feuers schmilzt, damit alle Menschen auf der Erde wissen, dass ich den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufe. Möge dein Name, der Herr, der Gott Israels, über meinen Rivalen verherrlicht werden.
Im Allgemeinen spiegelt dieses Gebet die Ideologie der Mitglieder der religiösen Organisation, insbesondere von Christabella, vollständig wider. Sie bekämpfen die Feinde ihres Glaubens im Namen Gottes, und alle, die dagegen sind, müssen einen schrecklichen Tod erleiden – wie Wachs vor einer reinigenden Flamme schmelzen (mit anderen Worten: verbrannt werden).

 

14) Gebet
Die Bedeutung des von Christabella und den Kultmitgliedern vorgelesenen Gebets besteht darin, dass alle nach ihren Taten beurteilt werden und diejenigen, deren Namen nicht im Buch des Lebens stehen, in die Hölle geworfen werden sollen. Es ist symbolisch, dass, wenn Christabella und die Mitglieder des Kults zu beten beginnen, ihr Glaube tatsächlich in der „anderen Welt“ wirkt – im Moment des Gebets sehen wir sogar eine helle Erleuchtung, die an göttliches Licht erinnert – die Bedeutung davon liegt darin, dass Glaube wirklich zur Macht werden kann.
Beachten Sie aber auch, dass wir unmittelbar nach der Szene mit den grimmigen Gebeten der Sektenmitglieder eine Szene sehen, in der kleine Kinder in einem Waisenhaus unschuldig zum Herrn beten, bevor sie zu Bett gehen (der Regisseur scheint eine Analogie zwischen den Sektenmitgliedern unter der Führung zu ziehen von Christabella und Kindern unter der Aufsicht von Schwester Margaret) – es ist bemerkenswert, dass die Kinder genau dasselbe Gebet lesen, das Laura am Ende der Wiedergeburt von SH2 rückwärts liest …

15) Bezüge zum Spiel
Lassen Sie uns kurz einige Momente des Films auflisten, die klare Bezüge zum Originalspiel darstellen:

  • Die Szene von Sharons und Roses Ausflug nach Silent Hill erinnert stark an eine ähnliche Szene aus dem ersten Teil des Spiels (Sharon hat übrigens auch ein Album dabei), ebenso wie die Unfallszene. Es ist symbolisch, dass in der Reiseszene das Lied „Letter from Lost Days“ gespielt wird, das auch in der Szene von Heather und Douglas Cartlands Reise nach Silent Hill in SH3 gespielt wird.
  • Als Sybil sich dem Auto nähert und versucht, mit Sharon zu sprechen, antwortet sie „Sprich nicht mit Fremden“ (mit Fremden darf man nicht reden) – dies ist eine Anspielung des Drehbuchautors auf den dritten Teil des Spiels, in dem Heather dem Detektiv antwortet versuche mit ihr zu reden „Mein Papa hat mir immer gesagt, ich solle nicht mit Fremden reden“ (mein Papa hat mir immer gesagt, ich solle nicht mit Fremden reden)
  • Die Szene, in der Rose in einem leeren Auto aufwacht und der Silhouette ihrer Tochter zu folgen beginnt und eine alptraumhafte Gasse betritt, in der sie von Monsterkindern angegriffen wird, gibt genau eine ähnliche Szene aus dem ersten Teil des Spiels wieder.
  • Der Moment, in dem Rose Alessas Schreibtisch in der Schule findet, auf dem ein Fluch ausgeschnitten ist – ein weiterer Hinweis auf SH1, wo Klassenkameraden Flüche in den Schreibtisch der verhassten Alessa Gillespie geschnitzt haben (obwohl es im Originalspiel nicht „WITCH“, sondern „Go Home“ gab . Dieb. Drop Dead“).
  • Die Szene mit dem weinenden Mädchen auf der Schultoilette gab es bereits im ersten Teil des Spiels
  • Die Idee der Leiche in der Toilettenkabine wurde von SH1 übernommen, wo Harry auch die mit Stacheldraht gefesselte Leiche einer toten Person in der Toilette fand.
  • Die in der Schule hängenden religiösen Gemälde erinnern an die religiösen Gemälde in der SH3-Kirche und veranschaulichen den Mythos des Kultes.
  • Die Szene, in der die Charaktere von der Pyramide angegriffen werden – es ihnen aber nicht gelingt, ihn zu töten, und die Kreatur erst dann von selbst verschwindet, wenn die Welt wieder „neblig“ wird – gibt tatsächlich den Moment aus SH2 wieder – allerdings ging die Pyramide dort unter Wasser.
  • In der „anderen Welt“ treffen wir oft auf Fans – ein Lieblingsdetail der Entwickler, das die Wiedergeburt symbolisieren soll, ist vollständig wiedergegeben.
  • Ein Spaziergang durch ein ausgebranntes Hotel … das haben wir schon irgendwo gehört.
  • Der Moment, in dem Rose eine versteckte Tür hinter einem religiösen Gemälde findet, erinnert an einen ähnlichen Moment in SH3, in dem Heather eine Tür hinter einem Engelsgemälde findet.
  • Der Moment, in dem Christabella Alessa einen „Dämon“ nennt, erinnert an SH1, wo Dahlia Alessa einen „Dämon in Form eines Kindes“ nannte, um den Protagonisten Harry Mason zu verwirren und in die Irre zu führen.
  • Das Brookhaven Hospital ist ein Krankenhaus aus dem zweiten Teil des Spiels (und zugleich dem dritten). Zwar war er dort eine psychiatrische Klinik und hatte eindeutig weniger Stockwerke.
  • Die Szene im Krankenhaus, in der die Heldin mit einem Aufzug von der nebligen Welt direkt in die „Albtraum“-Welt gelangt, stammt aus dem Spiel, wo es ähnliche Szenen gibt (SH1 – Krankenhaus, SH3 – Einkaufszentrum).
  • Die Szene, in der Christabella in einem religiösen Streit auf Roses Körper einsticht, bezieht sich auf den dritten Teil des Spiels, in dem Claudia Vincent unter ähnlichen Umständen tötet.
Add a comment