Im Hinblick auf die Veröffentlichung von Ridley Scotts „Alien: Covenant“ schlage ich vor, dass wir unsere Erinnerungen an den Inhalt von „Prometheus“ auffrischen und nach verborgenen Bedeutungen suchen.
Die Grundidee, die Ridley Scott in „Prometheus“ zum Ausdruck brachte, zu formulieren, ist recht einfach; es würde so klingen:
„Es gibt keine Götter, die einst den Menschen erschaffen haben. Es gibt kein Paradies als Ort der Glückseligkeit, wohin die Seelen der Toten gehen. Die Menschheit ist das Ergebnis eines biologischen Experiments einer anderen Zivilisation. Unsere Schöpfer sind aus menschlicher Sicht überhaupt nicht gut, sie haben keine ähnlichen moralischen Prinzipien und sie werden unsere Fragen nicht beantworten. Die als Götter verehrten Menschen sind genauso sterblich wie wir. Und das Paradies ist der Planet, von dem sie kamen.“
R. Scott zeichnete in seinem Film ein eher pessimistisches und düsteres Bild, in dem unsere üblichen kulturellen Werte – die Einzigartigkeit des Einzelnen und der Vorrang der Kreativität vor der Zerstörung – keinen Platz haben. Im Universum von „Prometheus“ ist alles genau umgekehrt.
„Es ist eine Zivilisation, aber sie basiert auf einer völlig unzivilisierten Ordnung.“
Jede Kultur und Zivilisation hat eine bestimmte kollektive Bewusstseinshaltung, die vorherrscht. Andere alternative Philosophien werden verdrängt und bilden einen kollektiven Schatten. Der Film „Prometheus“ ist nichts anderes als ein Ausdruck des Schattens unserer Kultur, der das Erbe der Antike und des Christentums in sich aufgenommen hat.
Der zentrale Gedanke unserer Weltanschauung ist die Einzigartigkeit und der Wert des Menschen.
Folglich wäre die umgekehrte Schattenseite dieser Idee die Vorstellung vom Individuum als etwas Wertlosem, als entbehrlichem Material. Die Szene der Selbstaufopferung des Ingenieurs legt genau das nahe: In der Zivilisation des Ingenieurs ist der Durchschnittsmensch das Biomaterial für zukünftige lebende Organismen.
Im Film gibt es einen Bezug zum Bild des gekreuzigten Christus, das für unsere Kultur von Bedeutung ist. Es steht im Gegensatz zum Bild des gekreuzigten Außerirdischen in der Zivilisation der Ingenieure. Obwohl die Bedeutung dieses Bildes unklar bleibt, ist die Assoziation ziemlich eindeutig: Wenn Menschen Christus als das verkörperte Gute verehren, verehren die Ingenieure wahrscheinlich einen Außerirdischen, der aus unserer Sicht die Verkörperung des Bösen ist.
Es gibt viele solcher Hinweise auf auf den Kopf gestellte kulturelle Stereotypen im Film. Der biblischen Legende zufolge wurde Eva aus Adams Rippe erschaffen. Laut den Autoren von „Prometheus“ wurde Merediths DNA zur Erschaffung von David Vickers verwendet.
Das Schiff kommt am Weihnachtstag auf dem Planeten an und der Kapitän schmückt den Baum, ein Symbol des Baumes des Lebens. Doch in dieser Schattenwelt verwandelt sich die Feier des Lebens in eine Feier des Todes.
„Ich möchte Geschenke auspacken“ 26:43
Sie wollten Weihnachtsgeschenke öffnen, aber sie öffneten die Büchse der Pandora (mit all dem menschlichen Elend). 26:43
Kreativität ist im Prometheus-Universum mit dem Bedürfnis nach Zerstörung verbunden.
„Um etwas zu erschaffen, muss man es zuerst zerstören.“ 1:37:45
Dies kann als Kontrapunkt zur biblischen Idee der Erschaffung der Welt aus dem Nichts gesehen werden.
Der Prozess der Konstruktion eines fiktionalen Werkes ist nicht nur eine Aktivierung der künstlerischen Vorstellungskraft, sondern auch ein Eintauchen in das Unbewusste.
Wenn ein Filmemacher die Aufgabe hat, das Publikum zu schockieren oder zu erschrecken, dann muss er nach Motiven suchen, die mit der vorherrschenden Bewusstseinshaltung unserer Gesellschaft nicht vertraut sind. Folglich muss er in unser kulturelles Unbewusstes vordringen, in die Schatten, und die Inhalte herausarbeiten, die wir verdrängen und uns Angst machen oder die uns zumindest Unbehagen bereiten.
„Ich möchte dir Angst machen.“
Motivationen für Treffen mit Kreativen
Der Schwerpunkt des Handelns der Charaktere kommt im ersten Teil des Filmslogans zum Ausdruck: „Sie waren auf der Suche nach der Wiege der Menschheit…“
Lassen Sie uns die Beweggründe für die Reise der Charaktere zu ihren Schöpfern herausfinden.
Welchen Sinn hat die Suche nach der Wiege der Menschheit? Was ist der Zweck des Treffens mit Kreativen?
„Um herauszufinden, warum sie uns erschaffen haben.“ – Eine solche Antwort ist zu oberflächlich und deutet auf bloße Neugier hin. Tatsächlich haben die Charaktere im Film eine stärkere Motivation. Â Wir finden im Film vier Optionen:
- Infantiler Wunsch, in den Mutterleib zurückzukehren. Entfliehen Sie dem Kampf und dem Leid und tauchen Sie ein in eine Welt des Friedens. Der Wunsch nach vorgefertigten Antworten auf alle Fragen.
- Triumphale Rückkehr eines Kriegers oder Jägers in seine Heimat. Rückkehr mit Bereicherung.
- Die Absicht, die Beschränkungen und Gebote zu entdecken, um sie zu verstehen und zu korrigieren.
- Der Zweck besteht darin, seine Schöpfer zu töten und sich von ihrer Tyrannei zu befreien
Die erste Option, infantile Aspiration, finden wir bei Elizabeth Shaw. Sie kann solche Phänomene unserer Welt wie Krankheit oder den frühen Tod ihrer Eltern nicht akzeptieren. Sie glaubt, dass sie die Liebe ihrer Schöpfer verdient und erwartet von ihnen, dass sie sie so akzeptieren, wie sie ist. Sie ist überzeugt, dass der Himmel ein wunderschöner Ort ist und möchte alle gebrauchsfertigen Erklärungen über die Welt und das Leben.
Am Ende der Geschichte ändert sich ihre Absicht. Nach dem Leid, das sie erlitten hat, sucht sie nicht mehr nach Frieden, sondern möchte sich mit den Ingenieuren treffen, um ihre Haltung gegenüber den Menschen zu verstehen. Sie möchte ihre Würde behaupten und Gerechtigkeit wiederherstellen. Um dies zu erreichen, ist sie bereit, die Schöpfer zu töten.
Weyland ist zuversichtlich, dass er in diesem Leben Früchte getragen hat – er hat die zweite Art von Motivation. Er hat enorme Ressourcen in seinen Händen gesammelt und beabsichtigt, sie zu vervielfachen. Sein Wachstum wird jedoch durch kulturelle und biologische Beschränkungen eingeschränkt, und er möchte, dass seine Schöpfer ihn von diesen Beschränkungen befreien. Daher besteht für ihn auch die dritte Motivationsmöglichkeit – die Befreiung von Beschränkungen und Geboten.
Dadurch wird er zum Opfer dessen, was er sich gewünscht hat: Er stirbt durch eine Gewalt, die nicht durch den Rahmen der Moral eingeschränkt wird.
Holloway
„Stürze alle Religionen.“
Dies ist eine rein militante Haltung und kann als Wunsch formuliert werden, die Schöpfer symbolisch zu töten. Es deprimiert und stört ihn irgendwie, dass die Menschen auf der Welt an Götter glauben, und er möchte dieses quälende Gefühl loswerden.
David. Obwohl dieser Androide nur das tut, was Weyland in ihn hineingesteckt hat, hat er auch sein eigenes geheimes Motiv, seine Schöpfer zu treffen. Er möchte die Unsterblichen sehen, da er sich ihnen ähnlich sieht. Doch die Engineers enttäuschen ihn.
„Immerhin Sterbliche.“
Der Rest der Besatzung fliegt entweder aus rein wissenschaftlichem Interesse oder aus Eigennutz.
Wer sind Schöpfer?
Die Schöpfer oder Ingenieure ähneln in Aussehen und Funktion antiken griechischen Göttern.
Die Hierarchie des „schwarzen Matschgottes der Ingenieure-Ingenieure-Leute“ erinnert an ein Fragment der griechischen Theologie, in der alles mit dem ursprünglichen Chaos beginnt und sich dann in die verschiedenen Kräfte der Natur differenziert.
Ingenieure erschaffen aus „schwarzem Matsch“ neue Lebensformen und sind im Wesentlichen, wie Götter, die formalisierenden Prinzipien, die das ursprüngliche Chaos ordnen. Ihr Unterschied zu den Göttern besteht nur in ihrer Sterblichkeit.
Psychologisch gesehen symbolisieren sie die heidnische religiöse Weltanschauung, die von der christlichen Kultur abgelöst wurde.
Hauptkonflikt
Angenommen, die Welt der Ingenieure repräsentiert unseren kulturellen Schatten. In diesem Fall können die in „Prometheus“ gezeigten Ereignisse als ein Versuch unseres kollektiven Bewusstseins interpretiert werden, die Grenzen moralischer Stereotypen zu überschreiten, gefolgt von einer unvermeidlichen Begegnung mit der Dunkelheit. Dementsprechend können wir auch das mögliche Ergebnis dieses Kontakts in symbolischer Form sehen.
Es ist wichtig, die Tatsache zu berücksichtigen, dass im Gegensatz zu Science-Fiction-Filmen, in denen Außerirdische als erste in unseren Raum eindringen, das Unbewusste in das Bewusstsein eindringt. In „Prometheus“ geschieht das Gegenteil: Das kulturelle Bewusstsein erweckt absichtlich das „alte Böse“ zu seinem persönlichen Vorteil und provoziert die Kontamination bewusster Funktionen mit den Inhalten des Unbewussten.
Die Hauptfiguren sind Weyland, David und Elizabeth Shaw
verkörpern die grundlegenden kollektiven Einstellungen des Bewusstseins.
Weiland
Peter Weiland ist ein Beispiel für eine dominante männliche Haltung. Er verfügt über alle Ressourcen, die er dort einsetzt, wo er es für richtig hält. Das Schiff wird mit Mitteln seines Unternehmens gebaut, was bedeutet, dass dieses Bewusstseinsprinzip die lebenswichtige Energie liefert, um das Ziel zu erreichen.
Weyland hat keine Frau und die Tatsache, dass er seine Tochter Meredith nicht liebt und ihr nicht seine Macht geben will, deutet darauf hin, dass die Weiblichkeit in dieser Kultur unterdrückt wird. Und genau der Typus von Meredith Vickers weist auf eine unterdrückte Weiblichkeit und ihre Beschäftigung mit dem männlichen Prinzip hin.
Der alternde Weyland will Unsterblichkeit; das bedeutet, dass diese kulturelle Haltung ihre bisherige Kraft bereits verloren hat, er jedoch immer noch versucht, ihre Vormachtstellung zu erkämpfen.
David
Die Personifizierung von reinem Intellekt, geistiger Vernunft und Rationalität. Die Idee ist, dass die Vernunft menschliches Leben bewahren soll, also soll sie rechtzeitig abschalten und dem Lebensinstinkt Vorrang einräumen, aber der Android ist ein Geist, der von seinem Wirt losgelöst ist; Es ist eine abstrahierte Mentalität, eine freigesetzte Technik.
Wenn man die Verbindung zu einer Funktion des Bewusstseins verliert, wird diese Funktion in den Schatten, ins Unbewusste gerückt und beginnt, sich auf völlig unerwartete Weise zu verhalten. Deshalb verhält sich David im Film doppeldeutig und gefährdet das Leben von Menschen.
Übrigens taucht die Idee des Aufstiegs der Maschinen gerade deshalb in unserem kulturellen Bewusstsein auf, weil die rationale Funktion entfremdet und ihr die Züge eines Schattens verliehen werden. Davids Verlust seines Körpers nach seinem Treffen mit dem Ingenieur bedeutet, dass er seine Autonomie verliert und erneut dem dominanten bewussten Prinzip untergeordnet ist, zu dem Elizabeth Shaw nun geworden ist.
Shaw
Elizabeth Shaw verkörpert das weibliche Prinzip und eine Bewusstseinshaltung, die auf irrationalen Funktionen, Glauben und Intuition basiert. Diese Position ist zunächst unentwickelt und der männlichen und rationalen Linie untergeordnet, wird aber schließlich vorherrschend.
Im Finale des Films fliegt Shaw mit Davids Kopf im Schiff der Ingenieure davon. Mit anderen Worten: Das weibliche Prinzip hat sich durchgesetzt, ist dominant geworden und hat ihre Rationalität unterworfen. Und nun bezieht es seine Lebensenergie aus den tiefsten Schattenschichten der Mentalität, die das Ingenieursschiff symbolisiert.
Metamorphose
Somit kann der Inhalt des Films „Prometheus“ als mögliches Szenario für die Entwicklung unserer Kultur interpretiert werden, die auf den Prinzipien des Patriarchats und des Rationalismus basiert und in der religiöses Bewusstsein hauptsächlich in Form vager Intuitionen präsent ist.
Die vorherrschende kulturelle Einstellung geht aus Selbsterhaltungsgründen das riskante Unterfangen ein, traditionelle Tabus zu verletzen und zu versuchen, sich in den Schatten zu integrieren. Vernunft und Wissenschaft haben in diesem Unternehmen uneingeschränkte Autorität.
Das Ergebnis der Integration sind hässliche und aggressive Monster, denen das Bewusstsein mit Hilfe einer untergeordneten Funktion begegnet.
Am Ende siegt das Weibliche, die dominierende Funktion der Intuition wird zum primären Merkmal des Bewusstseins, das Denken wird zum untergeordneten und die Lebensenergie wird aus Quellen geschöpft, die einst unterdrückt wurden.
Prometheus Ende erklärt
Am Ende des Films auf dem Schiff „Prometheus“ ist die einzige Überlebende die Frau Elizabeth Shaw. Nachdem David der Kopf abgerissen wurde, sucht sie weiter im Weltraum nach der Wahrheit.
Zur Bedeutung des Endes gibt es mehrere Versionen:
- Die Mensch-Roboter-Symbiose wird die Schaffung von Wesen ermöglichen, die mit menschlichen Emotionen und Roboterfähigkeiten ausgestattet sind.
- Die Herrschaft der Seele über die Seelenlosigkeit. Im Film ist die einzige Person, die überlebt hat, ein Gläubiger.
- Die Vorherrschaft des Weiblichen über das Männliche. Bei der Analyse der Physiologie der Schöpfer wird deutlich, dass ihre DNA mit der der Erdlinge identisch ist. Die Schöpfer sind Menschen, deren Evolution viel länger gedauert hat als die menschliche Entwicklung. In ihrer Zivilisation gibt es keine Geschlechtertrennung. Das Leben wird im Reagenzglas geboren; Frauen sind in einer solchen Gesellschaft besonders wichtig.
Das Thema Fortpflanzung und Fortpflanzung wird im Film deutlich thematisiert. Die Szene der Selbstaufopferung des Schöpfers zu Beginn von Prometheus offenbart die Bedeutung der Notwendigkeit der Fortpflanzung für jede Zivilisation. Da sie vom Evolutionsprozess ausgeschlossen sind, opfern sich Riesen für die Fortpflanzung. In der letzten Szene überlebt eine moderne Frau, was als Idee des Drehbuchautors angesehen werden kann, den Kernpunkt von „Prometheus“ zu verdeutlichen: die Bedeutung des Fortbestands des Lebens für die Menschheit.
Jeder Charakter des Films verfolgte auf der Expedition seine eigenen Ziele. Elizabeth Shaw ist das Bild des Weiblichen, das auf seine eigene Intuition hört und oft irrational denkt. Im Finale dominiert sie das Rationale (Davids Bild). Der Film entlarvt die mögliche Idee der Notwendigkeit, das patriarchale System zu ändern, und die Unzulässigkeit des Verschwindens des Weiblichen.
Die Bedeutung des Films „Prometheus“
Der Film „Prometheus“ ist hauptsächlich symbolisch und der Titel des Bildes bedeutet, dass sich Ridley Scott der griechischen Mythologie zuwandte. Prometheus, ein riesiger Titan, wird zugeschrieben, dass er die Menschheit aus Lehm erschaffen und den Göttern Feuer gestohlen hat, um es den Menschen zu geben. Für dieses letzte Verbrechen wurde er an einen Felsen gefesselt, und jeden Tag kam ein Adler und pickte ihm die Leber heraus. Die symbolische Verbindung zwischen dem Titanen Prometheus und dem riesigen „Ingenieur“ ist offensichtlich.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Interpretation der primären religiösen Prinzipien durch den Regisseur. Elizabeth Shaw ist eine engagierte Christin und betont dies immer wieder. Aber da sie an den Schöpfer, an Christus glaubt, versteht sie, dass die anderen ihre Theorie nicht akzeptieren werden. Obwohl Shaw die „Ingenieure“ gefunden und erkannt hat, dass sie der gesamten Menschheit Leben gegeben haben, gibt er seine Prinzipien nicht auf. Auf Charlies Bemerkung: „Diese Riesen haben uns erschaffen, nicht Gott“, erwidert sie: „Aber jemand hat sie selbst erschaffen?“
Ridley Scott wollte, dass der Film damit endet, dass Elizabeth Shaw erklärt, dass sie immer noch nach endgültigen Antworten sucht. In Interviews sagte er mehr als einmal, dass dies der Sinn und das Leben des Films sei. Die Hauptfrage des Forschungsteams war, warum die „Ingenieure“, nachdem sie Menschen auf der Erde geschaffen hatten, dann beschlossen, sie zu zerstören. Im Film gibt es keine direkte Erklärung, aber Hinweise führen zur Antwort.
Höchstwahrscheinlich gefiel den Machern aus irgendeinem Grund nicht, was sie sahen. Es ist, als ob Elizabeth, die im Finale die Gelegenheit hatte, einem neuen Wesen Leben einzuhauchen, erkannte, dass sie dessen nicht würdig war, und beschloss, es zu töten. Es gibt auch eine religiöse Interpretation im Film: „Ingenieure“ schickten einst Christus auf die Erde, aber die Menschen kreuzigten ihn, was die Strafe verdiente – Zerstörung.
Die Antwort könnte auch sein, dass Menschen für die Schöpfer nur ein Experiment, eine DNA-Quelle und ein Beobachtungsobjekt waren. Als das Interesse an ihnen versiegte, wurde das „Biomaterial“ in Form der Menschheit der Zerstörung ausgesetzt. Die verborgene Bedeutung des Films besteht darin, dass wir die genaue Antwort nicht kennen, aber wir müssen versuchen, sie zu finden. Elizabeth Shaw verkörpert unsere gesamte Zivilisation und sucht nach einem Hinweis auf ihren Ursprung.
Der Film „Prometheus“: Fragen und Antworten
Als ich vorgestern den Film „Prometheus“ gesehen habe, war ich wie viele Zuschauer zunächst etwas verwundert über die vielen Ungereimtheiten und einfach unverständlichen Stellen in der Handlung. Wenn ich jedoch darüber nachdenke, was ich gesehen habe, fallen mir viele Momente im Film auf, die logisch zu sein scheinen und Annahmen über Science-Fiction enthalten. Und da es in Blogs und Foren rege Diskussionen über die Handlung des Films und die darin gezeigten Szenen gibt, habe ich mich entschlossen, die zentralen Fragen der Vorträge aufzulisten und aus meiner Sicht Antworten darauf zu geben.
Was machte der weiße Alien zu Beginn des Films? Er trank etwas Flüssigkeit und brach zusammen. Stammten aus seiner DNA Menschen? Aber eine ins Wasser gefallene DNA reicht schließlich nicht für die Entstehung eines Organismus? Ein Außerirdischer (diese Rasse wird in der Fiktion üblicherweise „Space Jockeys“ genannt, daher werde ich Vertreter dieser Spezies weiterhin „Jockeys“ nennen) trank eine Flüssigkeit, die seinen Körper nutzte, um neue Lebensformen zu erschaffen. Sie zeigen, wie die DNA des Jockeys zunächst zerfällt, dann neue DNA zusammengesetzt und zu Zellen verarbeitet wird. Ein ähnliches Prinzip lag der Wirkung der schwarzen Flüssigkeit aus den Vasen auf dem Planeten LV-233 zugrunde, wo das Schiff „Prometheus“ ankam: Es verursachte die Mutation des Körpers und verwandelte ihn in eine neue Kreatur. Das heißt, dass nicht nur DNA ins Wasser auf der Erde gelangte, sondern auch Teile des Körpers des Jockeys in neue Organismen umgewandelt wurden. Wer genau dabei auftauchte – nur Menschen oder auch andere Lebewesen, sagt der Film nicht direkt. Gemessen an der Tatsache, dass die DNA von Insekten, Säugetieren und Menschen zu mehr als 90 % übereinstimmt, ist dies möglich
- Wenn die Jockeys, wie aus den alten Zeichnungen und Wandgemälden hervorgeht, mit den Menschen kommunizierten und ihnen zeigten, wo sich der Planet LV-233 befand, zu dem die Prometheus schließlich ging, warum stellte sich dann heraus, dass LV-233 eine militärische Einrichtung war? , und die Jockeys würden die Menschheit zerstören?
Der Film sagt dies nicht direkt, es bleibt also nur zu analysieren und zu spekulieren.
Zuerst dachte ich – warum heißt der Film „Prometheus“? Das muss irgendeinen Sinn haben. Ein Film, der so wichtige Themen wie die Suche nach Gott, den Sinn des Lebens, den Glauben usw. aufwirft, kann nicht nach einem gewöhnlichen Raumschiff benannt werden. Selbst einen geradlinigen Fantasy-Thriller (ich meinte 1979 „Alien“) wäre lächerlich, „Nostromo“ zu nennen. Prometheus erwähnt Weyland in der Eröffnungsrede, aber das scheint ein zu geringer Titel für den Film zu sein.
Wer ist Prometheus? Weyland hatte nicht ganz recht, als er in seiner Begrüßungsrede sagte, dass Prometheus wollte, dass die Menschen den Göttern gleich würden und dafür bezahlte. Prometheus, der Titan der antiken griechischen Mythologie, ist für zwei Dinge berühmt: 1) er erschuf die Menschen; 2) Er liebte die Menschen und gab ihnen entgegen dem Willen der Götter Feuer, wofür er bestraft wurde. Auch wenn er nicht starb und ihm schließlich vergeben wurde, ist Prometheus in der Populärkultur ein Symbol der Selbstaufopferung zum Wohle der Menschen.
Erinnert es dich an nichts? Der einzige Jockey zu Beginn des Films ist natürlich Prometheus, der sich für das Leben der Menschheit opferte. Dann macht der Titel des Films sofort Sinn. Und hier ist es wesentlich, dass der irdische Prometheus aus der Mythologie in Opposition zu den Göttern stand. Da die Mythen die Kommunikation der Menschen mit „Gott“-Jockeys widerspiegeln, kann daraus geschlossen werden, dass der Jockey zu Beginn des Films seine Arbeit entgegen der Meinung der anderen Jockeys und ihrer höchsten Autorität erledigte.
Vielleicht war er ein Dissident oder ein Krimineller, der zur Strafe auf der Erde zurückgelassen wurde (wenn es sich um ein einzigartiges Experiment handelte, wären Beobachterjockeys in der Nähe; und er sah sehr traurig aus). Seine Mitarbeiter oder Verwandten erfuhren von dem Geschehen und übernahmen die „Schutzherrschaft“ über die Menschheit, was sich in alten Zeichnungen widerspiegelt. Doch vor 2000 Jahren (es ist interessant, dass der Zeitpunkt des Kommens Jesu Christi als Tag X gewählt wird) erfuhren die übrigen Jockeys davon. Den „Göttern“ war es verboten, auf der Erde zu erscheinen (beachten Sie, dass alle gefundenen Bilder von Menschen, die mit Jockeys kommunizieren, aus der Zeit vor Christus stammen, es gibt keine späteren), und die Jockeys beschlossen, Menschen aufgrund illegaler Handlungen zu vernichten.
Dadurch hat sich die in den Abbildungen dargestellte Situation verändert. Der von den „guten“ Jockeys aufgezeigte Planet wurde in eine Militärbasis umgewandelt und es begannen Strafexpeditionen darauf vorzubereiten.
Ob es sich jedoch um einen Militärstützpunkt handelte, wie der Kapitän der Prometheus vermutete, ist eine andere Frage. Schließlich zeigen die Jockeys nach dem Absturz des ersten Schiffes, wie Shaw und David recht schnell und ohne Exzesse auf einem anderen Schiff abheben. Das bedeutet, dass dort nichts Gefährliches war. Vielleicht ist es nur ein Kosmodrom, ein Transitpunkt.
- Ist Vickers (Charlize Theron) ein Roboter?
Die Frage wird aufgeworfen, weil die direkte Antwort auf die Frage „Sind Sie ein Roboter?“ nicht möglich ist. was der Kapitän Vickers fragt, wird im Film nicht gegeben. Die Tatsache, dass Vickers Weyland den Vater nennt, kann unterschiedlich interpretiert werden: Da Weyland der Chef des Unternehmens war, das Androiden herstellte, kann der Androide Weyland den Vater nennen.
Ich denke, Vickers ist ein Mensch. Tatsache ist, dass einer der grundlegenden Handlungsstränge des Films das Weyland-David-Vickers-Dreieck ist. Weiland hat eine Tochter (Vickers), liebt sie aber nicht, und sein Lieblingskind ist David, den er wegen Davids Unsterblichkeit beneidet. Vickers ist offensichtlich eifersüchtig auf seinen Vater wegen David (was für einen Blick sie darauf wirft, als Weiland David am Anfang fast einen Sohn nennt!). Das erklärt, dass sie sich manchmal wie ein Roboter verhält – um wie David zu sein.
Wäre Vickers ein Androide, dann würde dieses Dreieck seine Bedeutung verlieren. Darüber hinaus wird unverständlich, warum sich zwei Androiden auf dem Schiff befinden und warum es notwendig war, die Anwesenheit von Vickers vor Weiland zu verbergen.
Es gibt noch andere Anzeichen: Vickers war Mitglied des Vorstands der Weyland Corporation (für einen Androiden undenkbar); am Anfang des Films. Vickers schwitzt entweder oder macht im Schleim Liegestütze vom Boden, um wieder in Form zu kommen, nachdem er in einer Kryokammer geschlafen hat – der Androide ruhte sich nicht in der Zelle aus, wie das Beispiel von David zeigt.
- Wie kann der irdische Androide David außerirdische Zeichen und Codes zum Öffnen von Türen und zur Steuerung des Schiffes leicht verstehen?
Aufgrund des Einflusses von Jockeys auf alte menschliche Zivilisationen spiegelte sich ein Teil der Kultur der Jockeys in der Kultur dieser Zivilisationen wider. Angesichts der Leistungsfähigkeit von Davids künstlicher Intelligenz (den Grad der Entwicklung unter dem Einfluss des Mooreschen Gesetzes über 70 Jahre können wir uns nicht vorstellen), der alle Daten analysierte. Das hatte er, und angesichts der Daten, die zum Zeitpunkt der Untersuchung des außerirdischen Schiffes eingingen, ist es nicht verwunderlich, dass Davids Gehirn sofort Lösungen fand.
- Warum sabotiert David im Grunde, indem er einen Wissenschaftler, Holoway, Flüssigkeit aus einer außerirdischen Vase trinken lässt?
Trotz seiner Unabhängigkeit und seines Streits mit Holoway war David nicht unabhängig – er gehorchte Weiland, der sich in der Kryokammer befand, und gab David von dort aus Anweisungen (siehe die Episode, in der Vickers David kneift und verlangt, ihm zu übermitteln, was Weiland gesagt hat). Weiland ging es nur um eines: die Fortsetzung seines Lebens. Die Flüssigkeit in den Vasen der „Götter“ könnte verjüngend wirken. Natürlich konnten Weiland angesichts dieser Aussichten keine moralischen Normen aufhalten. Da Holoway nicht mehr benötigt wurde, wurde die Flüssigkeit an ihm getestet, wie an einer Versuchsratte.
Ich schließe nicht aus, dass die Neugier und Neugier von Davids Geist auch hier einen Einfluss hatte. Weyland befahl beispielsweise, die Flüssigkeit an jemandem zu testen, und Holoway wurde von David ausgewählt – indem er ihm die Frage stellte: „Was sind Sie bereit zu gehen, um Antworten zu erhalten?“
Später zeigte sich auch bei Shaw, der mit einem außerirdischen Organismus schwanger wurde, die Haltung gegenüber Besatzungsmitgliedern als Verbrauchsmaterial für Experimente.
- Was für ein idiotisches Verhalten von Wissenschaftlern (!) auf einem fremden Planeten? Sie nehmen ihre Helme ab und greifen offensichtlich aggressive außerirdische Schlangen an.
In der Tat sieht es seltsam aus, auf einem fremden Planeten einen Helm abzunehmen – während selbst auf der Erde ein Europäer, der nach Asien gereist ist, Gefahr läuft, sich aufgrund einer Infektion oder eines Insektenstichs die Beine zu verstrecken. Fairerweise muss angemerkt werden, dass das Fehlen eines Helms niemandem schadete und Helme nicht retteten – als eine Schlange den verlorenen Geologen und Biologen angriff, trugen sie Helme.
Was den Biologen betrifft, der auf die Schlange geklettert ist, ja, sie sieht wild aus. Aber man muss bedenken, dass, wie es gleich zu Beginn heißt, auf dem Schiff Fanatiker rekrutiert wurden. Und der Biologe war auch ein Fanatiker. Ein solcher Aufstieg ist bei allen möglichen Lebewesen üblich. Hier zum Beispiel über seinen Kollegen, den berühmten australischen Tiermoderator Steve Irwin:
„In Osttimor rettete er ein Krokodil, das in ein Betonrohr gefallen war, und es gab keine Möglichkeit, es herauszuholen. Also tauchte Irwin mit dem Tier hinein. Das Krokodil packte seinen Würgegriff, wodurch dieselbe Hand erneut aufgerissen und die Sehne gerissen wurde. „
Und dies ist nur eine Episode von vielen Verletzungen durch aggressive Tiere aller Art. Infolgedessen starb Steve Irwin, nachdem er von einem Stachelrochen einen tödlichen Schlag in die Herzgegend erlitten hatte.
Der Biologe im Film ist also kein Fehler; sie passieren.
- Warum begann der von Schlangen gebissene Geologe nicht, den Außerirdischen oder einen anderen Organismus zu gebären, sondern kam zum Schiff und griff die Besatzung an?
Eine Schlange hat den Geologen nicht gebissen. Als er sie schnitt, brannte ihr Helm durch ihr Blut und der Geologe fiel mit dem Gesicht nach unten in die schwarze Flüssigkeit, aus der er mutierte.
- Warum so viele Monster aus einer Quelle – Flüssigkeit aus Vasen? Sind es entweder Schlangen, Tintenfische oder Zombies? Warum im einen Fall die Fortpflanzung durch Einlegen des Embryos durch den Mund, im anderen Fall – sexuell?
Vielleicht hängt es mit dem „Ausgangsmaterial“ zusammen: Die Wirkung auf Würmer ist eine Sache, auf den Menschen eine andere. Aber im Allgemeinen handelt es sich bei der schwarzen Flüssigkeit, wie uns im Film erzählt wird, um eine biologische Waffe. Bei biologischen Waffen kommt es nicht auf die Stabilität des Ergebnisses an, d. h. die Wirkung ist dieselbe. Die Hauptsache ist, dass es den Feind behindert und die Infektion weiter überträgt – diese schwarze Flüssigkeit schafft es perfekt.
- Wie kommt es, dass Shaw ruhig um das Schiff herumläuft, nachdem ihr Bauch aufgeschnitten und wieder zugenäht wurde?
Es lohnt sich nicht, die Medizin von 2093 nach heutigen Maßstäben zu beurteilen. Wenn zum Beispiel Menschen, die vor 70 Jahren gelebt haben, Dinge sehen würden, die für die heutige Behandlung einfach sind – die gleichen Antibiotika –, würden sie auch sagen, dass dies unrealistisch ist. Es ist also möglich, dass wir nach 70 Jahren über sehr wirksame Heil- und Therapeutika verfügen werden – genau diese Art von Injektion hat Shaw selbst während der Operation in die Schulter und danach in das Bein verabreicht. Shaw lief nicht sehr ruhig – sie litt ständig unter Schmerzen.
- Warum griff der überlebende und erwachte Jockey die Erdbewohner an, die zu ihm kamen, und tötete sie? Ich könnte mit ihnen reden, es erklären. Schließlich sind sie Kinder von Jockeys!
Nehmen wir zunächst an, die Jockeys hätten beschlossen, die Menschheit zu vernichten. In diesem Fall ist die Tatsache, dass die Jockeys mit den Menschen, die praktisch zu Hause erschienen sind, nicht zufrieden wären, eine ganz natürliche Folge. Wer weiß, was ihre Politik dort war? Nun, wenn die Nazis während des Zweiten Weltkriegs die Vernichtung von Menschen ohne jegliches Gerede kultivierten, dann kann man das Gleiche auch von außerirdischen Kreaturen erwarten.
Zweitens hat der Jockey sie nicht sofort angegriffen. Er sah ihnen eine Weile zu, wie sie sich stritten, offenbar abschätzend. Er wurde erst wütend, als David etwas zu ihm sagte. Und selbst dann schien er David zunächst sanft über den Kopf zu streicheln, als wollte er sagen: „Ihr seid gut geworden, ihr Arschlöcher.“ Vielleicht erkannte der Jockey schließlich, dass diese Würmer ihn ausnutzen wollten, und beschloss, sie schneller loszuwerden, um seine Mission zu beginnen.
Drittens sollte man die Haltung von Jockeys gegenüber Menschen nicht idealisieren. Auch wenn ich mich zu Beginn des Beitrags über den Prometheus-Jockey und die „illegale“ Erschaffung von Menschen irre, sind Jockeys nicht verpflichtet, Menschen wie ihre Kinder zu behandeln. Menschen züchten zum Beispiel Kühe, aber wie viele von uns möchten mit Kühen befreundet sein? Im Gegenteil, wir lieben Kühe meist ausschließlich in Form von Schnitzel und Steaks. Jockeys aßen natürlich keine Menschen, aber eine verächtliche Haltung gegenüber Menschen ist durchaus wahrscheinlich.
- Warum wurden einige Gouges für eine so wichtige Expedition rekrutiert, warum gibt es keine Disziplin, keine Unterordnung, warum haben sie keinen Plan, keine Wachen, keine Kontrolle über die mitgeführten Dinge usw.?
Weiland war ein Fan seines Fachs, und die gleichen Fans wurden auf dem Schiff rekrutiert. Wenn es sich um ein klassisches Investitionsprojekt handelte – hier ist das konkrete Geld, das von bestimmten Personen investiert wird. Hier ist der Businessplan, die Maßnahmen zur Steuerung seiner Umsetzung, und hier ist so eine geplante Rendite – natürlich wäre alles anders. Aber das war Weilands Abenteuer, also orchestrierte er alles entsprechend.
Fanatiker verachten Bürokratie (einschließlich aller möglichen Sicherheitsanweisungen); es kommt zur Tapferkeit (ein Biologe schrieb in einer Diskussion über den Film, dass es Dummheit sei, mit Handschuhen an dem Material zu arbeiten).
Sie legen Wert auf Improvisation, durch die Dinge entstehen, zu denen es in der üblichen Reihenfolge immer und immer wieder kommt.
Darüber hinaus lebte Weyland in den letzten Tagen, sodass es notwendig war, Ereignisse zu erzwingen. Zum Beispiel der gleiche Test einer schwarzen Flüssigkeit: Wie viel Zeit wäre für die übliche Forschung und Tests aufgewendet worden? Und dann haben sie Holoway hinzugefügt – und fertig.