Bedeutung des Films Old Man & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Old Man & Ende erklärt

Am 10. November kommt der Film „Don’t Breathe: The Beginning“ in die Kinos. Es ist ein hermetischer Thriller darüber, wie die Vergangenheit einen Menschen einholen kann, egal wie weit er sich versteckt. Wir sagen euch, wie der Film ausgefallen ist und was die Don’t Breathe-Dilogie damit zu tun hat.

Welcher Film „Old Man“ über

Ein seltsamer alter Mann lebt als Einsiedler weit weg von den Menschen, in der undurchdringlichen Wildnis des Waldes. Er geht in Lumpen, heizt den Ofen mit Brennholz, brennt Mondschein und schimpft unaufhörlich mit dem entlaufenen Hund. Eines Tages klopft es an seiner einsamen Hütte. Doch der Besitzer wartet nicht auf Gäste. Ein verirrter Wanderer steht auf der Schwelle und bittet um Hilfe, will nach dem Weg fragen. Der alte Mann spürt, dass hier etwas nicht stimmt. Er richtet ein Gewehr auf den ungebetenen Gast und bittet ihn ins Haus. Außerdem zieht draußen vor dem Fenster ein Sturm auf, und während der Gast beim Anblick des Gastgebers auf das schlechte Wetter wartet, kann man sich unterhalten. Und je mehr der alte Mann über den Fremden erfährt, desto beängstigender wird er.

Dies ist nicht die Hintergrundgeschichte des blinden alten Mannes aus Don’t Breathe.

Der Originaltitel des Films lautet „Old Man“. Und er hat nichts zu tun mit zwei Filmen über einen blinden Veteranen („Don’t Breathe“ und „Don’t Breathe 2“). Erinnern Sie sich daran, dass im ersten Teil der blinde Mann von Teenagern ausgeraubt werden soll, die jedoch eine plötzliche blutige Abfuhr erhalten. Im zweiten Teil zieht derselbe blinde Mann ein kleines Mädchen auf, das versucht, von Fremden entführt zu werden. Das einzige, was diese beiden Filme mit dem neuen Film verbindet, ist der Hauptdarsteller Stephen Lang. In den USA ist er vor allem durch die Dilogie „Don’t Breathe“ bekannt. Also beschlossen die Verleiher, die Aufmerksamkeit auf das neue Projekt zu lenken, indem sie den Ruhm der Vergangenheit nutzen. Der Schachzug ist natürlich nicht ganz fair. Aber im Kampf um den Zuschauer ist jedes Mittel recht.

Ein weiterer gemeinsamer Nenner der Projekte ist das Genre des Thrillers. Aber sie sind alle unterschiedlich. Wenn Don’t Breathe ein Thriller mit einem Hauch von Blut und Verbrechen ist, dann ist Old Man eine ganz andere Ebene, mit einem Hauch von Wahnsinn im Stil von Lynch.

Kammer-Phantasmagorie

Old Man ist hermetisch und langsam, wie eine Theateraufführung. Es gibt nur zwei Helden (der Rest der Figuren taucht nur kurz auf, wie Geister). Die Ereignisse spielen sich in den Mauern eines baufälligen kleinen Hauses irgendwo am Rande der Welt ab. Der alte Mann und sein Gast bewegen sich langsam durch den stickigen Raum der Hütte, wie in einem Tanz kreisend – mal nähern sie sich, mal entfernen sie sich. Schritt für Schritt, Wort für Wort nimmt die Geschichte Gestalt an, füllt den ohnehin schon beengten Raum. Warum lebt dieser mürrische alte Mann in einem solchen Loch? Wie ist ein verirrter Kerl an diesen gottverlassenen Ort gestolpert? Was verbergen sie voreinander? Die Paranoia beginnt sich zu verstärken, die Spannung wächst, die Vermutungen sind erschreckend.

Die Kamera gleitet in langsamen und langen Einstellungen mit seltenen Schnitten an der Umgebung entlang, späht über die Schultern der Helden, versteckt sich hinter den Regalen. Wir scheinen mit den Figuren eingesperrt zu sein. Die helle Morgensonne vor dem Fenster wird von einem heftigen Wind und Regen abgelöst, und dann kommt die Nacht überhaupt. Als ob die Gesetze des gewohnten Lebens hier nicht funktionieren, als ob dies der Raum eines Alptraums ist, der sich immer wiederholen wird.

Diese verschlungene Struktur sieht keineswegs wie ein banaler Thriller mit rasanter Action aus. Hier ruht alles auf Dialogen und pulsierender Beklemmung. Und wäre es jemand anderes als Stephen Lang in der Rolle des alten Mannes gewesen, wäre der Zauber vielleicht zusammengebrochen und es wäre nicht möglich gewesen, dieses dichte Gefühl der Beklemmung zu erzeugen. Langs Spiel ist nur mit einem Kaleidoskop vergleichbar. Seine schauspielerische Bandbreite offenbart sich in ihrer ganzen Kraft und Faszination. „Don’t Breathe: The Beginning“ kann getrost als Langs Benefizauftritt bezeichnet werden. Und er hat es verdient. Nach flachen Arbeiten im Geiste der beiden Teile von „Don’t Breathe“ ist dies eine echte Herausforderung für den Künstler. Und für den Zuschauer. Ein solcher Film ist nicht so sehr unterhaltsam als vielmehr hypnotisierend, absorbierend. Nach dem Anschauen bleiben Fragen zurück, der Wunsch, zurückzuspulen, zu überprüfen, sich zu vergewissern. So sollte ein guter Film sein.

Erläuterung zum Schluss: Was bedeuten die Kiste und der „lila See“?

Am Ende des Films sieht der alte Mann seine Frau in einer Kiste. Man hat sofort das Gefühl, dass die Schachtel mit ihrer Ermordung zu tun hat. In der Schachtel befindet sich ein Foto von ihr mit einem Seepferdchen. Die einfachste Version des Mordes, die einem sofort in den Sinn kommt, ist, dass die Hauptfigur die Leiche seiner Frau in den See geworfen hat. Später erzählt der alte Mann, wie er den Bibelverkäufer behandelt hat, der in sein Haus kam.

Er fügte ihm viel Schmerz zu und ließ ihn dann gehen. Am Ende des Films erfahren wir, dass dieser Mann ein Mann war, mit dem seine Frau eine Affäre hatte. Der beschriebene Moment ist eine klare Bestätigung dafür, dass der alte Mann Geschichten über Menschen aus seiner Vergangenheit erfindet.

Und nun lohnt es sich, ein paar Worte über den „Purpursee“ zu verlieren. Alles ist einfacher, als es scheint. Als Joe die Leiche von Jeanie in den See warf, färbte sich das Wasser schnell rot. Joe selbst war wahrscheinlich mit dem Blut seiner Frau bedeckt, also beschloss er, ein Bad im See zu nehmen, um sich zu waschen. Das Wasser färbte sich daraufhin violett. So erfand der alte Mann eine weitere Geschichte über „lila Wasser“.

Er sagte auch, dass Tiere, wenn sie krank werden, zum „Purpursee“ gehen, um gesund zu werden. Der alte Mann dachte, dass er Genies Körper in eben diesen See geworfen hatte, um ihr Frieden zu geben. Joe durchlebte einen Moment der Trauer, und so verwandelte er alles, was er sah, in eine Geschichte, um die Leere in seinem Herzen zu füllen.

Wenn wir all das zusammenfassen, können wir zu einer einfachen Schlussfolgerung kommen: Alles, was der alte Mann sah, geschah nur in seinem Kopf. Keine der Figuren, die er gesehen oder geäußert hat, hat jemals in der Form existiert, wie sie sich dem Betrachter präsentiert.

Ist der alte Mann noch am Leben?
Meaning of the movie “Old Man” and ending explained

Vielleicht können wir sagen, dass der alte Mann tot ist und alles von ihm schon im Jenseits gesehen wird. Es gibt viel Rauch im Wald und der Schornstein ist immer an. Wenn wir diesen Ort für die Hölle halten, dann ist das Feuer, das nicht erlischt, der Beweis dafür. Draußen ist der Raum sehr hell. Der alte Mann sagte auch, er sei in die Hütte gelangt, indem er der Stimme der Frau gefolgt sei. Die Leute reden viel über die Stimmen, die man vor dem Tod hört. Wenn die Hütte des alten Mannes die Hölle war, dann war draußen, wo er Angst hatte, umherzugehen, der Himmel.

Auf dem Höhepunkt erscheint der Geist von Joes Frau Jeanie, die in einer Holzkiste mit durchbohrtem Hals steht. Die Kiste ist wichtig, weil sie mit dem Mord an seiner Frau zu tun hat. Vielleicht hat er die Habseligkeiten seiner Frau in dieser Kiste aufbewahrt oder die Kiste benutzt, um ihre Leiche zu entsorgen, weshalb der alte Mann den Flaschengeist darin stehen sieht. In der Kiste befindet sich das Foto einer rothaarigen Frau mit stechenden Augen. Das Kästchen fungiert als Portal oder Tor, durch das er die Vergangenheit besuchen und verstehen kann. Als der Schurke ihn in die Hütte zwingt, erlebt er die Vergangenheit noch einmal und erinnert sich, wie er seine Frau getötet hat.

Old Man Film erklärt (zweite Variante)

Wir sehen einen alten Mann, der in einer Hütte im Wald schläft. Plötzlich wacht er auf, wie aus einem schlechten Traum, und sucht seinen Hund Scoundrel. Er findet ihn nicht, klingelt aber an seiner Tür. Er nimmt ein Gewehr heraus und öffnet die Tür. Als er dort ankommt, sieht er einen Fremden und zieht ihn hinein, indem er seine Jacke ergreift. Er ist sehr überrascht, den jungen Mann an seiner Tür zu sehen, und fühlt sich daher etwas bedroht. Er stellt dem jungen Mann dumme Fragen, zum Beispiel, ob seine Frau einen alten Mann geschickt hat, um auf ihn aufzupassen, oder ob er ein Serienmörder sei. Wir erfahren, dass der Junge Joe heißt und sich im Wald verlaufen hat. Er hat sich dem Haus genähert, nachdem er dem Rauch gefolgt war, der aus dem Schornstein kam. Er will nur wissen, in welche Richtung er gehen muss, damit er allein nach Hause kommt. Aber der alte Mann scheint ihm nicht zu glauben, sondern will, dass er bleibt und alle seine Fragen beantwortet.

Wir sehen bald, dass die beiden sich sehr gut miteinander unterhalten können. Sie beginnen, über ihr früheres Leben zu sprechen. So erfährt der alte Mann etwas über Joe und Jeanie, Joes Frau. Er findet heraus, dass Jeanie eine Affäre hat, weil sie glaubt, Joe sei unfruchtbar. In einer Szene sehen wir, dass Joes Messer blutverschmiert ist, was uns vermuten lässt, dass er wahrscheinlich seine Frau Jeanie getötet hat und in den Wald geflüchtet ist.

Nachts, als der alte Mann für beide etwas zu essen kochen will, rennt Joe plötzlich weg. Kurz darauf taucht der Schurke auf. Wir erfahren, dass der Schurke kein Hund ist, sondern eine sehr gefährliche Person, vor der der alte Mann große Angst hat. Der Schurke sagt, er sei auf die Jagd gegangen, um Essen für die beiden zu besorgen. Dann beginnt die Handlung linear zu werden und wir erfahren, dass Joe nur eine jüngere Version des alten Mannes ist. Er sah, wie seine Frau eine intime Beziehung mit einem anderen Mann einging, und das machte ihn so wütend, dass er sich nicht beherrschen konnte. Er tötete sie beide, und der Geist seiner Frau verfolgt ihn noch immer in seinen Träumen. Wir können erkennen, dass dieser Schurke der Mann sein könnte, mit dem seine Frau eine Affäre hatte, da sie ähnliche Gesichter haben. Er hat sich all diese aktuellen Figuren ausgedacht, was er oft tut. Er schläft nie, weil er nur an die Gespenster seiner Vergangenheit denken kann.

Als der alte Mann am Ende des Films seine Frau in der Kiste stehen sieht, bekommen wir das Gefühl, dass die Kiste etwas mit dem Mord an seiner Frau zu tun hat. Vielleicht hat er diese Kiste benutzt, um die Sachen seiner Frau aufzubewahren. Die Kiste enthält ein Foto von ihr mit einem Seepferdchen. Die einfachste Theorie ist, dass er die Leiche seiner Frau wahrscheinlich ins Meer oder in einen See geworfen hat. Nun erzählt der alte Mann, wie er den Bibelverkäufer behandelt hat, der zu seinem Haus kam. Er tat ihm sehr weh und ließ ihn dann gehen. Am Ende des Films erfahren wir jedoch, dass der Verkäufer in der Geschichte des alten Mannes in Wirklichkeit der Mann war, mit dem Jeanie eine Affäre hatte. Dieses Beispiel gibt uns die Gewissheit, dass der alte Mann sich Geschichten über Menschen aus der Vergangenheit ausdenkt.

Wenn es also um die Kiste geht, dann ist es wahrscheinlich, dass Joe, der alte Mann, seine Frau umgebracht und dann ihre Leiche in die Kiste gelegt hat. Dann hat er sie in einen nahe gelegenen See geworfen. Nun erzählt der alte Mann Joe die Geschichte, wie er einmal mit einem Leoparden gekämpft und ihn mit einem Stein getötet hat. Er sagte, er tötete den Leoparden, indem er ihm einen Stein in den Nacken schlug. Seine Frau hat er auf die gleiche Weise getötet. Wir können also davon ausgehen, dass er die Geschichte über die Tötung des Leoparden erfunden hat, gleich nachdem er den Dschinni getötet hatte. In seinem psychischen Traum sah er sich selbst, wie er den Leoparden tötete, nicht den Dschinni. Aus diesem Grund wird die Stichwunde am Ende des Films durch ein Leopardenauge ersetzt. Wahrscheinlich wurde Genies Leiche in die Kiste geworfen, und deshalb sah der alte Mann Jeanie darin stehen. Der Bösewicht lässt den alten Mann auch gegen seinen Willen in die Kiste klettern. Als der alte Mann aus der Kiste stieg, erinnerte er sich wieder daran, wie er seine Frau getötet hatte. So wird der Zweck der Kiste im Film deutlich.

Lassen Sie uns über Purple Lake sprechen. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Als Joe die Leiche von Jeanie in den See warf, war dieser voller Blut, denn sie hatte schon lange geblutet. Als er also auf das Wasser aufschlug, färbte sich das Wasser rot. Auch Joe war wahrscheinlich mit Genies Blut bedeckt, also ging er zum See, um sich zu waschen. Das Wasser hatte sich bereits ein wenig lila gefärbt, weil das Blut aus Genies Körper geflossen war. Also erfand er in seinem Kopf eine neue Geschichte über „Purple Water“ oder „Purple Lake“. Er sagte, dass Tiere, wenn sie verletzt sind, zum Purpursee gehen, um gesund zu werden. Er dachte, dass er Genies Körper in den Purpursee geworfen hatte, um ihr den Frieden zu geben, den sie brauchte. Vielleicht dachte er, dass der Purpursee die Wunden des Dschinns heilen würde, die er sich selbst zugefügt hatte.

Joe durchlebte einen Trauerprozess, und so verwandelte er alles, was er sah, in eine Geschichte, um die Leere zu füllen, mit der er für den Rest seines Lebens leben musste. Er erfand die Figur des Schurken, vor dem er Angst hat. Denn er trägt die Last, ihn getötet zu haben, und fürchtet, dass sein Geist den alten Mann ständig heimsuchen wird. Deshalb hielt Joe, der alte Mann, den Schurken für jemanden, der mehr Kontrolle über ihn hatte. Es war nur die Angst vor dem Geist des Mannes, den er getötet hat, weil er eine Affäre mit Jeanie hatte. Wir können also alle Gedanken zusammenfassen, um zu verstehen, dass alles, was der alte Mann sah, in seinem Kopf geschah. Tatsächlich hat keine der vom alten Mann erfundenen Figuren jemals in der Form existiert, in der er beschrieben wurde.

Add a comment