Bedeutung von Moon Knight & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung von Moon Knight & Ende erklärt

Die schreckliche Tragödie, die sich in der Kindheit von Mark Spector ereignete, und die damit verbundenen nachfolgenden Ereignisse führten zur Entstehung einer alternativen Persönlichkeit – Stephen Grant, der Mark half, die schwierigsten Momente zu überstehen. Trotz des Humors, des Abenteueraspekts und der Fantasie, die sich in der Jeremy Slater-Reihe harmonisch vereinen, ist Moon Knight hinsichtlich des menschlichen Dramas eines der ernstesten, düstersten und schwersten Filmprojekte von Marvel.

Episode 5 enthüllt auf subtile Weise die Tragödie von Mark, die 6. zeigt den letzten Moment seiner Annahme der Identität von Stephen Grant. Diese Episoden bilden den krönenden Abschluss von Moon Knight, einer völlig eigenständigen Geschichte im Marvel Cinematic Universe. Das bekanntermaßen verdrehte persönliche Drama des Protagonisten in Symbiose mit einer fantastischen Abenteuergeschichte über die Konfrontation zwischen den alten ägyptischen Göttern und ihren Anhängern macht Moon Knight zu einem originellen Franchise-Projekt, das die Aufmerksamkeit von Fans solcher Spektakel verdient. Die großartige Leistung des vielseitigen Oscar Isaac ziert die Serie.

Das Schicksal von Arthur Harrow und der Göttin Amat

Nachdem er Amat gerettet hat, willigt Arthur Harrow ein, ihr Avatar zu werden, doch bevor sie sich vereinen, geraten sie in einen erbitterten Kampf mit Khonsu, Mark und Layla. Infolgedessen besiegen Spector und Layla Harrow immer noch. Sie führen eine besondere Zeremonie durch und platzieren Amat gewaltsam in Arthurs Körper, wodurch ihr die Fähigkeit entzogen wird, die Macht zu kontrollieren. Mark weigert sich, Harrow auf Befehl von Khonsu zu töten, da er die Grenze nicht mehr nach Lust und Laune des heimtückischen Gottes überschreiten will. Später landet Harrow selbst in einer psychiatrischen Klinik, wobei Amat in seinem Körper eingesperrt ist. Dort findet Khonsu Arthur und tötet mit den Händen seines rücksichtslosen mysteriösen Assistenten – über den wir später sprechen werden – den ehemaligen Anführer des Kults. Höchstwahrscheinlich ist Harrow selbst damit fertig. Das Schicksal von Amat bleibt jedoch fraglich.

Die starke Bindung zwischen Mark und Steven

Im Jenseits erhält Mark die Gelegenheit, den lang ersehnten Seelenfrieden zu finden. Er weigert sich jedoch, Stevens Identität und die damit verbundenen Erinnerungen zu begraben und kommt ihm zu Hilfe. Spector rettet Grant und findet Einheit mit seinem inneren Gefährten. Diese Einheit wird auch in der Szene von Spectors Kampf mit Harrow und seinen Untergebenen demonstriert: Moon Knight verwandelt sich sofort in Mister Knight und zurück.

Khonsus böser Plan und wer ist Jake Lockley aus der Post-Credits-Szene?

Als Moon Knight in die Welt der Lebenden zurückkehrt, schließt er einen Pakt mit Khonsu: Er verspricht, Mark und Steven gehen zu lassen, wenn sie sich mit Amat befassen. Der Protagonist und Layla liefern sich einen Kampf mit Harrow und seinen Gefährten, stehen aber kurz vor der Niederlage. Dann kommt es erneut zu einem Gedächtnisverlust in Marks Kopf, woraufhin er als Sieger aus dem Kampf mit Arthur hervorgeht. Höchstwahrscheinlich trat in diesem Moment und in früheren ähnlichen Situationen Jake Lockley, Marks starrste und kompromissloseste Persönlichkeit, die Spector selbst nicht kannte, in Aktion. Marks abruptes Erscheinen eines Akzents im Originalsoundtrack in bestimmten Szenen sowie kleine Details wie eine dreifache Spiegelung im Spiegel deuteten auf eine andere Persönlichkeit hin. Anscheinend ist Lockley in der Lage, die Kontrolle über Marks Körper und Geist zu übernehmen. Danach beginnt er, blutrünstig gegen seine Gegner vorzugehen. Es sieht so aus, als ob Jakes Mondritter über mächtige Fähigkeiten verfügt, denn nach seinem unsichtbaren Erscheinen in der Szene des letzten Kampfes mit Harrow kam es zu spürbaren Zerstörungen auf dem Schlachtfeld.

 

Nachdem er Amat in Harrows Körper gelegt hat, weigert sich Mark, ihn auf Befehl von Khonsu zu töten, der einem Menschen nicht persönlich das Leben nehmen kann. Die ägyptische Gottheit lässt Mark und Stephan frei, doch von der dritten Person, die noch immer Chonsu untersteht, wissen sie nichts. Es ist Jake Lockley, der in der Post-Credits-Szene Harrow tötet, nachdem er brutal gegen einige Krankenhausangestellte vorgegangen ist.

Khonsu – Mark Spectors neuer Gegner?

Es scheint, dass in zukünftigen Projekten über den Mondritter Khonsu selbst der Hauptschurke werden könnte und Jake Lockley als sein Verbündeter fungieren wird. Nachdem die anderen Gottheiten nun ihre Avatare und ihren Platz in der Welt der Lebenden verloren haben, könnte Khonsu versuchen, durch die Hände von Lockley, der bereit ist, bis zum Äußersten zu gehen, Macht und Einfluss zu erlangen. In dieser Situation können nur Mark und Steven, die sich noch nicht bewusst sind, dass Khonsu ihren Körper immer noch benutzt, mit der Unterstützung von Layla die dritte Person und ihren Gönner aufhalten. Auf jeden Fall ist es ein interessantes Konzept für die nächste Geschichte über Moon Knight, den Protagonisten und Antagonisten in den Körper einer Person zu versetzen und sie mit dem Wechsel zwischen mehreren Persönlichkeiten zu konfrontieren.

Ist Khonsu an Marks Tragödie schuldig?

Es ist erwähnenswert, dass Hounsou Mark in den Comics seit seiner Kindheit beobachtet. Möglicherweise war es in der Serie der ägyptische Gott, der hinter der Ermordung von Spectors Bruder steckte, was zur Spaltung der Persönlichkeit des Jungen führte. Dies wird auch durch die Szene angedeutet, in der Stephen die tragischen Erinnerungen von Mark kennenlernt und versehentlich auf ein kleines Skelett tritt, das wie Khonsu aussieht.

Söhne von Midnight und Raoul Bushman

In zukünftigen Projekten des Marvel Cinematic Universe könnte Moon Knight Teil des mystischen Teams der Verteidiger der Menschheit, der Midnight Sons oder der Midnight Sons, werden. Zu diesem Team gehörten laut der Handlung der Comics Doctor Strange und Blade. Ein weiteres Szenario für die Fortsetzung der Abenteuer von Moon Knight könnte eine Konfrontation mit Raoul Bushman sein, der während seiner Arbeit als Söldner sein Partner war. Es war der grausame Psychopath Bushman, der Leylas Vater tötete und der Hauptgrund dafür wurde, dass Mark einen Pakt mit Khonsu schloss.

Layla und der Scharlachrote Skarabäus

Um Harrow aufzuhalten, trifft Layla auf die Göttin Taurt, die in der Serie die Führerin in die Unterwelt ist. Leila erkennt schnell, dass sie Mark nicht alleine helfen kann. Das Mädchen stimmt dem Vorschlag der Göttin zu und wird vorübergehend zu ihrem Avatar, wodurch sie Superkräfte erhält. Auch wenn Layla sich weigerte, eine langfristige Allianz mit Tawart einzugehen, hindert sie das keineswegs daran, sich bei zukünftigen Projekten mit Moon Knight wieder mit einer mächtigen Gönnerin zu vereinen. Jeremy Slater scheint also anzudeuten, dass Mae Calamawis Figur die Comic-Version des Scharlachroten Skarabäus, des Beschützers Ägyptens, sein könnte. Darauf deuten nicht nur ähnliche Namen (Leila El-Faoli und Abdul El-Faol) und der Spitzname „Skarabäus“, den Leilas Vater seine Tochter nannte, sondern auch die Gestaltung des Kostüms der Heldin mit einem kleinen scharlachroten Skarabäus darauf hin Brust,

 

Ein merkwürdiger Hinweis auf Kang den Eroberer

In der letzten Folge erscheint in der Szene nach dem kurzen Abspann ein Poster mit einem QR-Code im Bild. Es führt zu einem Comic über die Konfrontation von Kang dem Eroberer mit Mondrittern aus verschiedenen Zeiten. Ein solches Szenario für die Entwicklung der Geschichte von Mark Spector wäre äußerst merkwürdig. Kangs wichtige Rolle im MCU wurde bereits bestätigt. Warum sollte Moon Knight es nicht mit einem mächtigen Bösewicht aufnehmen?

Szene nach dem Abspann

Nach dem Kampf mit dem Ritter landet Arthur Harrow in einer psychiatrischen Klinik. Eines Tages wird er von einem Fremden abgeholt und in eine weiße Limousine gesetzt, in der sich Khonsu aufhält.

Gott spricht über Spector und gibt zu, dass er nie geplant hatte, seine Frau Layla zu seinem Avatar zu machen, wie der Held vermutet hatte. Khonsu fügt hinzu, dass Mark nie realisiert habe, wie krank er wirklich sei.

Es stellt sich sofort heraus, wer Harrow aus dem Krankenhaus geholt hat: Der Fremde entpuppt sich als Jake Lockley – die dritte und offenbar grausamste Persönlichkeit von Spector, der darüber hinaus Spanisch spricht. Er erschießt Arthur und die Helden gehen.

In den letzten Frames fällt auf, dass darauf statt eines Nummernschilds die Buchstaben SPKTR zu sehen sind. Anscheinend handelt es sich um Spectors Limousine, und Khonsu benutzt Jake, ohne dass Mark oder Steven es wissen. Die Hauptpersönlichkeiten des Mondritters sind sich der Taten des böswilligen „Nachbarn“ offenbar noch nicht bewusst.

 

Wird es eine zweite Staffel von Moon Knight geben?

Der Regisseur von „Moon Knight“ Mohamed Diab gab zu, dass die zweite Staffel der Serie noch fraglich sei. Trotzdem stellte der Regisseur fest, dass der Held in zukünftigen Projekten des Marvel Cinematic Universe zurückkehren wird – wir warten auf neue Abenteuer von Mark Spector und seinen alternativen Persönlichkeiten.

Hauptunterschiede zu Comics

  • In den Comics ist Stephen Grant die reichste Persönlichkeit von Moon Knight. Er verdiente ein Vermögen mit Glücksspielen und dem Verkauf von Artefakten und begann dann, Spectors Superhelden-Ermittlungen zu sponsern. In der Originalquelle ist Grant recht kontaktfreudig, doch in der Serie ist Stephen kontaktfreudig und nicht sehr reich: Spector verdient hauptsächlich seinen Lebensunterhalt.
  • Jake Lockley existiert auch im Original. Dort fährt er normalerweise Taxis und sammelt verdeckt Informationen über die nächtlichen Straßen: Die Comic-Version von Lockley ist definitiv nicht grausam. Im Gegensatz zu Spector und Grant trägt Jake einen Schnurrbart.
  • Das Trio arbeitet schon seit langem in den Comics zusammen. In einigen Geschichten sind jedoch Hinweise darauf zu finden, dass im Inneren des Ritters eine grausame vierte Person lebt.
  • In den Comics sind die Kostüme von Moon Knight nicht an Spectors Persönlichkeiten gebunden. Beispielsweise wird Mr. Knight, der einen formellen Anzug trägt, in der Serie mit dem bescheidenen Steven in Verbindung gebracht, was nicht mit dem Original übereinstimmt. In den Comics ist Knight ein selbstbewusster Detektiv und kooperiert oft mit der Polizei.
  • Der Serien-Arthur Harrow ähnelt überhaupt nicht seinem Vorbild. Die Figur erschien nur einmal in den Comics und fungierte als Wissenschaftler, der illegale Experimente an Menschen durchführte. Außerdem leidet der ursprüngliche Artus an Trigeminusneuralgie und ist nicht mit den ägyptischen Göttern verwandt.
  • In den Comics gibt es jedoch Dr. Emmett, der die psychiatrische Klinik leitete, in der Spector einst eingesperrt war, und der kurzzeitig als Amats Avatar fungierte. Offenbar haben die Autoren der Serie eine Art kollektives Bild geschaffen.
  • Auch in den Comics haben Hounsou und Spector eine schwierige Beziehung. Also sperrte der Mondgott Mark einmal in eine psychiatrische Klinik ein, damit er völlig verrückt wurde und Khonsu seinen Körper nehmen konnte. Darüber können Sie in „The Wound“ von Jeff Lemire nachlesen.
  • Layla wurde speziell für die Serie erfunden. Allerdings hatte der Ritter in den Comics auch eine Geliebte: Sie hieß Marlene, und das Paar hatte sogar ein Kind.
  • Laylas Alter Ego in der Serie heißt Scarlet Scarab, eine Figur, die auch in den Comics vorkommt. So nannte sich Abdul Faul zunächst selbst und dann seinen Sohn. Der Charakter ist dafür bekannt, in den 1940er Jahren für die Unabhängigkeit Ägyptens zu kämpfen. Abduls Wege kreuzten sich mit berühmten Superhelden jener Jahre: zum Beispiel mit Namor und der ersten menschlichen Fackel.
Add a comment