1984 veröffentlichte Prince das Album „Purple Rain“, das kommerziellen Erfolg hatte. Der Titelsong des Albums, „Purple Rain“, erreichte Platz eins der Billboard-Charts und wurde als einer der besten Songs aller Zeiten bezeichnet. Was ist also die Bedeutung von Purple Rain? PURPLE RAIN ist ein Akronym für „People Using Real Life Purposes to Elevate Kane“, das von Prince selbst geschaffen wurde. Es heißt, in dem Lied gehe es darum, wie Künstler ihre Gaben nutzen sollten, um anderen zu helfen. In einem Interview mit dem Rolling Stone sagte Prince: „Ich habe ‚Purple Rain‘ geschrieben, weil ich meinen Namen in Lichtern sehen wollte. Ich wollte einen großen Erfolg … Aber ich wollte auch etwas Wichtiges sagen.“ Das Lied ist wirklich ein Meisterwerk und seine Bedeutung ist heute noch genauso tiefgreifend wie bei seiner Erstveröffentlichung vor über 30 Jahren.
Wir wissen nur, dass Prince einer der besten R&B-Produzenten aller Zeiten ist. 1985 präsentierte er der Welt ihre herausragende brillante Leistung – Purple Rain.
Wie der Prinz sagt: „Lila Regen ist Blut am Himmel.“ Blau und Rot – du bekommst Lila. Es ist wunderschön und es ist wie das Ende der Welt – wenn dich nur die Liebe zu Gott oder einem geliebten Menschen durch den lila Regen führen wird.“ Die Fans von Prince streiten immer noch über die Bedeutung des Songnamens „Purple Rain“. Jemand denkt, dass es das Ende der Welt bedeutet. Jemand – von dem wir reden – die Geburt von etwas Neuem, noch nie Dagewesenem auf dieser Welt. Der dritte ist ein Symbol der Liebe. Es gibt auch eine Gruppe von Menschen, die sicher sind, dass dies nur ein Ausdruck mit einem schönen Beinamen ohne versteckte Bedeutung ist. Der Musiker selbst gab keine genaue Interpretation und gab den Zuhörern die Möglichkeit, es auf seine eigene Weise zu interpretieren.
Hier werden nur Sie die wahre Bedeutung des Liedes verstehen, aber für eine bessere Verbindung werden Sie sich jetzt sicher von der Geschichte hinter diesem Meisterwerk inspirieren lassen, und es ist großartig!
Die Geschichte hinter dem Song «Purple Rain» – Prince
Die Geschichte hinter dem Lied „Purple Rain“ begann während eines Benefizkonzerts für das Minnesota Dance Theatre, das am 3. August 1983 in einem Nachtclub in der First Avenue in Minneapolis stattfand. Die Komposition dauerte zunächst elf Minuten, später wurden jedoch der Refrain und die nächste Strophe herausgeschnitten:
Schatz, ich will dein Geld nicht, nein, nein.
Ich glaube nicht einmal, ich will deine Liebe.
Wenn ich eines von beiden wollte, würde ich dein Geld nehmen und,
Ich will das schwere Zeug
Kein Wunder, denn sein Song gewann 1985 eine Nominierung in der Kategorie „Album des Jahres“ und erhielt für das Album auch zwei Grammy Awards, in den Kategorien „Bester Soundtrack für einen Film“ und „Beste Vocal-Rock-Performance eines Duos oder einer Gruppe“. Und im selben Jahr gewann Prince auch den 3. Grammy Award als Autor des Songs „I Feel for You“ der Sängerin Chaka Khan. Purple Rain gewann außerdem einen Oscar in der Kategorie Beste Filmmusik.
Prince verkaufte in den USA 13 Millionen Exemplare des Albums, davon 1,5 Millionen in der ersten Woche nach der Veröffentlichung, und erhielt von der RIAA den Diamantstatus.
Das Album belegte den ersten Platz der Billboard-200-Charts und führte 24 Wochen lang die landesweiten Billboard-Magazin-Charts an und wurde zum erfolgreichsten Soundtrack der Musikgeschichte.
Das Lied, das eine Kombination aus Rock-, Pop- und Orchestermusik ist, gilt als eines der ikonischen Werke des Prinzen.
Die Bedeutung hinter dem Lied „Purple Rain“ verstehen – Prince
Das 1983 geschriebene Lied „Purple Rain“ war ursprünglich als Lied im Country-Stil konzipiert. Gleichzeitig wollte Prince, dass es vom Fleetwood-Mac-Solisten Stevie Nicks gesungen wird – kein Country-Sänger – der zu dieser Zeit eine erfolgreiche Solokarriere machte. „Es war ungewöhnlich“, – sagt Nix. „Ich habe mir die Demo angehört. Es war ein langer Instrumentaltrack, etwa zehn Minuten lang. Und er bat mich, den Text aufzuschreiben und eine Melodie zu erfinden. Ehrlich gesagt hatte ich einfach nur Angst – es war wirklich „nicht meins“. Ich rief ihn zurück und sagte: „Ich kann es nicht aufschreiben. Ich würde es gerne tun, aber es ist alles zu viel für mich.“ Und ich bin so froh, dass ich nicht aufgenommen habe, was schließlich zum Hit „Purple Rain“ wurde – es war definitiv nicht meins.“
Während der Zeit der Prince-Band und der Revolution forderten Solisten die Musiker auf, sich mit einer neuen Idee auseinanderzusetzen. „Ich möchte etwas ausprobieren, bevor wir mit der Probe fertig sind. „Das ist eine Skizze des Liedes“, wandte sich Prince laut den Memoiren des Bandmitglieds Lisa Coleman an seine Kollegen. – „Wir fingen an, etwas Ruhiges, Langsames zu spielen, aber dann änderte er das Tempo des Liedes. Es geschah, nachdem Wendy Melvoin anfing, Gitarrenakkorde zu spielen. Er reagierte sofort – das Lied klang auf eine neue Art und Weise.
Wir alle fingen an, immer härter zu spielen. The Revolution hörten „Purple Rain“ zum ersten Mal in einem Lagerhaus in Minnesota, wo der Großteil des Albums aufgenommen wurde. „Es war am Highway 7, mitten im Nirgendwo“, sagt Coleman. „Prince spielte Gitarre und gab Akkorde vor. Und dann fing Wendy an, etwas Ungewöhnliches zu spielen, auf ihre Art, und es gefiel ihm! Wendys Einführung und ihre Interpretation dieser Akkorde erwiesen sich als wunderschön, einfach großartig und ähnelten der Arbeit von Joni Mitchell.
„Ich habe mir Streicherstimmen ausgedacht. Tagsüber – vielleicht oder sogar mehrere Tage lang – spielten wir immer wieder. „Das Lied flog einfach aus uns heraus“, sagt Wendy. Infolgedessen haben wir es etwa 6 Stunden lang gespielt. Bereits in der Nacht war die Komposition fertiggestellt. Dann haben wir es aufgenommen.“
Nachdem das Arrangement fertig war, befürchtete Prince, dass sich herausstellte, dass das Lied dem Lied einer anderen Band ähnelte. Es schien, dass das Lied dem Lied der Band Journey „Faithfully“ ähnelte. Prince war darüber so besorgt, dass er Jonathan Kane, den Keyboarder von Journey, anrief, um sicherzustellen, dass die Ähnlichkeit der Tracks unbedeutend war. Er bat Kane, sich die Demo anzuhören und ihm zu sagen, ob es irgendwelche Probleme gäbe. Kane zerstreute Princes Zweifel sofort.“ Es war klar, dass Prince absolut seine eigene Melodie hatte, und das war cool“, sagt Kane. „Ich habe ihm gesagt, dass ich mich geschmeichelt fühle, dass du angerufen hast. Da steht, dass du ein cooler Typ bist. Viel Glück mit dem Lied. Ich habe das Gefühl, dass es ein Hit wird.“ Genau das ist passiert!
Im August 1983 stand vor der Halle an der First Avenue ein mobiler Lastwagen mit der Ausrüstung des Record Plant-Studios. Auf dem Spielplatz war es so heiß, dass alle vor Hitze schmolzen. „Es waren 90 Grad Fahrenheit und die Luft war erfüllt von Hitze, Zigarettenrauch und vielem mehr“, erinnert sich Bobby Zee. Coleman erinnert sich, dass der Club „gerade bis zum Rand gefüllt“ war. Die Band war erschöpft von der Arbeit am Album und am Film, was die Atmosphäre noch verstärkte.
Sie wollten auch Musik aufführen, die diese Leute noch nicht gehört hatten. Nach den eröffnenden Akustikakkorden von Melvoin kam Bobbys Schlagzeug hinzu – wobei er im Gesamtmix eine Linn-Drum-Machine verwendete. All dies geschah, während der Prinz in den ersten Minuten des Liedes sang. „Es war ein großer Schock für den Interpreten, diese Musik zum ersten Mal vor einem großen Publikum aufzuführen“, sagt der Schlagzeuger. „Ich erinnere mich an diese paar Minuten. Es war totenstill, bis auf die Musik der Band. Der Prinz verschwand einfach in allem, was ihn umgab, wir waren alle auch bei ihm und es war ein außergewöhnlicher Ort. Es ist besser zu sagen, dass es sogar eine andere Dimension war.“
„In dieser Nacht schwebten alle über den Wolken“, sagt Coleman, „alle schwiegen.“ Für den Prinzen war dieses Lied etwas Besonderes. Am Ende der Aufführung fesselte das Lied das Publikum und das Gitarrensolo war einfach in den Schatten zu stellen. Die bloße Erinnerung an diesen Tag löst bei mir eine Gänsehaut aus. Coleman wusste, wie sich das Publikum fühlte. „Ich erinnere mich, wie Princes Gitarre mich anzog. Und später, als es Zeit für das Finale war, haben wir das Publikum zum Mitsingen gebracht, es war einfach ein unvorstellbarer Anblick. Außerdem habe ich durch diese Musik solche Gefühle und einen emotionalen Schock gespürt“, lacht sie. „Es war für mich notwendig, weiterhin meine Rolle zu spielen und aufmerksam zu sein.“
Obwohl Prince selbst nicht viel über seine Lieder sprach, sagte er in einem Interview mit NME: „Wenn man Blut am Himmel sieht, vermischt sich seine rote Farbe mit dem Blau des Himmels und wird violett.“ Und der Regen dieser Farbe scheint das Ende von allem, das Ende der Welt zu bedeuten. Und nur Ihr Glaube ermöglicht es Ihnen, durch diesen Regen zu gehen – zu Ihrer Geliebten zu gehen. Der Glaube führt dich durch Purple Rain.“
In diesem Interview erwähnt Prince auch, dass er „apokalyptische Gefühle in Bezug auf diese Farbe“ hegt, weshalb er sich in seinen Arbeiten so oft auf sie bezieht.
In diesem untypisch ähnlichen Rock-Epos (dieses Album dauert etwa neun Minuten, nachdem Prince einen der Verse herausgeschnitten hat) gibt es ebenso viele intensive Gefühle wie die Freiheit des Lebens. Colemans Streicharrangements, die sie an diesem Abend auf Movie FX-Keyboards gespielt hat, ergänzt durch ein Streichquartett im Studio, haben eine Art beruhigende Wirkung, man fühlt sich schwerelos, die Wirkung ähnelt der Wirkung beim Hören klassischer Musik. Während des Auftritts erreichen die Stimme des Solisten und sein Instrument nie dagewesene Höhen. „Die Kombination des Unvereinbaren in diesem Song machte ihn so kraftvoll“, sagt Coleman. „Es ist eine sehr kraftvolle Komposition“, meint Bobby Z. Selbst wenn man in ein Casino geht und eine verrückte Band dieses Lied spielt, hat es immer noch etwas Besonderes“, bemerkt Zee.
„Purple Rain“ ist das letzte Lied, das Prince während seiner Klavier- und Mikrofontour am 14. April 2016 auf der Bühne spielte. Am 21. April 2016 starb er.
Das Konzept des Purple Rain heute
Es besteht kein Zweifel daran, dass Princes Meisterwerk bis heute lebendig ist und weiterhin den Glauben der Menschen stärkt, die „das Blut am Himmel“ sehen und versuchen, den geliebten Menschen zu erreichen, egal ob es sich um eine Person oder den Herrn handelt. Das einzige Ziel besteht darin, im Lila Regen zu schmelzen …