Die Bedeutung des Liedes «Song of Myself» von Nightwish – Blimey

Die Bedeutung des Liedes «Song of Myself» von Nightwish

Nightwish ist eine Symphonic-Metal-Band aus Kitee, Finnland. Die Band wurde 1996 vom Lead-Songwriter und Keyboarder Tuomas Holopainen, dem Gitarristen Emppu Vuorinen und der Sängerin Tarja Turunen gegründet, die 2007 durch die ehemalige Alyson Avenue-Sängerin Anette Olzon ersetzt wurde. Im Jahr 2002 wurde der ursprüngliche Bassist Sami Vänskä durch Marko Hietala ersetzt, der auch die Rolle des Sängers übernahm, nachdem er zuvor Holopainen oder Gastsänger aufgetreten war.

Weltweit wurden über zehn Millionen NIGHTWISH-CDs verkauft. Sie erhielt sechzig Gold- und Platinauszeichnungen und wurde die erfolgreichste in Finnland.
Die finnische Band NIGHTWISH hat eine Umgebung geschaffen, in der die pure engelhafte Schönheit des Gesangs mit rauen Metal-Gitarren kombiniert wird und komplizierte Keyboard-Arrangements mit treibenden Rhythmen kombiniert werden, wodurch ein rasanter stilistischer Mix entsteht.

Das Lied „Song of Myself“ ist der zwölfte Titel aus dem Album Imaginaerum (2011).

Geschichte des Liedes

Dieser dreizehneinhalbminütige epische Titel ist in vier Teile gegliedert und wurde von Walt Whitman (1819–1892), dem Lieblingsdichter des Nightwish-Keyboarders Tuomas Holopainen, und seinem berühmten gleichnamigen Freiversgedicht inspiriert. Das Lied enthält eine sechsminütige Lesung eines transzendentalistischen Gedichts. Tuomas erklärte gegenüber dem Metal Hammer-Magazin: „Ich wollte ihm Tribut zollen und die Texte so schreiben, wie er sie hätte schreiben können. Es ist eine echte, offene, gründliche, persönliche Katharsis, insbesondere der mündliche Teil.“

Nightwish – Lied von mir

Es ist äußerst schwierig, der Beschreibung von „Song of Myself“ gerecht zu werden. Es beginnt als intensives, treibendes Metal-Stück, das den Zuhörer mitreißt und sein Herz höher schlagen lässt, dann hält es ihn auf Trab und geht in eine dramatische Ballade über, die mit heftigen Gitarren- und Percussion-Reimen durchsetzt ist, und schließlich nach etwa sieben Minuten zu einem Hit. Ein plötzlicher Wechsel, der in einen absolut herzzerreißenden Abschnitt aus Orchestermusik und Dialogen übergeht, der einen erwachsenen Mann angesichts der Schönheit und Traurigkeit des Ganzen zum Weinen bringen wird. Dies ist ein Lied, das einen dazu bringt, auf sein Leben zurückzublicken und zu denken: „Habe ich das Richtige getan?“

Das Lied stellt seine eigene Lebensphilosophie dar und stellt Fragen darüber, wie Menschen ihr Leben leben. Es ist bekannt, dass sie Dinge sinnlos anbeten und gleichzeitig viel von der Schönheit verpassen, die das Leben zu bieten hat. Tuomas versucht, die Welt durch Musik zu verändern, aber er ist sich nicht sicher, ob er es schaffen kann, und er ist großartig darin. In „Song of Myself“ ist „Ich“ das ganze große Herz, das still liegt, die Essenz des Liedes, die das Lied lebendig macht.

Von Anfang an leitet „Song of Myself“ sozusagen Teil 4, „Love“, ein und beschreibt diese tragische Kluft zwischen Poesie und Natur, Natur und Lied, daher „dasselbe alte Lied des Toten“ und „all dieses große Herz liegt still“ – all diese poetische Natur, die der Autor nicht gebrauchen konnte. Deshalb sind die Werke N 1, 2, 3 „leer“ oder „manchmal wird der Himmel schwarz wie ein Klavier“. Das ist eine Kleinigkeit, bei der es nichts zu verbergen und nichts zu öffnen gibt, wie ein rostiger Schlüssel ohne Tür.

Die Bedeutung der Texte

Das Lied verwendet zahlreiche Anekdoten, Aphorismen und andere literarische Mittel. Das spricht Bände, und es ist nicht so einfach, sie auf die Sehnsucht nach Gerechtigkeit in einer dunklen Welt zu reduzieren.

Einige der Zeilen sind sehr anregend: „Wie kannst du sagen: ‚Sei einfach du selbst.‘

Der vierte Akt „Love“ ist ein fast siebenminütiger Angriff auf die Sinne. Darin findet ein alter Mann Platz, der weinend eine Modellpuppe auf seinem Balkon bewundert. Im Folgenden wird ein kleiner Junge beschrieben, der mit zitternder Hand Almosen sammelt und von niemandem beachtet wird. Dies bereitet ihm unerträgliche Schmerzen. Liebe zeigt sich darin, wie eine Mutter ihren verurteilten Sohn hinter Gittern besucht, so sehr hat sie ihn noch nie zuvor geliebt.

Der Sänger beschreibt sein Treffen mit einem dicken, einsamen Mädchen in einem Aufzug. Er versteht, dass sie abends alleine zu Abend essen wird. Das macht sie für ihn noch schöner. In einer einsamen Gasse trifft er auf einen geschlagenen Hund und bedauert, dass er kein weiteres Bein hat. In diesem Vers gibt der Sänger zu, dass er der Wahrheit noch nie so nahe war.

Der letzte Vers ist der wichtigste. Die Noten „G“ und „e-Moll“ sind parallele Tonleitern mit gleichen Tonhöhen, wie zwei Seiten derselben Medaille. Glück und Traurigkeit sind nebeneinander existierende Teile des menschlichen Lebens. Tumoas beschrieb diese Verse als eine Feier des Lebens mit all seinen schönen und dunklen Seiten zugleich.

Das Thema des Kreuzes wird in dem Lied verwendet und es klingt mehrdeutig. Er fragt, warum Menschen ein Foltergerät um den Hals tragen, in Wirklichkeit aber völlig in psychologische Folter verwickelt sind und findet Symbole, die sein Gefühl der „Unzulänglichkeit“ untermauern. Das christliche Kreuz sollte eine göttliche Anerkennung des menschlichen Leidens und der Mitwirkung daran sein; etwas, das Menschen (wie Tuomas), die leiden, einen Sinn gibt. Er kritisiert Menschen für ihre biblische Schwärze, ersetzt sie aber durch Klavierschwärze. Der Sänger beurteilt die Menschheit, fragt aber später, wen er beurteilen soll? Gleichzeitig betonen wir, dass es nichts Edleres gibt, als für den Glauben zu sterben.

Er fährt fort, dass die Welt ohne Geschichte und alles verzehrende Liebe tot sei. Gleichzeitig erinnert er sich an seinen Vater und sagt, dass ihm nur der Gedanke an seine Familie Liebe und Frieden schenke.

Ein wundervolles Epos, geschrieben in schöner und reifer Prosa. Der Gesang von Anette Olzon unterstreicht die Spiritualität dieses Liedes und vermittelt am Ende die philosophische Bedeutung der Worte.

Abschluss

Seele und Körper sind immer erschöpft. Der Text des Liedes besagt, dass Menschen immer etwas bereuen, was sie nicht kontrollieren können, sodass sie immer verletzt werden, egal wie viel sie phantasieren. Sie alle sehnen sich auch nach etwas Ewigem und Schönem und hoffen, es im letzten Moment zu ergreifen. Die Essenz des Liedes ist, dass sie machtlos sind, irgendetwas zu tun. Im Leben lernt der Mensch immer etwas Neues, um rückblickend reifer zu werden. Während sie sich am Leben festklammern, erkennen sie, dass sie tief in ihrem Inneren nur Schatten und Staub sind. „Song of Myself“ ist sehr emotional, kraftvoll und regt zum Nachdenken an. Sie ist wirklich inspirierend und spiegelt den wahren Geist von Nightwish und der ganzen Welt wider.

Add a comment