Kyries Komposition der in Los Angeles ansässigen Popgruppe Mister Mister erschien um Weihnachten 1985. Im folgenden Jahr belegte sie den 1. Platz der Billboard Hot 100. Auf dieser Position konnte sie sich zwei Wochen lang halten. Im Vereinigten Königreich wurde im März 1986 der 11. Platz belegt.
Entstehungsgeschichte «Kyrie» von Mr. Mister
Die Texte wurden von John Lang geschrieben, Co-Autor aller anderen Songs auf Mr. Mr. Die Musik stammt von Richard Page und Steve George, denen sie während der gesamten Tour Zeit widmeten. Kyrie, eleison ist ein Gebet, das übersetzt „Herr, erbarme dich“ bedeutet. Das Gleiche gilt im Wesentlichen für den gesamten Text. Es gab keine Mythen. Der Legende nach komponierte der Sänger R. Page „Kyrie“ im Krankenhaus, nachdem er einen Anfall erlitten hatte. Aber D. Lang sagte, dass die Hintergrundgeschichte anders sei. Sie griffen ihn drei Jahre vor der Entstehung dieser Komposition an. Darüber hinaus hat das Ereignis nichts mit Text und Melodie zu tun.
Nick Morris führte bei dem Video Regie, bei dem Aufnahmen des Auftritts der Band mit anderen Aufnahmen gemischt wurden. Am Ende der Herbsttournee 1985 nahmen die Musiker nämlich an den Konzerten von Tina Turner teil. „Kairy“ wurde in der zweiten Staffel der Fernsehserie Miami Vice aufgeführt. Vorgestellt in Episode 14 „One Way Ticket“. Die Single wurde in den Serienfilmen „GLOW“ und „Goldbergs“ verwendet. In den Kritiken wurde die hohe Musikalität und die schnelle Promotion des Titels hervorgehoben.
Die Bedeutung des Liedes „Kyrie“ von Mr. Mister
Kyrie Eleison ist also keine Frau, die mit einem der Musiker bekannt ist, sondern ein griechischer Ausdruck, der Gebet bedeutet. Dies ist ein Aufruf, der in den katholischen und orthodoxen Kirchen während des Gottesdienstes ausgesprochen wird. Der Autor des Textes erläuterte seine Inspiration anhand von Momenten aus der Kindheit. Er wurde in Arizona geboren, und als er aufwuchs, war er im Kirchenchor von Phoenix. Bandmitglied R. Page gab zu, dass er beim Schreiben der Melodie meditierte und dadurch viel Energie bekam. Schließlich ist das Universum im Vergleich zu dem, was er tut, sehr groß.
Das Lied enthält eine Bitte an den Herrn um Hilfe auf der Straße. Ich möchte ins Licht gehen, einen breiten Weg, ohne in der Dunkelheit den Überblick zu verlieren. Es wird von einer gewissen „Soft Machine“ gesprochen. So nannte der Schriftsteller W. Burroughs den menschlichen Körper in einem gleichnamigen Roman von 1961. Der Autor der Gedichte gibt zu, dass er sich zwischen ihr und der Seele befand. Vor den überholenden Wirbelstürmen kann man sich nirgendwo verstecken, aber es gibt auch jede Menge Erinnerung. Wenn man in der Jugend über das Alter nachdenkt und darüber, was das Leben dann bedeuten wird, muss man sich fragen: Hat es sich gelohnt, den eingeschlagenen Weg zu gehen?
Das Lied, das im Album „Welcome to the Real World“ enthalten ist, hat mehrere verschiedene Versionen, die von anderen Interpreten eingereicht wurden. Die amerikanische Gruppe Mr. Mister gehört zu den Genres Pop und Melodic Rock. Sie wurde 1982 gegründet, bestand bis 1990 und bestand aus 4 Musikern. Im Titel steckt etwas Humor. Das erste Album verkaufte sich nur schwer, aber das nächste Album wurde mit Platin ausgezeichnet, da es zu den ersten in den USA gehörte. „Kyrie“ war zusammen mit „Broken Wings“ ein erfolgreicher Hit. Anschließend konnte die Gruppe nicht mehr den gleichen Erfolg erzielen und löste sich 1990 auf.
Über das Team Herr
Was die Biografie betrifft, so waren R. Page und S. George zuvor Mitglieder desselben Projekts. Die 70er Jahre gingen zu Ende. Es wurden drei Alben aufgenommen, die keine kommerziellen Ergebnisse brachten. Das Team hörte auf zu existieren und die Sänger begannen von einer eigenen Gruppe zu träumen. Nach einer der Touren begannen sie, nach Komplizen zu suchen. Dazu gesellten sich Gitarrist Steve Farris und Schlagzeuger Pat Mastelotto. Steve George begann für den zweiten Gesang zu sorgen und fungierte auch als Keyboarder. John Long wurde als fünftes Mitglied aufgeführt, war aber inoffiziell der Autor aller Lieder.
Herr Herr begann eine erfolgreiche Konzerttätigkeit und unterzeichnete einen Vertrag mit einem Aufnahmestudio. Das erste Album brachte nur sehr geringe Einnahmen, aber das zweite war eine Überraschung. Gruppe Herr Herr spürte einen Durchbruch. Die Top 10 umfassten gleich drei Songs. „Kyrie“ und „Broken Wings“ waren nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa erfolgreich. Richard Page erhielt lukrative Angebote, zu anderen Gruppen zu wechseln, verzichtete jedoch darauf. Mit der Entstehung des dritten Albums verließen die Musiker das Glück. Die Arbeit war hart, der Schlagzeuger wurde krank und John Long, Pages Cousin, hörte auf zu arbeiten. Anschließend absolvierte er die Graduiertenschule. Steve Farris verließ die Band 1989, es war schwierig, ihn zu ersetzen. Das vierte Album war so unbeliebt, dass das Studio sich weigerte, es aufzunehmen. Nachdem sich die Band auflöste, wählten die Mitglieder ihre eigenen Wege. Pat Mastelotto nahm erfolgreich an anderen Gruppen teil, Page half beim Schreiben des Liedes „I’ll Remember“ für Madonna. Zusammen mit ihrem Produzenten P. Leonard gründete er die neue Band Third Matinee und nahm nach deren Zusammenbruch ein Soloalbum auf.
Der Popularitätsschub von Mr. Mister war eher kurz, und die Single „Kyrie“, die in den USA und Europa auf Platz eins landete, gewann sofort an Popularität. Nach dem Zusammenbruch des Teams ruhten sich die Teilnehmer nicht auf ihren Lorbeeren aus. Auch weitere Aktivitäten sind mit Erfolg verbunden.