Die Bedeutung des Films Der Dieb der Worte & Ende erklärt – Blimey

Die Bedeutung des Films Der Dieb der Worte & Ende erklärt

Der 2012 auf die Leinwand gebrachte Film Der Dieb der Worte war das Debüt, also der erste für ein Regisseurpaar (Brian Klugman und Lee Sternthal), das gemeinsam daran arbeitete. Sie beschlossen, es der Welt auf dem Sundes Film Festival zu zeigen, im selben Jahr wurde es auch veröffentlicht. Allerdings waren die Kritiker von den Filmen nicht beeindruckt, was man vom Publikum nicht behaupten kann, sie gingen vielen in die Seele und wirkten äußerst sinnlich, lebendig, eindringlich, relevant. Andere Kinogänger hingegen sagen, sie hätten mehr von einem Film mit einer solchen Besetzung erwartet, aber der Film habe ihre Erwartungen nicht erfüllt. Auf die eine oder andere Weise hat der Film einst für Diskussionen gesorgt und ist bei bestimmten Kategorien von Filmliebhabern immer noch gefragt.

Die Komposition des Films ist nicht direkt, eine Handlung ist in eine andere verwoben, es entsteht sozusagen eine „Handlung innerhalb einer Handlung“. Zuerst sehen wir einen berühmten Prosaautor auf der Bühne, der dem Publikum, das Kreativität liebt, seine Werke vorliest. Und die Handlung der Bücher ist folgende: Ein junger Mann schreibt äußerst erfolglos, aber er macht es gerne und hofft immer noch, seine Muse zu finden, Inspiration zu finden und trotzdem etwas Grandioses und Geniales zu schreiben. Eines Tages kauft er eine alte Aktentasche, die ein Manuskript enthält, der Autor ist nicht angegeben, aber der Text selbst ist künstlerisch durchaus wertvoll. Die Frau des Protagonisten liest den Text zufällig, entscheidet, was ihr Mann geschrieben hat, ist begeistert und verlangt fast die Veröffentlichung.

Interessant ist, dass das in der Aktentasche gefundene Manuskript von einer gescheiterten Ehe erzählt. Ein junger Mann veröffentlicht ein Buch unter seinem eigenen Namen und erhält durch die Liebe seiner Frau Ruhm, Geld und Bewunderung. Scheint, als wäre das Leben gut. Doch nach ein paar Jahren kommt ein älterer Mann zu ihm und erklärt, dass er der Autor genau dieses Manuskripts sei. Entgegen den Erwartungen wird der wahre Autor weder das Geld noch seinen Namen auf dem Buch lesen. Er versteht, dass die Tat bereits getan ist.

Damit ist die Lektüre abgeschlossen. Der Prosaschriftsteller, der gerade sein Werk las, lernt an diesem Abend ein junges Mädchen kennen, und am Abend machen sie sich gemeinsam auf den Weg zu ihm nach Hause. Dort erzählt er die Fortsetzung des Buches – der imaginäre Autor kann nach diesem Besuch nicht mehr in Frieden leben. Er fordert die Redaktion auf, seinen Namen vom Cover zu entfernen, flucht mit seiner Frau. Es wird deutlich, dass sie nicht die wärmste Beziehung zu seiner Frau hatten und sie vielleicht wegen seines Geldes und seines Ruhms bei ihm war. Der Held des Buches hat keine Zeit, etwas zu ändern, da der alte Mann stirbt. Dem Mädchen kommt es so vor, als sei die Geschichte autobiografisch und beziehe sich direkt auf die Person, die sie besucht. Es scheint ihr notwendig, ehrlich mit ihm zu kommunizieren, sie möchte näher bei ihm sein, aber er stößt sie weg.

Am Ende erfährt der Zuschauer, dass der Leser des Buches selbst Probleme in der Beziehung zu seiner Frau hat. So sind alle drei Geschichten mit gewissen Gewissensbissen und familiären Problemen verbunden. Die Hauptfiguren können nicht verstehen, was sie vom Leben wollen – ein ruhiges, wenn auch unehrliches Leben, oder, um die Wahrheit zu sagen, sich echt zu zeigen, aber gleichzeitig einsam zu sein.

Was der Film Der Dieb der Worte bedeutet, wird jeder für sich selbst beantworten. Vielleicht sieht jemand darin das Problem der modernen Literatur und Kreativität im Allgemeinen; jemand wird die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Mann und Frau bemerken, die sie manchmal über Jahre hinweg mit sich herumtragen und sich nicht trauen, sie zu lösen; Jemand wird sich auf die Gewissensbisse konzentrieren, die die Hauptfiguren wirklich zerfressen. Diese Qualen sind nicht mehr nur emotionale Instabilität, sie wirken sich auch auf die körperliche Verfassung eines Menschen aus. Und vielleicht besteht der Sinn des Endes des Films Der Dieb der Worte darin, die Sichtbarkeit der Konsequenzen unehrlicher Handlungen von Menschen gegenüber anderen aufzuzeigen.

Es gibt noch ein weiteres Merkmal – den alten Mann, der der wahre Autor der Geschichte war. Er verurteilte den Betrüger, verlangte aber keine Gegenleistung für sich selbst, vielleicht hat das einen Sinn? Wahre Kreativität erwartet kein Geld und keine Anerkennung, sie möchte den Menschen gefallen und ihnen nahe sein, verständlicherweise. Und wenn es diesem jungen Mann gelang, berühmt zu werden und mit diesem Buch gutes Geld zu verdienen, dann war die Geschichte tatsächlich gut und wurde von den Menschen sogar gebraucht.

Viele Handlungsstränge, nicht weniger Reflexionen. Darüber hinaus ist das Genre des Films offenbar Melodram, weshalb er sich als so sinnlich herausstellte, dass er beim Publikum einen Impuls zum Nachdenken hervorrufen konnte.

Schreiben Sie in die Kommentare, worum es in dem Film Der Dieb der Worte geht und welche Bedeutung er Ihrer Meinung nach hat.

Die Bedeutung der Filmwörter

Die Bedeutung des Films Der Dieb der Worte (2012) ist, dass man das Glück eines anderen nicht stehlen kann. Indem Rory den Roman des alten Mannes unter seinem eigenen Namen veröffentlichte, täuschte er nicht nur seine Frau, seinen Verleger und seine Leser, sondern auch sich selbst. Er sehnte sich leidenschaftlich nach Anerkennung und wollte allen, auch sich selbst, beweisen, dass er ein guter Schriftsteller war und einen brillanten Roman schreiben konnte. Doch nachdem er seine Karriere mit einer Fälschung begonnen hatte, nahm er sich damit für immer die Möglichkeit, herauszufinden, was er wirklich wert ist. Wären seine Romane veröffentlicht worden, wenn das gestohlene Werk nicht so ein Erfolg gewesen wäre? Diese Frage quält ihn ständig und erlaubt ihm nicht, den neu gewonnenen Ruhm zu genießen.

Du kannst andere täuschen, aber nicht dich selbst. Die Anerkennung und der Erfolg, die er erhalten hat, gefallen ihm nicht, er glaubt, dass er sie nicht verdient hat. Mit dem Tod des alten Mannes verschwand die Möglichkeit, den Fehler irgendwie zu korrigieren. Er nahm kein Geld für den Verkauf seines Romans an und ließ sich nicht helfen. Einst war dieser Roman für ihn alles, ein Teil seines Lebens, Worte, die aus tiefstem Herzen kamen. Das Schreiben dieser Geschichte half ihm, über den Tod seiner Tochter und die Trennung von seiner Frau hinwegzukommen, aber der Verlust des Manuskripts war der Grund, warum er sich von seiner Geliebten trennte. Wie der alte Mann selbst sagte, geschah dies, weil er Worte mehr liebte als eine Frau. Indem Rory den Roman unter seinem eigenen Namen veröffentlichte, eignete er sich nicht nur das Werk des alten Mannes an, sondern auch einen Teil seines Lebens, seine Tragödie. Dieser alte Mann konnte dem jungen Mann nicht vergeben. Er ging mit der Geschichte nicht an die Öffentlichkeit, sondern überließ Rory dem Urteil seines eigenen Gewissens.

Das Schlimmste ist, dass Dorys geliebte Frau nicht bei dem Mann bleiben wollte, der sie betrogen hat. Er wollte sie nicht anlügen, aber er konnte nicht sofort die Wahrheit sagen, als er Tränen der Bewunderung in ihren Augen sah, als sie den Roman des alten Mannes las. Er wollte, dass auch sie sein Buch bewunderte, und aus Angst, sie zu enttäuschen, verheimlichte er die Wahrheit. Aber es kam ihn teuer zu stehen. Nachdem sie gestanden hatte, was sie getan hatte, konnte Dory nicht mit ihm zusammenleben. Die Täuschung verletzte ihre Gefühle zutiefst und untergrub ihr Vertrauen in ihren Mann für immer. Diese Geschichte zeigte ihr Rory in einem neuen Licht, als jemanden, den sie noch nie zuvor gekannt hatte. Dory beschließt, dass sie nicht mit ihrem Mann zusammen sein kann und verlässt ihn.

 

Daniella erkennt, dass Hammonds neuer Roman auf den Ereignissen seiner eigenen Jugend basiert und dass er die Last der Schuld für einen Fehler trägt, den er in der Vergangenheit begangen hat. Sie bewundert sein Talent, aber den Schriftsteller selbst quält die Tatsache, dass er sich die Möglichkeit genommen hat, aus eigener Kraft berühmt zu werden. Die Journalistin ist jung und schön, aber Clay will nicht mit ihr zusammen sein. Er liebt immer noch seine Frau Dori, die er durch Betrug verloren hat. Er erinnert sich, wie glücklich er mit ihr war und wie er ihre Unterstützung und Fürsorge spürte. Er wartet immer noch auf ihre Vergebung und möchte dabei sein. Doch dafür gibt es immer weniger Hoffnung.

Warum beschließt ein älterer berühmter Schriftsteller, dieses Buch zu veröffentlichen, auf die Gefahr hin, dass den Lesern die Wahrheit ans Licht kommt? Liest er überhaupt die ersten Kapitel seines neuen Romans?

Vielleicht ist dies der letzte Versuch, seine Frau zurückzugeben, um ihr zu beweisen, wie sehr er das Lügen bereut. Oder handelt es sich um eine Art Gewissensvereinbarung: Auf diese Weise möchte der Schriftsteller seine Schuld sühnen, sich von der Last der Verantwortung für einen Fehler befreien, der nicht korrigiert werden kann. Die einst übernommenen Worte aus dem Roman eines anderen stellten sein Leben auf den Kopf, und jetzt findet er neue Worte, die alles in Ordnung bringen sollen. Hammonds letzter Roman, der im Film thematisiert wird, besteht aus Worten über Worte, die für die Charaktere wichtiger geworden sind als die Geschichte selbst.

Der Film Der Dieb der Worte hat eine nicht triviale Handlung, eine tiefe Bedeutung und berührt die Themen Vertrauen, Lüge, Bestrafung und Vergebung. Daher kann man den Film auf jeden Fall zum Ansehen empfehlen, sowohl als angenehmer Zeitvertreib als auch als Denkanstoß.

Eigenschaften von Helden

Die Helden des Mannes sind in ständiger Suche und Reflexion, im Streben nach vorne. Aber wer hat einen jungen Journalisten nach dem Verlust seiner Arbeit daran gehindert, sich wieder hinzusetzen und zu versuchen, seine Erinnerungen in seinem Gedächtnis wiederherzustellen? Also nein, er war völlig in seinen Erfahrungen verloren. Weiter. Verstand der unglückliche Schriftsteller nicht, dass er Böses tat, als er das Werk eines anderen unter seinem eigenen Namen veröffentlichte? Er war nicht in der Lage, seine Wünsche zu kontrollieren.

Die Charaktere sind in Charakter und Temperament sehr unterschiedlich, was eingängig ist:

  • Ein ruhiger und selbstbewusster älterer Romanautor, gespielt von Dennis Quaid, der die Kontrolle über sich und seine Gefühle hat. Seine Philosophie ist einfach: Wer einen Fehler macht, sollte sich keine Asche auf den Kopf streuen, wem passiert das nicht! Weiter leben. Und es ist besser, wenn dies in einem großen, komfortablen Haus geschieht. In seiner ganzen Pracht ist übrigens nur sein Zuhause zu sehen: Zweistöckige Wohnungen im Zentrum von New York werden viele beeindrucken. Aus seinen Urteilen lässt sich schließen, dass er im Gegensatz zu seinen „Kollegen in der Werkstatt“ gut überlegte, bevor er etwas tat. Die familiären Bindungen belasten ihn nicht, auf die Frage, warum er den Ring trägt, haben wir jedoch keine Antwort erhalten.
  • Danielle, gespielt von Olivia Wilde, will dieses Monster an der Front des Schriftstellers offensichtlich verführen, aber selbst wenn er vom Wein erhitzt wird, bricht er mitten im Film ab, ohne zu erklären, warum. Vielleicht spürte er wie ein alter erfahrener Wolf die Gefahr, die von dieser schönen und geschmackvoll gekleideten jungen Frau ausging. Weitere Ereignisse liegen im Dunkeln.
  • Im Gegensatz zur zielstrebigen Doktorandin sind die übrigen weiblichen Bilder einfach und verständlich. Sie stellen Liebe und familiäre Beziehungen in den Vordergrund, dienen ihren Ehemännern treu und versuchen, sie bei allen Unternehmungen schriftlich zu unterstützen. Wie rührend sich die Heldin, gespielt von einer afroamerikanischen Schauspielerin, um ihren Mann kümmert. Das ist Dora Jensen, deren richtiger Name Zoe Soldana ist. Sie ist voller ehrgeiziger Pläne und bereit, in eine geräumige neue Wohnung zu ziehen, als ihr Mann ein Plagiat gesteht. Und sie steht auch vor der Wahl: in einer Lüge zu leben, aber in Trost, oder zu vergeben und sich trotzdem von der Person zu trennen, die die gemeine Tat begangen hat, und damit ihre reine Beziehung zu verraten.

Wir sehen das Ende der Beziehung zwischen den Helden der dritten Reihe: Die zufällige Bekanntschaft eines Soldaten und einer Kellnerin in einem Pariser Café wurde zu einem Meilenstein: Sie heirateten und begannen zusammen zu leben. Die Tests begannen unmittelbar nach der Geburt des Mädchens, da sie krank war, viel weinte und es ihr nicht erlaubte, sich auf den literarischen Bereich zu konzentrieren. Celia, gespielt von Nora Arnezeder, war eine sehr gute Mutter und hing so sehr an dem Kind, dass sie dessen Tod nicht ertragen konnte: Sie ging zu ihrer Mutter. Ihr Mann dachte eine Zeit lang, dass alles besser werden würde, doch er erleidet einen weiteren Schicksalsschlag. Er wird sich nicht erholen können: Seine Idee, ein über viele Tage und Nächte hinweg entstandener Roman, ist verschwunden.

Die Drehbuchautoren platzierten den zukünftigen Bestsellerautor an dem schmutzigsten Ort in Paris, den man finden konnte – unterirdischen Abwassersystemen mit einem unerträglichen Gestank – und erklärten ihm gleichzeitig seinen freudigen Zustand in jungen Jahren. Diese Rolle ist übrigens dem englischen Schauspieler Benjamin Barnes gut gelungen.

Erinnerungen

Die Idee, jemand anderem das Leben zu stehlen, zog nicht nur amerikanische Regisseure an. Im Jahr 2015 erschien der französische Film „Der ideale Mann“, in dem die Hauptfigur die Memoiren eines algerischen Soldaten findet und, nachdem er sie sich angeeignet hat, Anerkennung sucht. Obwohl der Autor des Manuskripts bereits verstorben ist, ist die Vergeltung für die Täuschung unvermeidlich. Schließlich bringt eine kleine Lüge die nächste zur Welt und verwandelt sich in einen Schneeball. Es kommt auf Mord an.

Abschluss

Nachdem Sie die „Worte“ durchgesehen haben, bleiben Sie in Gedanken. Wir haben nie den Namen eines Mannes erfahren, der sein Leben perfekt beschrieb, es in einem Roman verkörperte, sondern ihn unter einem falschen Namen in einer Buchhandlung sahen.

Das Drama verdient Aufmerksamkeit schon dadurch, dass es die brennenden Fragen unserer Existenz aufwirft. Die Beobachtung des Lebens anderer Menschen ermöglicht es uns, uns selbst besser kennenzulernen und unser Handeln und das Handeln anderer zu bewerten.

Das Bild ist für diejenigen relevant, die gerne über das Leben nachdenken und versuchen, sich selbst zu finden. Es gibt keine Gewalt- und Grausamkeitsszenen, sodass Sie die ganze Familie beobachten können.

Add a comment