The Witcher ist eine amerikanisch-polnische Fantasy-Abenteuerserie, die am 20. Dezember 2019 beim Streamingdienst Netflix Premiere feierte. Die Serie ist eine Verfilmung der gleichnamigen Literaturreihe des polnischen Fantasy-Autors Andrzej Sapkowski.
Die Ereignisse des Romans spielen sich in der magischen Welt des Kontinents ab, wo Menschen, Zwerge, Dämonen, Rednecks, Elfen und andere Rassen als Mitbewohner gegen monströse Monster kämpfen. In dieser Welt entwickeln sich die drei Haupthandlungsstränge – Geralt, Ciri und Jennifair – in drei verschiedenen Zeiträumen und beschreiben die Ereignisse in der Vergangenheit und Gegenwart der Helden. Die zentrale Figur der Serie ist die Hexe Heralt von Rivia, ein künstlich erschaffener Mutant, der eine spezielle Ausbildung und Kräutertests durchlaufen hat. Übermenschliche Fähigkeiten machen ihn zu einem professionellen Monstertöter, was er gegen ein gutes Honorar aktiv tut. Auf seinen Wanderungen trifft er auf den Barden Buttercup, der Geralt bittet, ihn als Leibwächter nach Cintra zu begleiten, um dort die Volljährigkeit des Thronfolgers Pavetta zu feiern.
Dort werden Geralt und Buttercup Zeuge eines Familiendramas: Pavette soll gegen ihren Willen an einen einflussreichen Verbündeten des Königreichs verheiratet werden. Die Zeremonie wird vom Liebhaber der Prinzessin, dem Ritter Jozh, unterbrochen, doch ihre Mutter befiehlt ihm, den Ausländer zu töten. Der Ritter wird von der Hexe gerettet und diese bietet Geralt aus Dankbarkeit eine Belohnung an. Die Hexe lehnt die Belohnung ab, behält sich aber das Recht auf Überraschung vor – einen Eid, dass der Gerettete seinem Beschützer etwas zahlen wird, was er nicht weiß und nicht erwartet. Dieses Recht der Überraschung erweist sich als die zukünftige Prinzessin Ciri: Yogi, der nicht weiß, dass Pavette mit einer Tochter schwanger ist, bindet sie lange vor ihrer Geburt durch einen Eid an die Hexe.
Jennifair von Wengerberg war eine Schülerin der Hexenschule in Arethusa. Ihre körperlichen Missbildungen wurden von ihren Eltern als mangelnde Aussicht auf einen würdigen Partner für die Ehe angesehen. Daher wurde das Mädchen geschickt, um die magischen Wissenschaften zu studieren, wo sie unter die Fittiche von Archimagister Tissaya genommen wurde und die Mängel in ihrem Aussehen korrigierte, aber für immer der Fähigkeit beraubt wurde, Kinder zu bekommen. Jennifer trifft auf Geralt, der aufgrund der tödlichen Verletzung von Buttercup gezwungen ist, sich an sie zu wenden. Der Barde erhielt es von einem Geist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Die Zauberin beschließt, den Wanderern zu helfen und verfolgt dabei ihre eigenen selbstsüchtigen Ziele: Sie benötigt das Siegel des Geistes, das bei ihnen zurückgelassen wurde. Mit seiner Hilfe kann sie das lang ersehnte Kind bekommen und ihr Traum, Mutter zu werden, wird wahr. Geralt verliebt sich in die Zauberin, verbirgt seine Gefühle jedoch sorgfältig. Dies widerspricht schließlich dem „Kodex“ der Hexen, die Frauen wie Handschuhe verändern.
Die Schicksale der Helden beginnen eng miteinander verflochten zu sein, sobald das Nilfgaard-Reich mit Krieg und dem Wunsch, seine Gebiete zu erobern, in Cintra einfällt. Ciris Eltern sind vermutlich bei einem Schiffbruch ums Leben gekommen, das Mädchen ist allein und hat niemanden, auf den sie sich verlassen kann. Ciri entkommt, und der Hexendoktor erliegt dem Schicksal des Überraschungsrechts und folgt dem Mädchen, um es zu beschützen. Die Prinzessin entdeckt ihre magischen Kräfte und um diese zu meistern, schult Geralt das Mädchen in Selbstbeherrschung und Kampfkunst, während Yennifer, die sie auf ihrem Weg wieder trifft, ihr Zauberfähigkeiten beibringt. Sogar der Rat der Könige ist von Ciris mächtigen Kräften verblüfft: Er erkennt, wie mächtig und gefährlich das Mädchen ist. Die Jagd nach ihr beginnt.
Neue Episoden der dritten Staffel der Serie werden ihre Fans mit Actionszenen mit zahlreichen Monstern erfreuen: Die Zuschauer werden einen Wyvern und einen Pancirog, einen Fliegenpilz und einen menschlichen Tausendfüßler sehen. Auch die Liebeslinie wird sich nicht „durchsetzen“: Geralt und Yennifer kommen einander näher und demonstrieren auf dem Ball in Arethusa öffentlich ihre Gefühle. Der Haupthandlungsstrang der Staffel ist die Verfolgung von Ciri durch ihre vielen Feinde. Der Kaiser von Nilfgaard, Emgyr var Emreis, sucht nach ihr, da sich herausstellt, dass er der Yogi ist, der leibliche Vater der Prinzessin, von dem alle dachten, er sei tot. Gefährliche Geister aus einer anderen Welt machen sich auf die Suche nach ihr: Im Blut des Mädchens fließt uraltes Elfenblut, das ihr mächtige magische Kräfte verleiht. Diese Magie half bei der Nutzung antiker Artefakte, dank derer Wesen aus anderen Dimensionen in die Welt der Menschen eindrangen. Elfen, angeführt von der Elfenzauberin Francesca Findabair, träumen ebenfalls davon, die Prinzessin zu fangen: Sie glauben, dass ihre Rasse mit Hilfe von Ciri ihr Land zurückerobern und sich nicht mehr im Wald verstecken kann. Auch die Zauberer, angeführt von Vilgefortz von Roggeveen, sind an der Prinzessin interessiert, die ihre magischen Kräfte nutzen will, um ihre inneren Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten beizulegen. Und für noch mehr Würze sorgt der geheimnisvolle Bösewicht der Staffel, der die Helden in clevere Fallen lockt und mächtige Verbündete wie Nilfgaard ausnutzt.
In der dritten Staffel erleidet Geralt im Duell mit Vilgefortz eine vernichtende Niederlage und wird schwer verwundet. Ciri entkommt durch das defekte Portal im Möwenturm. Jennyfer wird vermisst, als es explodiert, und verliert vorübergehend ihre magischen Kräfte. Die Prinzessin wird vom Nilfgaard gefangen gehalten, aus dem sie von einer Bande von Gesetzlosen befreit wird, die sich Ratten der Grenze nennen – sie werden die Nilfgaard abschlachten und Cyril in ihre Reihen aufnehmen.
Die größte Unzufriedenheit der Zuschauer der dritten Staffel von The Witcher war die erhebliche Abweichung der Handlung von Sapkowskis ursprünglichem Zyklus. Aber auch Leute, die mit der Arbeit des Autors nicht vertraut sind, werden die Serie spannend und spannend finden: Die Unfähigkeit, das Ende vorherzusagen und die Entstehung von Ciri als Hexe und Geralt und Jennyfer als ihrem namentlich genannten Vater und ihrer Mutter zu betrachten, ist der Hauptpunkt der Serie.