Bedeutung des Films Die Fabelmans & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Die Fabelmans & Ende erklärt

Laut einigen Kritikern ist „Fabelmans“ der beste Film, den Steven Spielberg in den letzten zwei Jahrzehnten gedreht hat. In seinem neuen Film gesteht er nicht nur seine Liebe zum Kino, sondern spricht auch über den Antisemitismus, unter dem er als Schüler gelitten hat. In einem Film mit lyrisch-romantischer, nostalgischer Atmosphäre erinnert sich der berühmte Regisseur an seine Kindheit in den 50er und 60er Jahren.

Worum geht es in Fabelmans?

Die jüdische Enklave in New Jersey wurde zum Zuhause von Sammy Fabelman. Der Junge wuchs in der Familie von Bert, einem Computeringenieur, und Mitzi, einer Pianistin und Hausfrau, die versucht, Mutterschaft und persönliche Freiheit zu verbinden, auf. Der ältere Fabelman freundet sich mit seinem Kollegen Benny an, der seine Familie häufig besucht, und gibt sich als verspielter „Onkel“ des Jungen aus, der süchtig nach Kino wurde, nachdem er „Die größte Show der Welt“ gesehen hatte.

Vater erzählte Sammy von der Entstehung eines gleichmäßigen Bildes im menschlichen Auge aus 24 Bildern, die von einer Filmkamera schnell gescrollt werden. Seine kreative Frau verglich das Kino mit auf die Leinwand übertragenen Träumen.

Der Junge war von dem Zugunglück überrascht, woraufhin ihm seine Mutter eine Filmkamera kaufte. Er benutzte eine Spielzeugeisenbahn, um den Unfall nachzubilden. Die Filmkamera ist zu einem Objektiv für die Beobachtung der Welt um ihn herum geworden, und das Kino ist zur einzigen Möglichkeit geworden, die Beziehungen zu seinen Eltern zu regeln.

Die Bedeutung des Films Fabelmans

Sammys Traum ist es, Filme zu machen. Die Filmkamera hilft ihm, die Probleme des Lebens nicht zu bemerken. Vom Zirkusartisten Onkel Boris erfuhr er, dass der Schöpfer der Kunst zuliebe etwas opfern müsse. Steven Spielberg ist in seinem Privatleben recht glücklich, aber er widmet dem Kino zu viel Energie und Zeit, die er für Familie und Treffen mit Freunden aufwenden könnte.

Sammy ist ein freundlicher, exzentrischer, leicht schüchterner Gymnasiast, der von seinen Mitschülern verspottet wird. Er lebt in einer imaginären Welt, die mit einer realitätsverändernden Filmkamera erschaffen wurde. Der junge Fabelman mag Kino, da er selbst Ereignisse schaffen und die Realität verändern kann, indem er mit seiner Fantasie spielt. Aber Kino ist keine Unterhaltung, sondern mühsame Arbeit.

Von Onkel Boris erfuhr Sammy, dass er nicht sofort in den Zirkus einstieg. Er hat viel für seinen Traum geopfert. Deshalb sollte man seine Berufung ernst nehmen. Die Fantasie des jungen Fabelman hilft dabei, die verwandelte Realität mit Hilfe einer Filmkamera zu modellieren. Er schafft künstlerische Bilder basierend auf seinen eigenen Erfahrungen.

Einsamkeit und Missverständnisse sind häufige Begleiter eines echten Schöpfers, insbesondere eines talentierten. Sammy wird von nahestehenden Menschen nicht verstanden, insbesondere von seinem Vater. Er glaubt, dass sich sein Sohn mit zunehmender Reife weniger für das Kino interessieren wird, da der Junge jetzt keine Zeit mehr mit Spielzeug verbringt, wie er es vor einigen Jahren getan hat. Burt hofft, dass die wilde Fantasie des Kindes durch einen harten Verstand ersetzt wird.

Das Kino gefällt Sammy sowohl als gemütliche Fantasiewelt als auch als Möglichkeit, die Welt zu erleben. Er braucht eine Filmkamera, um seine eigenen Gedanken, Ängste und Gefühle auszudrücken. Ein Teenager verliebt sich in ein religiöses Mädchen, aber aufgrund seiner Unsicherheit hat er Angst, es ihr gegenüber zuzugeben. Ein junger Jude wird von Sportlern gemobbt, die von ihrer eigenen spirituellen Armut verschlungen sind. Sie äußern sich nur durch Unhöflichkeit. Das Set ist für Sammy zu einem Ort geworden, an dem er die Kontrolle übernehmen, die Situation kontrollieren, die Realität überdenken und nachbilden kann. Das ist die ganze Essenz der Kreativität und von Steven Spielberg selbst. Er macht seine Filme nicht zur Unterhaltung ungebildeter Ignoranten. Die Betrachter seiner Bilder weinen, lachen, überdenken ihr eigenes Leben und finden Möglichkeiten, negative Situationen zu korrigieren.

Sammy hat einen Dokumentarfilm über die Schulferien gedreht. Die Bearbeitung half ihm, die Bedeutungen zu ändern. Auf seinem Bild wurde der Schultyrann zum vorbildlichen Helden. Als er seine beste Version sah, war der Kämpfer aufrichtig erfreut, sprach mit Sammy und wurde zum Verteidiger des jungen Regisseurs, der von dem unausgeglichenen Freund des Tyrannen, der im Fabelman-Film gezüchtet wurde, als tierisches Nichts angegriffen wurde. Kino ist einerseits ein Spiegelbild des Lebens, andererseits ist es das Erwachen der Seele, eine Veränderung des menschlichen Wesens, das ein Vorbild zeigt, dem man ebenbürtig sein muss, ohne langweilige Notationen zu lesen. Die innere Natur eines Menschen wird durch die künstlerischen Bilder, die er sieht, verändert.

Den Fabelmans wird klar, dass Kino eine Möglichkeit ist, die Realität zu verändern, die freundlich und sanft wird. Im neuen Film dachte Spielberg über seine eigene Kindheit nach und erinnerte sich an seine konfliktfreien Eltern, die zu vergeben und mitzufühlen wussten. In seiner Kindheit wurde ein Meisterregisseur geboren, der seine verifizierte Autobiografie talentiert auf die Leinwand übertrug. Sammy existiert in einer von Spielberg kontrollierten Umgebung. Der Regisseur verhinderte im Film sogar die Scheidung von Vater und Mutter.

Erklärung zum Ende des Films Fabelmans

Das Ende von „Fabelmans“ war Steven Spielberg schon lange vor den Dreharbeiten bekannt. Die Hauptfigur, ein junger leidenschaftlicher Regisseur, kommt in das Büro seines großartigen Kollegen John Ford. Idol teilt seine eigene Weisheit mit Sam. Ein solches Treffen fand vor einem halben Jahrhundert statt. Am Ende des Films verschränken sich Realität und Mythenbildung an der Kreuzung dreier legendärer Regisseure an einem Ort. Spielberg selbst erscheint in einem überraschenden Cameo-Auftritt.

Kinematographie kann als bewegte Bilder bezeichnet werden. Mit Hilfe einer Filmkamera erfassen sie die Realität objektiv und gleichgültig. Filme verbinden Emotionen und Eindrücke. Dies ist die Kunst, besondere Bedeutungen hervorzubringen, die dem Künstler möglicherweise nicht einmal bewusst sind. Beispielsweise versteht Sammy nicht, welche Idee in seinem Film dargelegt wurde. Filme sind Symbole, die zu einem System künstlerischer Bilder mit emotionalen Untertönen kombiniert werden. Es kann mit einem Leuchtturm verglichen werden, der dem Schiff hilft, sich auf einem sicheren Weg fortzubewegen, sich nicht im Nebel zu verlieren und nicht durch eine Kollision mit scharfen Felsen zu erleiden, sodass es sicher einen sicheren Hafen erreicht. Filmemacher vermitteln höhere Bedeutungen, die weder gesehen noch berührt werden können. Kino ist eine unbewusste, transzendente Kunst, die von den Schöpfern eine größere Verantwortung verlangt. Der junge Sam erfuhr davon von seinem alten Onkel.

Das Kino kann ein Lichtträger sein, der einem Menschen hilft, sich selbst zu verstehen, ewige und unveränderliche moralische Bedeutungen zu bekräftigen, oder unhöfliche, betrügerische und unmoralische Propaganda, unter deren Einfluss die menschliche Seele zugrunde geht. Echte Künstler kämpfen immer mit einem inneren Kampf. Sie werden von Zweifeln, Ängsten und kaufmännischen Wünschen gequält, dem Betrachter zu gefallen. „Weiße Krähen“ haben es schwer, in einer konformistischen Gesellschaft zu leben. Wahre Schöpfer sind einsam, da sie nur von wenigen Menschen verstanden werden, die sich in der Kunst gut auskennen.

„Fabelmans“ endet mit dem Moment, in dem die professionelle Karriere des Protagonisten des Films beginnt, deren weiteres Schicksal den Fans von Steven Spielberg wohlbekannt ist. Dieses Bild wurde für ihn zu einer künstlerischen Neubetrachtung seines eigenen Privatlebens. Der herausragende Regisseur gab ihm die Form einer Parabel, deren Hauptthema das Heranwachsen eines kinoverliebten Jungen war. Der Film zeigt die Menschen, die Spielberg dazu inspirierten, sein geliebtes Werk fortzusetzen. Für den Filmregisseur ist es das Leben selbst geworden, das auch nach seinem Abschied von unserer Welt weiterbestehen wird.

Add a comment