Der Werwolf-Film wird voraussichtlich 2023 Premiere haben. Es handelt sich um eine Fortsetzung der bereits bekannten Fernsehserie unter der Regie von Russell Mulcahy. Der Film wurde nach den Vorstellungen des Drehbuchautors Jeff Davis für das Fernsehen verfilmt. Die Handlung erzählt von der Invasion paranormaler Phänomene in der Stadt, in der die Hauptfiguren leben.
Die Handlung spielt zu einer Zeit, in der die Hauptfigur namens Scott McCall und seine Klassenkameraden die Mauern der Schule verlassen und der nächste Schritt in ihrer Zukunft ein großartiges Erwachsenenleben ist. Es findet in der Stadt Beacon Hills statt. Doch anstatt über ihre Pläne nachzudenken, finden die Jungs heraus, dass die Stadt von Dunkelheit und Bösem bedeckt ist und dass sie gegen ihn kämpfen müssen. Werden sie in der Lage sein, eine so ernste Mission zu bewältigen, ein riskantes Phänomen, das viel Aufwand erfordern wird? Und das, obwohl Scott und seine Freunde die Fähigkeit haben, Wölfe zu werden.
Worum geht es in dem Film „Der Werwolf“?
Der Film „Werwolf“ beginnt mit einem Treffen mit einer Figur namens Liam. Er hat ein ungewöhnliches Aussehen und sein Gesicht ist mit einer Kapuze bedeckt. Es kommt vor, dass er die Ursache für die Manifestation und Entdeckung jenseitiger Kräfte ist. Ihm gelang es, die Pläne der Hauptfiguren zu täuschen und das Glas zu öffnen, in dem das Böse lebte. Scott lebt in der Stadt Los Angeles und hat immer wieder verschiedene Visionen. Außerdem passiert ihm eines Tages im Wald ein Vorfall, als ein junger Mann von einem Wolf gebissen wird. Danach erscheinen in ihm übernatürliche Fähigkeiten, die dann beginnen, auf seine Umgebung einzuwirken.
Besonders deutlich wird dies, nachdem er das Mädchen und ihren Hund gerettet hat. Seitdem ist er mit einer Ex-Freundin namens Alison zusammen und der junge Mann versteht nicht, womit das zusammenhängen könnte. Tatsache ist, dass sie nicht mehr lebte und eines Tages der Vater dieses Mädchens zu Scott kommt. Er behauptet, dass Alison auch zu ihm kommt und das Phänomen möglicherweise auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass ihre Seele zwischen Himmel und Erde bleiben kann und nicht in die nächste Welt gehen kann. Deshalb müssen sie eine besondere Zeremonie durchführen, um ihrer Seele zu helfen, ruhig zu gehen. Bevor Scott das Ritual durchführt, kommt er am richtigen Ort an und verbindet sich dort mit einem Mädchen namens Lydia, woraufhin sie die notwendigen Aktionen durchführen.
Ihr Charakter ist einfach perfekt. Sie ist Mitarbeiterin eines renommierten Unternehmens und dort als Führungskraft tätig. Aber sie wird durch die Gabe, die sie besitzt, behindert. Er war es, der ständig widerstehen musste. Mit der Zeit stellt sich jedoch heraus, dass Alison nicht tot ist, sondern lebt, sie war nur sehr lange bewusstlos. Um das Mädchen zu retten, bringt der junge Mann sie ins Krankenhaus. Doch nicht alles ist so einfach – statt einer möglichen Versöhnung erhält Scott den gegenteiligen Effekt.
Alison ist vom Bösewicht Nogitsune besessen und entpuppt sich als böse, im Gegensatz zum Helden und seiner Gesellschaft. Das Böse will alles tun, um das Team zu stören, seine gute Mission zu verwirklichen und es in ein schreckliches, verwirrendes Spiel hineinzuziehen. Scott versteht, dass das Problem mit dem Ritual nicht gelöst wurde und Alison nun einen bösen Dämon befreien muss, denn in Zukunft muss er gegen ihn kämpfen, um zu gewinnen. In diesem Fall hatten die Autoren die Idee, Alison wiederzubeleben, da sie eine Schlüsselfigur in der letzten Serie war. Für manche mag dieser Moment nicht ganz logisch oder sogar gescheitert erscheinen.
Die Bedeutung des Films „Werwolf“
Der in dem Mädchen gefangene Feind in Form des Bösen erweist sich als so stark, dass es in ganz Los Angeles außer Scott und seinen Freunden niemanden gibt, der ihm widerstehen könnte. Nur diese Kerle können einen gefährlichen Feind bekämpfen, denn er kann zum Tod einer großen Anzahl von Menschen führen. Das Hauptthema des Films „Der Werwolf“ wird nicht nur der Kampf zwischen Gut und Böse sein, sondern auch die ständigen Hindernisse seitens des Bösen, sodass der Zuschauer erkennen kann, dass der Weg zum Sieg nicht so einfach ist. Der Film selbst ähnelt der Handlung der 2019 gedrehten Serie, da in der Handlung dieselben Charaktere agieren und viele Momente sehr ähnlich sind. Natürlich wird es nicht ohne die Einführung neuer Helden auskommen. Einer von ihnen wird ein Teenager sein, der dabei helfen muss, die Taten des Bösen aufzuspüren.
Zwar gelang es den Nogitsune, Scotts Freunde in eine Falle zu locken und zu versuchen, Alison dazu zu bringen, ihn im Namen der Freiheit der anderen zu töten. Aber es war nur ein Spiel. Unter denen, die er fangen konnte, waren die Jungen Eli, Derek, „Dad“ und Hale. Der Werwolf Nogitsune selbst möchte, dass Scott stirbt und ihn nicht besiegen kann. Nur damit es in den Armen seiner ehemaligen Geliebten passiert. Um gegen den Werwolf zu kämpfen, beschließt der junge Mann, seine Leute zu einem Team zusammenzuschließen. Zunächst versucht er, ihn alleine zu bekämpfen, verliert jedoch schnell, weil ihm die Ressourcen fehlen. Außerdem würde Scott nicht wollen, dass der Nogitsune einen seiner Freunde töten könnte. Für den letzten Kampf, der sich als entscheidend herausstellte, muss sich der Held mit Derek verbünden. Denn nur mit seiner Hilfe kann er das gewünschte Ergebnis erzielen.
Erklärung zum Ende des Films
Am Ende des Films ist das Böse besiegt und Alison und Scott nehmen ihre Beziehung wieder auf. Sie verstehen, dass der Junge Eli keine Eltern hat und haben die Möglichkeit, ihn zu adoptieren. Dies sind die Pläne junger Menschen für eine glänzende und glückliche Zukunft. Es war Derek, der Scott beibringen konnte, Familie dort zu sehen, wo er sie nicht finden konnte. Die Nogitsune werden besiegt werden, allerdings war dies nicht ohne großen Kampf und Einsatz möglich.
Ein Held namens Andrian Harris, ein nerviger Chemielehrer, muss ins Gefängnis und seine Strafe ertragen. Doch statt ins Gefängnis wird er auf Befehl von Dr. Ferdinand an einen anderen Ort gebracht, der nicht einmal eine psychiatrische Klinik sein wird. Er erhielt eine solche Strafe, weil er die Absicht hatte, alle Arten des Kampfes gegen das Böse für seine eigenen selbstsüchtigen Zwecke zu nutzen. Schließlich beobachtete der Lehrer die Konfrontation direkt und versuchte sogar, Lydia zu entführen und Jackson loszuwerden. Außerdem bleibt dem Publikum die Möglichkeit, über eine Fortsetzung nachzudenken, in der deutlich wird, dass der jugendliche Werwolf, der die Stadt angegriffen hat, nicht der letzte sein wird, mit dem der eigentliche Kampf noch ausgetragen werden muss.
Statt einer Schlussfolgerung
Als Fortsetzung der bereits gedrehten Fernsehserie können die Zuschauer in eine nostalgische Atmosphäre eintauchen, hervorragende Schauspielerei und spektakuläre fantastische Szenen sehen und sich einfach in den neuen Werwolf verlieben. Es gibt viele Hinweise auf den verfilmten „Teen Wolf“. Dies ist also die Premiere, die allen Liebhabern guter Thriller zum Ansehen empfohlen wird. Auch hier können Sie faszinierende Geschichten aus dem Leben jedes Helden erfahren, umgeben von vielen Geheimnissen und Wendungen. Sie alle lebten ihre Bühne und wurden erwachsen. Natürlich möchte keiner von ihnen in einen brutalen Kampf mit Problemen verwickelt werden, aber sie hatten einfach keine andere Wahl.
Es wird nicht so viele neue Charaktere in „Der Werwolf“ geben, aber sie werden es trotzdem geben, und jeder von ihnen wird eine bestimmte Rolle spielen. Dank der Dynamik der Handlungsstränge möchte man noch einmal in die alten Zeiten eintauchen und die gleichen Gefühle und Emotionen erleben. Die Episoden des Thrillers versprechen lakonisch und spektakulär zu werden und viele Zuschauer können sich über das Gefühl freuen, in bereits bekannte Fantasiewelten zurückzukehren. Außerdem wird das Publikum eine großartige Gelegenheit haben, beim Ansehen des Films schöne Momente zu genießen. Ein spannender Kampf und Möglichkeiten, den Werwölfen entgegenzuwirken, werden viele Zuschauer nicht gleichgültig lassen und selbst den anspruchsvollsten Filmliebhabern gefallen.