Bedeutung des Films „Silo“ und Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films „Silo“ und Ende erklärt

Die neue Serie „Silo“ erschien im Frühjahr 2023. Es ist schwierig, mit einem Wort zu sagen, zu welchem ​​Genre sie gehört. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Science-Fiction mit Elementen von Drama und Dystopie. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman des amerikanischen Autors Hugh Howie, dem es mit der Entwicklung der Ereignisse des ersten Buches bereits gelungen ist, mehrere weitere Romane zu schreiben. Daher wird sich die Angelegenheit höchstwahrscheinlich nicht auf eine Staffel der Serie beschränken, sondern es wird eine Fortsetzung gedreht, da genügend Material im Überfluss vorhanden ist.

Die Serie spielt in der Zukunft. Offensichtlich gab es eine Art globale Katastrophe. Große Mengen giftiger Stoffe gelangten in die Luft und sind nun für den Menschen ungeeignet. Und nun muss die verbleibende Bevölkerung, um zu überleben, im Untergrund existieren. Dort ist in großer Tiefe ein großer Bunker ausgestattet. Und da die schreckliche Apokalypse schon vor langer Zeit stattfand, haben die Bewohner des Bunkers keine Ahnung, was passiert ist und ob es überhaupt möglich ist, diesen Bunker zu verlassen.

Von der ersten Folge an wird den Zuschauer die Frage quälen, was dort von oben wirklich passiert ist. Wer hat dieses Tierheim geschaffen und verwaltet all diese Menschen so meisterhaft, indem er ihr Leben der Umsetzung strenger Regeln unterordnet? Offensichtlich steckten mehr als eine Person hinter der Schaffung eines solch komplexen Systems.

Der Bunker selbst ist ein gut koordinierter Mechanismus, der absolut autonom ist. Hier ist alles vorhanden, damit sich ein Mensch normal fühlt. Es gibt ausreichend Licht, genügend frische Luft, Pflanzen sprießen, die nötigen Ressourcen werden entzogen. Die Menschen arbeiten, es mangelt ihnen nicht an Nahrungsmitteln. Der einzige Weg herauszufinden, was da draußen ist, ist ein Bildschirm, der jeden Tag das gleiche Bild zeigt – einen verdorrten Baum vor dem Himmel. Nachts erscheinen Sterne am Himmel, doch die Bewohner dieses Hightech-Dungeons haben keine Ahnung, was für Lichter das sind. Nur wenige bemerken die Bewegung der Sterne.

Hier leben nicht mehr als zehntausend Einwohner und alle sind je nach Position auf 144 Ebenen verteilt. Jeder hat sein eigenes Fach, das für ein normales Leben geeignet ist. Meistens sind die Menschen absolut unterwürfig, sie halten sich demütig an die Regeln, ohne überhaupt darüber nachzudenken, wer diese Regeln eingeführt hat und warum. Die Hauptsache ist, nicht aufzufallen und nicht nach Auswegen aus dem Bunker zu suchen. Sie sollten keine Dinge aus der Vergangenheit sammeln, sie sollten keine Kinder ohne einen klaren Plan bekommen. Die Haltung der Bewohner zeigt ihre Verzweiflung. Sie werden oft mit Ungerechtigkeit konfrontiert, finden aber dennoch die Möglichkeit, Zeit für die Liebe zu finden.

Im Verlauf der Geschichte werden einige Details enthüllt. Es stellt sich heraus, dass es vor 144 Jahren einen Versuch gab, eine Revolution auszulösen und an die Oberfläche auszubrechen. Doch die Rebellen scheiterten. Seitdem ist die Aufsicht über die Bewohner strenger geworden. Alle Daten und diejenigen, die zumindest einige Informationen über das Leben über dem Bunker hatten, wurden zerstört. Aber das Gefühl, dass die Machthaber etwas sehr Wichtiges verbergen, lässt nicht nach. Und dieser Verdacht und der Wunsch, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, erlauben es den Hauptfiguren der Serie nicht, in Frieden zu leben und das System unter Einsatz ihres Lebens zu bekämpfen.

Einer von denen, die nicht bereit sind, sich mit der Realität abzufinden, ist Jules. Nach einer ganzen Reihe von Prüfungen erhält das Mädchen immer noch die Gelegenheit, sich mit den Informationen vertraut zu machen, die auf dem wie durch ein Wunder erhaltenen alten Medium gespeichert sind. So erhält sie einige Erkenntnisse, die sie noch mehr provozieren und sie weiter suchen lassen. Zu ihrer Überraschung findet sie auf einer der Aufnahmen ein Video einer Frau, die an die Oberfläche kommt. Jules ist im wahrsten Sinne des Wortes verblüfft darüber, wie sehr sich dieses Bild von dem unterscheidet, das jeden Tag auf der Leinwand ausgestrahlt wird. Ist die Welt an der Oberfläche so ungewöhnlich lebendig und grün?

Ihre Arbeit bleibt nicht unbemerkt. Der Sicherheitsdienst erwischt Jules immer noch. Jetzt wird sie nach draußen geschickt. Aber es wird nie einen Weg zurück zum Bunker geben. Ja, es gab noch keine Fälle, in denen jemand aus dieser Dunkelheit zurückkehrte. Die Menschen wurden umsichtig durch die Tatsache eingeschüchtert, dass eine Person, nachdem sie einen Schritt an die Oberfläche gemacht hat, sofort stirbt, und zwar an Gift, das sogar durch einen Raumanzug eindringt.

Die Konsequenz der Serie „Bunker“ enthält mehr als nur Kommentare. Die Leute gehen aus dem Bunker, aber es wird nichts Ungewöhnliches sein. Gibt es eine Atmosphäre und es gibt keine besonderen Erfahrungen? Kann es sein, dass Sie sich in der Bank aufgehalten haben, was bedeutete, dass die beiden Paare nicht direkt darauf hingewiesen wurden? Nun oder vor Kurzem hat sich die Geburtsstunde eines idealen Lebensstils und einer schwierigen Welt eingestellt. Sie können Ihr Glas nicht öffnen. Die neue Generation des Helden ist auf dem neusten Stand, da das heutige Panorama – dies ist eine neue Herausforderung.

Dadurch löste sich die für das Auge angenehme Landschaft auf. Und vor Jules erschien das übliche Bild der postapokalyptischen Welt. Graue, verbrannte Erde, auf der es kein Leben mehr gibt. Das heißt, die herrschende Elite hat die ganze Zeit die Wahrheit gesagt und es ist unmöglich, außerhalb des Bunkers zu leben? Es stellt sich heraus, dass sie die Menschen nicht getäuscht haben, indem sie sagten, dass alles darüber vergiftet sei? Und dann blickt sie in die Ferne und stellt fest, dass sich in einer gewissen Entfernung von ihrem Bunker dieselben Objekte befinden. Bedeutet das, dass dort Menschen leben? Sind diese Gebäude miteinander verbunden? Und die Hauptfrage ist: Wer steckt hinter all dem und wozu dient es?

Add a comment