Bedeutung des Films „Raw“ und Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films „Raw“ und Ende erklärt

Jeder Mensch hat im Leben mehrere Filme, die auch nach langer Zeit etwas in ihm schrumpfen lassen. Eines dieser Dinge sind Horrorfilme oder Horrorfilme. Darüber hinaus handelt es sich nicht immer um Filme, in denen in jedem Bild blutige Details zu sehen sind und jede Sekunde mehrere Liter Blut über die Leinwand fließen. Manchmal ruft die gesamte Atmosphäre des Films ein Gefühl des Grauens hervor. Der Film „Raw“ lässt sich diesen Schrecken zuordnen, die nicht blutig sind, aber gleichzeitig eine erhebliche Intensität der Emotionen hervorrufen. Ein grausamer und düsterer Film, der mit medizinischer Kälte davon erzählt, was mit der Hauptfigur passiert.

Die Handlung des Films „Raw“ dreht sich um die eigenartige Initiation der jungen Vegetarierin Justine. Die Hauptfigur ist überzeugte Vegetarierin und besucht eine Veterinärschule. Die Wahl des zukünftigen Studienortes ist eher seltsam, aber wir werden nicht zu weit darauf eingehen.

Der erste Kurs eines jungen und angehenden Tierarztes beginnt mit der Einführung in die Studierenden. Ein Merkmal der Aufnahme in diese Veterinärschule ist der Verzehr eines rohen Stücks Kaninchenfleisch. Von diesem Moment an beginnt der Niedergang eines überzeugten Vegetariers. Ein Stück rohes Fleisch löst in Justines Körper eine heftige allergische Reaktion in Form eines juckenden Ausschlags am ganzen Körper aus. Ein Versuch, das Krankenhaus aufzusuchen, führt dazu, dass ihr eine Salbe verschrieben wird und sie davon überzeugt wird, dass sie eine Lebensmittelvergiftung hat.

Die Realität ist jedoch schwerwiegender als die Erwartungen der Hauptfigur. Das ruhige und wolkenlose Leben endet und der harte Alltag beginnt. Sie entwickelt eine Leidenschaft für den Verzehr von rohem Fleisch. Es ist das unaufhörliche Hungergefühl, das sie zu rohem Fleisch verleitet, das es ihr ermöglicht, ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Das nachts gegessene Hühnerfleisch gelangt zuerst in ihren Magen. Das Schwungrad schrecklicher Unfälle beginnt sich zu drehen. Am nächsten Tag schneidet sich ihre Schwester versehentlich den Finger ab. Das Rufen eines Krankenwagens und das unbewusste Essen eines Fingerstücks passieren fast gleichzeitig. Für das Verschwinden des Fingers wird der Hund verantwortlich gemacht, der anschließend eingeschläfert wird.

Gleichzeitig erfährt Justine, dass ihre Schwester ähnliche Wünsche nach rohem Fleisch hat. Dies allein lässt einen darüber nachdenken, was im Leben überzeugter Vegetarier passiert und schlimme Vorahnungen hervorruft. Die Spannungsspirale dreht sich weiter, wodurch die Hitze zunimmt.

Justines Schwester Alexia verursacht einen Autounfall, indem sie vor ihr auf die Straße springt. Die verletzten Passagiere des Autos, das gegen einen Baum prallte, werden für Alexia zur Nahrung. Justine versucht, sie aufzuhalten, was zeigt, dass sie sich etwas Menschlichkeit bewahrt hat. Doch abends in einer Disco beißt sie einem Fremden, mit dem sie küsst, einen Teil der Lippe ab.

Die anschließende Party endet mit übermäßigem Alkoholkonsum und Justine landet dank ihrer Schwester im Leichenschauhaus. Alexia filmt Justines Reaktion auf rohes Fleisch. Am nächsten Morgen wacht Justine berühmt auf. Schließlich ist es ihr von ihrer Schwester aufgezeichnetes Verhalten im Leichenschauhaus, das anstelle ihrer Ausbildung viral wird. Der Versuch, die Dinge zu klären, endet in einem schrecklichen Kampf, dem eine Versöhnung folgt.

Justines Leben wird danach nicht ruhiger. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, findet sie Adrian in ihrem Bett, der tot ist. Das Schreckliche ist, dass sein Bein abgenagt ist. Indem sie frühere Handlungen auf sich selbst projiziert, nimmt sie die ganze Schuld auf sich. Die Schwester, die bewusstlos und blutverschmiert in der Küche aufgefunden wurde, nimmt ihr die Schuld ab.

Alexia landet im Gefängnis.

Im Gespräch mit ihrem Vater erfährt sie, dass auch die Mutter während ihres Studiums süchtig nach rohem Fleisch wurde. Er zeigt seinen mit Narben bedeckten Körper. Das sind Bissnarben und sonst nichts.

Am Ende steht der Versuch, den Film positiv zu beenden. Der Vater sagt, dass er und seine Frau einen Ausweg aus dieser Situation gefunden haben. Deshalb wird auch sie einen Ausweg finden.

Es ist erwähnenswert, dass es neben der Horrorkomponente auch eine Handlung über den Prozess des Erwachsenwerdens des Protagonisten gibt. Wenn man aus einer geschützten Familie in die weite Welt hinauskommt, ist eine Veränderung notwendig. Kannibalismus ist in diesem Film eine Art Initiation. Justine sucht ihren eigenen Weg, anders als der ihrer Schwester. Dieser Weg muss für die Gesellschaft und für sie selbst akzeptabel sein. Tatsächlich sind Sie in der riesigen Welt nicht mehr einzigartig, was von Ihnen neue Fähigkeiten erfordert, die Sie zuvor noch nicht erworben haben.

Der Gesamteindruck des Films ist recht eigenartig. Ein guter Vertreter von Filmen aus der Kategorie Horror. Allerdings bleiben nach dem Ansehen dieses Films einige Missverständnisse bestehen. Ein solides Bild und das Spiel der Schauspieler ohne jegliche Veränderung der Charaktere. Verborgene Metaphern und Bedeutungen geben uns kein Verständnis dafür, was passiert ist. „Roh“ kann als eine Kategorie von Filmen klassifiziert werden, deren erneutes Ansehen keinen Sinn ergibt, da dieser Sinn nicht ausreicht, um Interesse zu wecken. Wenn man auf den Verzehr von rohem Fleisch verzichten würde, würde der Film vielleicht zu einem gewöhnlichen und mittelmäßigen Teenagerdrama werden, bei dem es darum geht, seinen Platz im Leben zu finden. Während die Provokation seine Aufmerksamkeit bei Kritikern und Zuschauern erhöht. Ein provokativer Trash-Horror, der für Menschen mit einer starken Psyche akzeptabel ist.

Add a comment