Bedeutung des Films Operation Fortune & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Operation Fortune & Ende erklärt

Kühnheit, Entschlossenheit und witzige Düsterkeit – das sind die drei Worte, die die Arbeit von Guy Ritchie am besten beschreiben. Und jetzt bündelt er die gleiche Energie erneut in seiner brandneuen Spionage-Actionkomödie, bei der er selbst Regie führt und das Drehbuch schreibt. Sein neuestes Projekt, Operation Fortune: The Art of Winning, ist ein weiteres Abenteuer rund um die Welt von Spionen, die versuchen, die Welt auf ihre eigene verrückte Art zu retten. Insgesamt ist der Film ziemlich formelhaft und den Machern geht es eindeutig mehr um die Unterhaltung des Publikums als um alles andere.

Gemessen am Stil des Drehbuchs, das an klassische Actionfilme im Format des James-Bond-Filmepos angelehnt ist, offenbart der von Ritchie inszenierte Film perfekt seine Sicht auf das Handwerk der Spionage. Trotz des offensichtlichen Mangels an Spannung, bei dem jeder seinen Spaß mit Whisky und Limonade hat, ist das Ergebnis ein weiteres Werk eines erfolgreichen Regisseurs mit Witz und faszinierenden Ereignissen, das eine tolle Zeit bei der Filmvorführung garantiert.

Worum geht es in „Operation Fortune: Ruse de Guerre“?

Als eine ukrainische kriminelle Gruppe, die in Foggy Albion aktiv illegale Geschäfte betreibt, ein Gerät mit dem Codenamen „Instrument“ stiehlt, das für die britische Regierung sehr wertvolle Informationen enthält, heuert sie in der Person von Nathan Jasmine einen ehemaligen Spion an Jetzt stellt ein erfahrener Betrüger, Orsen Fortune, ein Team zusammen, um das gestohlene Objekt wiederzugewinnen.

Niemand weiß genau, was darin enthalten ist, aber sein Wert von mehreren Milliarden Dollar ist bekannt. Vor allem aber befürchten die Behörden, dass der mysteriöse Gegenstand im Rahmen eines Deals verkauft wird, der vom internationalen Waffenhändler Greg Symmonds vermittelt wird, der unter einer persönlichen Wohltätigkeitsorganisation für Kriegswaisen tätig ist und ihn vergeblich beim eigenen Namen nennt.

Außer, dass Nathan Fortune aus einem sehr guten Grund so wenig wie möglich nutzt. Das ist besonders anspruchsvoll: Aufgrund seiner Klaustrophobie fliegt Orsin aufgrund seiner „medizinischen Bedürfnisse“ nur in geräumigen Privatjets, in denen nur erlesenste Jahrgangsweine ausgeschenkt werden dürfen. Ganz zu schweigen von seinem Honorar – und nach jedem Entspannungseinsatz gibt es auch noch einen ausgiebigen Luxusaufenthalt in einem der besten 5-Sterne-Hotels.

Kurz gesagt, Fortune kostet den Geheimdienst ein Vermögen, aber er ist auch ihr bester Mann, der die Briten beschützt. Wie dem auch sei, dieses Mal gibt es keinen anderen Ausweg.

Unfähig, alleine zu arbeiten und seine regulären Kollegen nicht für die Erfüllung seiner Mission zu gewinnen, heuert Fortune die sexy Cybertech-Spezialistin Sarah Fadel und den Kommunikationsexperten Jay Davis an, die sich ebenfalls mit Waffen auskennen. Da keiner von beiden zuvor im selben Team gearbeitet hat, müssen sie lernen, miteinander auszukommen.

Zuerst überzeugen sie den Lieblingsfilmstar des Waffenhändlers Danny Fracesco, sich ihnen bei einer Spendenaktion in Cannes anzuschließen. Also macht sich das Team daran, Symmonds Party auf einer Yacht an der französischen Riviera zu infiltrieren und schnappt sich dabei den Filmstar Danny. Die Geheimhaltung darüber, wie der Schmuggler von außen aussieht und über einen Großteil der Laufzeit des Films nicht näher spezifiziert wird, kann auf eine Art und Weise funktionieren, die durch eine aufwändig strukturierte Handlung Spannung erzeugen kann. Als sich die Handlung danach in die Türkei verlagert, müssen Fortune und seine urkomische Gruppe sicherstellen, dass Dannys Tarnung nicht auffliegt, und außerdem eine gefürchtete Waffe aufspüren.

Durch diese List erhalten sie eine Einladung, das Wochenende mit Simmonds in seiner türkischen Villa zu verbringen, und haben die Möglichkeit, an das gestohlene Gerät zu gelangen. Doch plötzlich taucht am Horizont eine weitere Gruppe skrupelloser Schurken auf, die das gleiche Ziel verfolgen.

Die Bedeutung des Films „Operation Fortune: Ruse de Guerre“

Die Spionagegeschichte des Films ist ziemlich verworren. Gerade als Fortune darüber nachdenkt, eine Pause einzulegen, wird eine tödliche neue Waffentechnologie gestohlen, und so kehrt er widerstrebend zu seiner gewohnten Aufgabe zurück, die Situation in Ordnung zu bringen und die Spuren verkorkster Beamter und des Militärs zu verwischen.

Fortune ist für sein hohes Serviceniveau und seine Missachtung von Verwaltungsprotokollen bekannt und macht sich mit einem unkonventionellen Plan und einem flinken Team aus technisch versierten Partnern an die Arbeit, die wissen, wie man den Feind austrickst und überlistet. Vorerst melden sie sich bei Nathan, ihrem gerissenen Rekrutierer, der große Wetten darauf abschließt, dass dieses Team die „Ware“ liefern wird.

Niemand weiß, was sich in der in Odessa gestohlenen Aktentasche befindet, wer sie hat und wer sie braucht. Es gibt mehr Bösewichte als diejenigen, die den Tag retten wollen, aber es ist schwierig zu bestimmen und zu sagen, wer der Hauptabnehmer ist und wer wirklich die Fäden des gesamten Spiels in der Hand hält. Angesichts des Zeitpunkts der Aktion ist der Milliardär Simmonds zwar ein Big Player, aber nur ein Makler, der für ein riesiges Konglomerat von Untergrundschmugglern arbeitet.

Darüber hinaus ist ein weiteres Spionageteam unter der Leitung von Fortunes langjährigem Rivalen Mike auf der Suche nach der perfekten Waffe. Leider geraten die Gegner dieses Mal außer Kontrolle, was die rechtzeitige Durchführung der Operation erheblich erschwert.

Allerdings haben Fortune und Co. ihren eigenen „Wild Card“. Die Rolle geht an den fiktiven Hollywoodstar Danny Fracesco, der im Gegensatz zu den anderen kein freiwilliger Rekrut ist. An dieser Weltreise nimmt er nur teil, weil er erstens der Lieblingsschauspieler des geheimen Objektbieters ist und zweitens der britische Geheimdienst über belastende Aufnahmen seiner perversen Vergnügungen mit seiner eigenen Halbschwester verfügt, die er am liebsten verbergen würde aus der Öffentlichkeit.

Natürlich besteht Fortune, der keine Chance auslässt, den Jackpot zu knacken, darauf, dass dieser Trick Fracescos bisher größte Rolle sein könnte. Obwohl Simmonds zum Glück für alle äußerst reizbar ist, ist er ein großer Narzisst und lädt den Schauspieler gerne ein, Gast bei seiner neuesten Ego-Anbetungsveranstaltung zu sein. Jetzt muss eine Truppe bunt zusammengewürfelter Charaktere nur noch das Kleinste tun – die ganze Welt vor dem finanziellen Desaster retten.

Erklärung zum Ende des Films „Operation Fortune: Ruse de guerre“

Fortune infiltriert das Haus der ukrainischen Mafia in der Stadt, um sich in deren Computer zu hacken und den Vorfall als Raubüberfall zu tarnen. Die britische Regierung fordert Nathan dringend auf, zu warnen, dass es sich bei dem „Tool“ tatsächlich um eine hochentwickelte künstliche Intelligenz handelt, mit der aus der Ferne jedes sichere Sicherheitssystem überall auf der Welt gehackt werden kann. Nachdem die Agenten anhand der Daten im Laptop erfahren haben, dass der Deal auf Türkisch abgewickelt wird, machen sie sich sofort auf den Weg.

Während Simmonds Fracesco einen Drehbuchentwurf über sein Leben zeigt, finden Jay und Fortune einen „Maulwurf“ in der türkischen Regierung und erkennen, dass Mikes Leute hinter jemandem namens Ben Haris her sind. Am Ende kommt er im Kampf ums Leben. Da Harris Simonds bei der Auktion vertreten soll, nimmt Fortune seinen Platz ein und Fadel versteckt seine Stimme mithilfe eines Computerprogramms.

Der Austausch geht schief, als Fortune von einem ukrainischen Sicherheitsbeamten erkannt wird, der am Raubüberfall in Cannes beteiligt war. Bevor die Simmonds herausfinden können, was sie tun, fliehen Fadel und Jay aus der Villa der Simmonds, während Mike den Deal angreift, alle außer Fortune tötet und das „Werkzeug“ stiehlt.

Nathan informiert das Team, dass Mike von keiner offiziellen Agentur eingestellt wurde. Sein Arbeitgeber ist eine unbekannte Person. Da Fortune keine Informationen über den Empfänger hat, bietet er Simmonds ein Gespräch an: Trotz der Probleme, die ihm das Team bereitet hat, ist Simmonds bereit zu helfen. Er erzählt ihnen, dass die Käufer die großen Biotech-Unternehmen Arnold und Trent sind, die planen, das „Tool“ zu nutzen, um einen globalen Finanzcrash auszulösen, das Gold aufzukaufen und sich dann damit zu bereichern. Nach allem, was passiert ist, wird es also so weit sein einzige stabile Wirtschaftsgut der Welt.

Das letzte Gefecht führt zum Tod sowohl des wahren Kunden als auch von Mike selbst, der beschließt, das „Werkzeug“ selbst in die Hand zu nehmen. Nach erfolgreichem Abschluss des Falles bietet Nathan an, an einem anderen Auftrag zu arbeiten, doch das Unternehmen beschließt, in den Urlaub zu fahren. Am Ende stellt sich heraus, wohin das Geld geflossen ist, das die Händler zum Zeitpunkt der Transaktion überweisen konnten. Es stellt sich heraus, dass der schlaue Simmonds wieder einmal alle zum Narren gehalten hat, und jetzt wird er genau den Film über sich selbst drehen, in dem Danny ihn spielen wird.

Letztendlich bieten großartige Verfolgungsjagden, beeindruckende Faustkämpfe, ein bisschen technischer Einfallsreichtum und eskalierende Intrigen genügend Gründe, die Action zu genießen und ein paar faszinierende Charaktere zu rekrutieren.

Add a comment