Bedeutung des Films „Level 16“ und Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films „Level 16“ und Ende erklärt

Es ist ein Fehler, die Bedeutung von Science-Fiction, Horrorfilmen und Utopien zu unterschätzen. Es sind diese Filme, die uns das Denken lehren, sie helfen, Lebenserfahrung zu sammeln und in einer Extremsituation gut zurechtzukommen. Der Film „Level 16“ von Danishka Esterházy erschien 2018.

Der 100-minütige Film spielt in der fiktiven Vistalis Academy. Dies ist ein geschlossenes Internat für Mädchen: Von ihnen werden Schönheiten großgezogen, sie sind ordentlich, höflich, zurückhaltend. Doch bereits in der fünften Minute des Betrachtens wird der Betrachter den Eindruck haben, dass es sich hier nicht um ein normales Lyzeum für edle Jungfrauen handelt, sondern um eine Art Kindergefängnis, in dem Gehorsam, Unterwerfung und Schweigen gelehrt werden. Fragen zu stellen und eine Meinung zu vertreten ist strafbar. Während der Hygienemaßnahme stehen alle Studierenden an einem Wasserhahn mit Wasser an. Jeder hat einen klaren Zeitplan zum Waschen und Einreiben der Gesichtscreme. Eines der Mädchen ließ ein Glas fallen und konnte aufgrund von Sehstörungen ihre Minuten nicht nutzen: Der Alarm ging an und das arme Mädchen wurde vom Sicherheitsdienst abgeführt.

Das Leben ist extrem einfach, zukünftige Schönheiten schlafen auf Etagenbetten, sie haben keine bunten Puppen und keine großen Bücher. Das gesamte Training findet über das Fernsehen statt: Der Ansager kündigt die Notizen an und fordert die Teilnehmer zu Gehorsam und Ordnung auf. Und sie wiederholen pflichtbewusst Mantras über Gehorsam und Demut. Ihre Aufgabe ist es, auf ihr Aussehen zu achten und sich auf die Adoption vorzubereiten. Jeder hat ein Ziel – in eine reiche Familie zu kommen und Pflegeeltern zu finden, die alles für ihn tun. Teenager eint eines: Schönheit und ein perfektes Gesicht. Die Hauptfigur ist Vivienne: Sie ist übermäßig neugierig.

Und dann kommt der Tag, an dem Vivien und ihre Freundinnen Level 16 erreichen. Hier ist es noch düsterer: graue Wände, Videokameras, gesichtslose Lampen. Dem Sockel nach zu urteilen, wurde das Gebäude schon lange nicht mehr renoviert. Vor jeder Mahlzeit müssen Mädchen Vitamine einnehmen. Jeder erhält ein Glas und eine Stimme des Radiosenders spricht von der Notwendigkeit, die Gesundheit zu schützen. Kinder kommunizieren ständig mit einer großen Blondine in den Dreißigern. Miss Brixil ist ihre Art von Kindermädchen und Kuratorin.

Eines Tages schenkt sie allen wunderschöne weiße Kleider, auf dem Gürtel jedes Exemplars steht der Name des Kindes. Dem Betrachter wird klar, dass die Schüler nicht lesen können, einige von ihnen kennen die Schreibweise ihrer Namen nach Silben. Nach der grauen Uniform sind das richtige Outfits, sie dürfen sie vor dem Schlafengehen anziehen: Heute kann man angezogen schlafen! Doch Vivienne hatte das Gefühl, dass etwas nicht stimmte: Sie trank keine Vitamine und ahmte nur einen Traum nach. Spät in der Nacht betraten die Wachen den Raum und nahmen sie und die schlafende Rita mit. Sie wurden in ein wunderschönes Büro verlegt und in Sesseln untergebracht. Ein paar Minuten später kamen Miss Brixil, Dr. Miro und ein älteres, reiches Paar herein. Sie untersuchten sorgfältig die Gesichter der Mädchen, die reife Dame mochte Rita. Und Vivien wurde zurück ins Schlafzimmer gebracht.

Nach dieser Nacht sah Rita niemand mehr, die Hauptfigur begann Alarm zu schlagen und ihre Freundinnen aufzustacheln. Doch die zombifizierten Teenager antworteten mit üblichen Ausreden: „Demut ist ein Wohltäter, Neugier ist eine Sünde.“ Vivienne sammelt Informationen, untersucht die Korridore, untersucht die Standorte von Videokameras. Ihr Ziel ist die Flucht. Auf Level 16 bekommt sie eine neue Freundin. Ein Mädchen mit thailändischen Gesichtszügen gab zu, dass sie bereits im Alter von dreizehn Jahren aufgehört hatte, Vitamine zu trinken. Sophia kam zu dem Schluss, dass es sich hierbei um einfache Beruhigungsmittel handelte, die wie Schlaftabletten wirken. Vivienne folgt ihrem Beispiel, die Teenager schließen sich zusammen und entwickeln einen Fluchtplan. Die Hauptaufgabe besteht darin, eine Plastikkarte zu besorgen, die die Türen öffnet.

Vivien versucht, Vertrauen zu Dr. Miro zu gewinnen, sucht ihn mit kleineren Beschwerden auf. Sie bittet ihn um Hilfe und weiß nicht, dass er ein Bösewicht ist, der für geheime Investoren arbeitet. Unter den Mädchen ist Ava, die als Schulsprecherin fungiert und über ihre Freunde wacht. Sie glaubt fanatisch an einen Wohltäter und informiert die Geschäftsleitung über Viviennes „unreines“ Verhalten: Der arme Kerl wird in eine Strafzelle geworfen.

Nachts kommt der Wärter in die Toilette und beginnt, den Körper eines der Mädchen zu betasten. Doch Sophia stürzt sich auf ihn – es kommt zu einem Gefecht zwischen ihnen: Sie schlägt mit einem Bügeleisen auf den Perversen ein und stiehlt ihm die Karte. Doch das Ergebnis blieb erfolglos – beim Versuch, Vivien aus der Strafzelle zu befreien, wird Generalalarm ausgelöst. Die Besitzer der Einrichtung organisieren Terror gegen Mädchen. Sophia sitzt nun in der Strafzelle und Vivienne ist wieder frei. Nachts findet sie eine Karte im Kissen eines bestraften Freundes und schleicht sich heimlich in den Keller der Akademie. Es gibt ein Büro, das wie ein Operationssaal in einer Leichenhalle aussieht. Und in einer entfernten Ecke hinter einem Vorhang liegen auf einer Trage mehrere längliche Taschen. Auf einem von ihnen die Inschrift – „Rita“. Es wird deutlich, dass es sich um Leichen handelt, denen die Haut abgenommen wurde.

In Viviens Kopf sind Rätsel entstanden – es sind alles Spender! Sie rettet Sophia: Gemeinsames Laufen ist gefährlich und unehrlich – sie versuchen, die anderen zu befreien. Sophia geht in die unteren Etagen, während Vivienne zu Miss Brixils Büro geht. Dem Mädchen gelang es, die Aufmerksamkeit des Aufsehers abzulenken: Sie schlug sie und fesselte sie, nachdem sie ihr ein Beruhigungsmittel gespritzt hatte. Im Nacken der Blondine ist eine Narbe zu sehen – sie gehört zu denen, die eine Hauttransplantation für ein Baby erhalten haben. Bald werden alle Gefangenen erfahren, dass sie zum Schlachten aufgezogen werden. Wir müssen rennen, aber alle haben Angst vor der Straße: Viele Jahre lang wurde ihnen gesagt, dass die Luft vergiftet sei, sie haben die Sonne seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen!

Vivien holte ein Skalpell aus dem Operationssaal – er half dabei, den Wachmann zu verletzen und auf den Hof zu gelangen. Einige der Teenager sind bereits an der frischen Luft, doch Sofia und Vivienne werden von Dr. Moreau gefangen genommen. Aus Protest schneidet sich die Hauptfigur ins Gesicht und macht mit dieser Tat den gierigen Arzt wütend: Er hat sie 16 Jahre lang großgezogen, Vivien war der Höhepunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Der Lärm und die Schüsse der Wachen erregen Aufmerksamkeit, die Polizei wird bald vor Ort sein. Unsere Freunde werden von einer Dame mittleren Alters vom Sonderdienst vor dem Tod gerettet. Aus ihrer Rede wird deutlich, dass sich die Ereignisse des Bandes in einem der Länder Osteuropas abspielten. Aber die geheimen Sponsoren wurden nicht gefunden, sie haben nur Zeit, Moro zu erledigen, der ihre Investition ruiniert hat.

Das Band hat kein Happy End – die Hauptfiguren sind verletzt, sie sind blutüberströmt. Aber ihre Entschlossenheit eröffnete Überlebenschancen. Sie retteten sich selbst und Dutzende ihrer Altersgenossen. Das Bild lehrt Achtsamkeit, weckt Neugier und verurteilt Demut. Wenn einem Kind beigebracht wird, auf sein Aussehen zu achten, sein Intellekt aber nicht entwickelt ist, liegt die Schlussfolgerung auf der Hand: Jemand braucht einfach einen jungen Körper. Wir glauben oft an schöne Worte, die von einer intelligenten Person in Anzug und Krawatte gesprochen werden. Aber hinter einem solchen Schirm kann sich ein heimtückischer Bösewicht leicht verstecken. Dieses schwere Bild sollten Sie Ihren Teenagern, Kindern und Neffen zeigen. Dies ist ein ausgezeichnetes Heilmittel gegen Naivität und Lebensgefahr.

Add a comment