Bedeutung des Films „In extremis“ und Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films „In extremis“ und Ende erklärt

Zunächst hieß der Film „Point of Death“. Warum der Name geändert wurde, ist die Frage. Aber es trägt dazu bei, die Entwicklung des Films noch beunruhigender zu machen, ebenso wie die pessimistische Erzählung des Hauptdarstellers David O’Hara. Er ist es, der Alex spielt, einen einflussreichen Geschäftsmann, umgeben von seiner Familie: seiner Frau Claudia und ihrer Tochter Anna. Sie leben zusammen in einer guten und schönen Umgebung in einem prächtigen und teuren Haus in einem unbekannten ländlichen Teil Englands.

Alex verdient Geld in London. Er sieht seine Familie selten. er widmet sich voll und ganz der Sache, was sich negativ auf seine Beziehung zu seiner Frau und seiner Tochter auswirkt.

Irgendwie, nachdem er früher als sonst zu Hause angekommen ist, stellt er plötzlich fest, dass unerklärliche Dinge passieren: Ein gewaltiger und schrecklicher Sturm bricht aus, der die Familie zunächst vom Stromnetz abschneidet, dann die Mobilfunkkommunikation unterbricht und schließlich die umliegenden Straßen verändert. Alex beginnt zu sehen und zu hören, was nicht wirklich da ist – dunkle, bedrohliche Gestalten in den Türen, unverständliche Erscheinungen seiner Tochter und seiner Frau, ihre Dialoge … Verwandte sagen seltsame und düstere Dinge und erscheinen und verschwinden dann, wann immer er ihnen den Rücken zuwendet.

In der zweiten Hälfte des Films bringt Alex Anna entlang einer fehlenden Straße ins Krankenhaus. Es passieren noch seltsamere Dinge. Krankenschwestern und Ärzte reagieren nicht auf die Anwesenheit von Alex und erst eine laute Ansprache des Geschäftsmannes lässt sie auf ihn aufmerksam werden. Schmutzige Wände, ungemütliche und unaufgeräumte Räume, all das schafft eine Atmosphäre der Unsicherheit und Trostlosigkeit.

Horror gibt es kaum oder gar nicht. Am Ende wird Alex krank und findet sich in einer wackeligen Welt voller Illusionen wieder, deren Hauptdarsteller ein Arzt ist, der ihm erklärt, dass seine Tochter seit langem an unheilbarem Krebs leidet und seit mehreren Monaten im Krankenhaus liegt. Alex ist sich sicher, dass er kürzlich mit seiner Tochter außerhalb des Krankenhauses gesprochen hat und bittet um ein Treffen mit Anna.

Der Arzt erlaubt es ihm und der Geschäftsmann geht zu seiner Tochter, die ihm dennoch versichert, dass sie ihren Papa liebt und er an nichts schuld ist. Dass sie nicht wegen ihr kamen, sondern wegen ihm. Sie bittet ihn, sich an ihr Landhaus zu erinnern, in dem sie glücklich waren. Alex erinnert sich an ein schönes kleines Sommerhaus am See. Er ist verzweifelt – seine Tochter scheint zu sterben. Alex zerbricht unbewusst die Flasche und hebt die Scherbe auf …

Die Bedeutung des Films

Es handelt sich eher um einen mystischen Film, der nicht in Dynamik, sondern als philosophische Parabel wahrgenommen werden sollte und in dem jeder etwas Eigenes, Einzigartiges entdeckt. In dem seltsame Dinge passieren, wo nicht alles so ist, wie es scheint, wo eine Atmosphäre der Paranoia und Spannung herrscht.

Obwohl das bisherige Budget des Films nach heutigen Maßstäben recht bescheiden ist, sind die Bilder realistisch und farbenfroh: Der Sturm sieht tödlich und gefährlich aus, und die einbrechende Dunkelheit und seltsame Gestalten verstärken den Angstfaktor.

Die Fähigkeiten der Schauspieler in diesem Band sind nicht eindeutig. Offensichtlich gibt es kein gegenseitiges Verständnis zwischen Alex und seiner Familie, obwohl dies für die Zukunft funktioniert und Alex‘ Isolation vom Familienleben und seine Priorität der Arbeit gegenüber den Beziehungen zu Verwandten zeigt. Alex wird in diesem Film als sowohl grimmige als auch verwirrte Figur gezeigt, die von Verärgerung zu Verwirrung und wieder zurück wechselt, während sich die Welt um ihn herum dreht und ihn sich selbst überlässt.

Isabelle Allen leidet unter dem Problem junger Schauspieler, da die von ihr geführten Dialoge einfach nicht dem entsprechen, was wir aus dem Mund eines Kindes hören würden. Ein Großteil ihrer Darbietung ist abgedroschen und stereotyp, und auch wenn sie in späteren Szenen möglicherweise versucht hat, „gruselig“ auszusehen, spielt das keine Rolle.

Claudia (Alex‘ Frau) ist die organischste Figur in diesem komplexen und vieldeutigen Bild. Ihr Dialog ist größtenteils logisch, obwohl sie ein wenig und auf den Punkt kommt. Auf jeden Fall gibt es fast keine Fragen an sie.

Erklärung zum Ende des Films

Wo ist dieser „Point of Death“ – „Point of Death“? Vielleicht gibt das Ende des Films die Antwort? Wo Alex, bestürzt über den drohenden Tod seiner Tochter, sich mit einem Flaschenfragment die Adern am Arm aufschneidet? Am Rande des Todes erscheint ihm die Erkenntnis – Anna sagt, es sei nicht ganz klar und deutlich, dass sie nicht wegen ihr, sondern wegen ihm, wegen Alex gekommen seien. Wer ist gekommen? Nicht enthüllt. Das bedeutet, dass Alex bereits weiß, wer gekommen ist …

Vielleicht lag der „Todespunkt“ drei Monate zuvor, als seine Tochter mit Krebs ins Krankenhaus eingeliefert wurde?

Add a comment