Bedeutung des Films Don't Blink & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films Don’t Blink & Ende erklärt

Zeitreisen sind ausschließlich auf den Seiten von Büchern oder auf dem Bildschirm eines Kinos, Fernsehers oder Laptops von großem Interesse. Tatsächlich wollen nur wenige Menschen in ein solches Durcheinander geraten. Weil ein Mensch nicht erkennt, was mit ihm passiert. Filme zu ähnlichen Themen sind sehr faszinierend und geheimnisvoll, mehrdeutig. Sie wirken wie Science-Fiction, sind aber bewusst „profan“ und ähneln einer künstlerisch nachgebildeten Realität. Es ist nicht verwunderlich, dass der Inhalt des Films manchmal den Zuschauer verwirrt und einer zusätzlichen Klärung bedarf.

Geheimnisvoller „Mountbrook“ in einem malerischen Bergsattel

Die Anmeldung und Buchung eines Zimmers in diesem Berghotel ist sehr einfach, da das Internet zur Verfügung steht. Aber mit dem Personal kann man nicht reden. Es existiert einfach nicht. Mehrere zweistöckige Cottages, ein großes Wohnzimmer, gepflegte Gassen und Wege, Blumenbeete und Büsche. Besonders schön ist der Frühherbst in den Bergen: Das Gold und Purpur der fallenden Blätter ist faszinierend. Und irgendwie sehr ruhig. Besucher feiern es.

Freunde, Kameraden und Bekannte mit Hut, die schöne Tracy, der ungeduldige Alex, der weise Noah, der unentschlossene Jack, die fürsorgliche Ella, der fröhliche Lucas, die bescheidene Charlotte, die „gelehrte“ Claire, die kokette Amelia und der rachsüchtige Sam kam im Urlaub in Mountbrook an. Es wird festgestellt, dass das Benzin zur Neige geht und es in der Nähe keine funktionierende Tankstelle gibt. Auch Geldautomaten sind ausgeschaltet. Es wird Probleme geben, nach Hause zurückzukehren. Der Jugendliche wurde außerdem durch folgenden Umstand alarmiert: Während der gesamten beträchtlichen Länge seiner Fahrt begegnete er keinem Fahrzeug, das in die Gegenrichtung fuhr. Es gab keine einzelnen Fußgänger. Was für Wunder.

Das Frühstück wird im Speisesaal eines massiven Blockhauses serviert, das allerdings längst abgekühlt ist. Das Badezimmer sah aus, als wäre es gerade mit Wasser gefüllt worden. Auf dem Schminktisch liegen teure gebrauchte Kosmetika. Wo sind die Gäste? Warum gibt es keine Ankündigungen, Hinweise, Warnungen? Nur auf dem Spiegel im Flur steht mit Lippenstift eine seltsame Aufschrift: „Blinzeln Sie nicht.“ Eine Art Quest, Witz? Was bedeutet das alles? Niemand, den man fragen könnte.

Alex erkennt als Erster, dass „die Sache unsauber ist“, spricht Schimpfwörter, beeilt sich, schimpft mit den Schwachköpfen und fordert von den verwirrten Kameraden, „so schnell wie möglich von hier wegzukommen“. Der Rest des Kraftstoffs wird in einen Tank abgelassen. Nicht viel, aber immerhin etwas. Es funktioniert jedoch nichts. Hyundai Santa Fe startet nicht, der Anlasser läuft im Leerlauf. Schließlich passiert die Frequenzweiche, die sich kaum von ihrem Platz bewegt hat, nur wenige Meter und bleibt fest stecken.

Erschreckendes Verschwinden

Einer nach dem anderen verschwinden Menschen, von ihnen ist keine Spur mehr übrig. Die Liste der Opfer des unbekannten finsteren Entführers beginnt mit dem ruhigen und gerechten Noah, der in Begleitung von Ella einfach von außerhalb des Hauses an der Wand entlang lief. Der letzte ist hysterisch. Die schwangere Tracy, eine Kindergärtnerin, setzte die schreckliche Tradition fort. Es war, als ob der Joker Lucas durch den Boden gefallen wäre und der blassen Amalia schreckliche Angst eingejagt hätte. Die Überlebenden (wie lange?) zittern vor Entsetzen. Sie sind sich einig, ihre Freunde nicht aus den Augen zu lassen, nicht einmal mit der Wimper zu zucken. Aber vergeblich. Eine unsichtbare knöcherne Hand nimmt jungen Menschen das Leben weg, ohne Rücksicht auf Geschlecht, Charakter, Temperament, Erfolge in der Vergangenheit, Pläne und Aussichten. Auch wenn die Abschlussthese nicht fehlerfrei ist, wird dies das Ende der Filmgeschichte zeigen.

gefrorener See

Wenn Sie die Charaktere genau beobachten, können Sie verstehen, was passiert, die Logik im Szenenwechsel und die Abfolge der abgespielten Szenen erkennen. Der entscheidende Moment zum Verständnis der Situation auf dem Campingplatz ist ein Gespräch in der Natur zwischen dem hemmungslosen, lautstarken Alex und der nachdenklichen, hervorragenden Schülerin und klugen Claire. Zu ihrer beiderseitigen Überraschung fror die Oberfläche des Stausees im Becken trotz des September-Datums plötzlich zu. Das in der Mitte verlassene Boot erstarrte im Eis. Der Fischer ist in der Nähe nicht zu sehen, obwohl die Angel noch am Heck liegt. Die Kollision ereignete sich plötzlich, im Bruchteil einer Sekunde. Aber passiert es? Touristen bemerken andere Kuriositäten: das Fehlen von Vögeln, Kleintieren und Insekten an den grünen Hängen: Bienen, Motten, Käfer. Es gibt eine Version, dass die Zeitgeschwindigkeit in diesem Gebiet so hoch ist, dass Vertreter der Fauna einfach keine Zeit haben, sich irgendjemandem zu zeigen: Sie wachsen, schlüpfen Küken, füttern ihre Jungen und sterben. Von der Geburt bis zur Entstehung eines organischen Düngers für den Boden vergehen Augenblicke. Ein Kaleidoskop der Landschaften – „aus derselben Oper“. Der März löst den Februar fast so schnell ab, wie sich der Stundenzeiger um die Achse dreht. Der Schnee wird schmelzen und das Schilf wird wieder an den Ufern rauschen. Bis zum nächsten Frost im Sprinttempo des unartigen Winters

Mit den Menschen ist es ungefähr genauso: Sie leben hier, in diesen Gegenden, über Jahre und Jahrzehnte hinweg, für mehrere Stunden oder Tage (wie viel wird an wem gemessen). Es ist unmöglich, diesem Schicksal zu entgehen. Du hättest einfach nicht hierher kommen müssen.

Bewahre deine Würde, erinnere dich an den Glauben

„Selbstmordattentäter“ verhalten sich angesichts des drohenden Todes anders. Busoter Sam ist bereit, mit jedem fertig zu werden, der ihm widerspricht, Gegner beleidigt, flucht, mit Waffen droht, Möbel zerschmettert und zerbricht. Er ist ausnahmslos jedem gegenüber rücksichtslos, auch sich selbst gegenüber. Schwester Ella behält ihre Geistesgegenwart, versucht den Opfern zu helfen, verbindet Wunden, beruhigt, tröstet. Die hemmungslose Amalia, die am Vortag vor ihrem Partner gerne Karten zum Ausziehen spielte und mit Spitzenhöschen wedelte, verwandelt sich plötzlich in eine fromme, gottesfürchtige Gemeindemitgliedin. Sie betet inständig für die Erlösung der Seelen – ihrer eigenen und der ihrer Freunde: „Gott hat uns alle für unsere Sünden und unsere ungerechten Taten bestraft.“ Aber es bekommt nicht die Antwort, die es braucht. Freundinnen meinen: Diese Erkenntnis ist falsch.

Add a comment