Bedeutung Operation Schwarze Krabbe & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung Operation Schwarze Krabbe & Ende erklärt

Black Crab ist ein herausragender schwedischer Film, der eine anti-utopische Zukunft schildert. Schweden befindet sich in einem fiktiven Kriegszustand und sieht seine einzige Chance auf Befreiung in der Person einer Frau namens Caroline Edh. Sie erhält den Auftrag, mit einer Gruppe Soldaten auf Schlittschuhen eine geheime Mission auf dem Eis des Archipels durchzuführen. Sie müssen zwei geheime Pakete transportieren. Wenn es ihnen gelingt, die Aufgabe zu erfüllen, können sie den Krieg beenden. Die Mission ist fast selbstmörderisch, da die Gruppe gezwungen ist, die feindlichen Linien zu überschreiten und keine Ahnung hat, wem sie vertrauen soll.

Der Film führte die Liste der meistgesehenen Filme auf Netflix an.

Handlung des Films

Der Film „Black Crab“ beginnt damit, dass Caroline Edh in ihrem Auto beiläufig mit ihrer Tochter Vanya spricht. Sie stehen im Tunnel, im Auto läuft das Radio, sie warten, bis der Verkehr plötzlich zum Erliegen kommt. Plötzlich hören sie Schüsse und Schreie, Menschen verlassen ihre Autos. Es stellt sich heraus, dass dies der Beginn eines blutigen Bürgerkriegs ist. Inmitten des Chaos wird Wanja von feindlichen Soldaten in schwarzen Sturmhauben gefangen genommen und die Handlung springt in die Vergangenheit zurück.

Weitere Ereignisse finden in unseren Tagen statt. Caroline erreicht in einer streng geheimen Mission einen Militärstützpunkt in ihrer Heimatstadt. Dort trifft sie die Kameraden Granwick, Milk und Karimi. Anschließend treffen sich die vier mit Colonel Raad, der ihnen alles über die Operation Black Crab erklärt.
Die Eindringlinge kamen aus dem Norden und bombardierten den Stützpunkt. Schwedische Truppen haben bereits Hunderte von Kilometern verloren und auch die gesamte Küste ist verloren, tatsächlich sind sie in der Mitte umzingelt. Der Strom ist schon lange ausgefallen und die Menschen sind auf unbestimmte Zeit ohne Wasser. In verschiedenen Städten gibt es auch viele Opfer von Bombenattentaten.
Schweden steht kurz davor, den Krieg zu verlieren, aber es gibt eine letzte, historische Chance, die Situation zu seinen Gunsten zu ändern. Zum ersten Mal seit 37 Jahren ist der gesamte Archipel mit Eis bedeckt, er erstreckt sich über das Meer. Fahrzeuge sind zu schwer zum Überfahren, aber das dünne Eis könnte Soldaten auf Schlittschuhen tragen.

Für die Operation Black Crab sind sechs Monate vorgesehen. Ihre Mission ist es, zwei Kapseln über Eis von Tesenoi zur Forschungseinrichtung in Odo zu transportieren. Es befindet sich in einer abgelegenen Region und hinter den feindlichen Linien. Es kann mit einer Krabbe verglichen werden, da die Soldaten gezwungen sind, von der Seite dorthin zu gelangen. „Schwarz“ bedeutet Nacht; die Tageszeit, zu der sie eine Reise unternehmen, um nicht aufzufallen.

Raad behauptet, dass sie sich über die 100 Seemeilen von Tesenoy nach Odo schleichen und mysteriöse Kapseln zur Basis liefern müssen, die anschließend den Krieg beenden können. Zu ihnen gesellen sich auch Kapitän Forsberg und Leutnant Nylund, wodurch sich ihre Zahl auf sechs erhöht.

Raad führt ein privates Gespräch mit Caroline und zeigt ein aktuelles Foto ihrer Tochter auf der Forschungsbasis in Odo. Er verspricht ihr, dass sie nach Abschluss der Mission wieder mit Wanja vereint sein wird. Sie werden die Armee des Feindes vernichten und können mit ihrem Leben machen, was sie wollen. Für Caroline besteht die Hauptmotivation darin, ihre Tochter zurückzubekommen.

Trotz aller Gefahren und Risiken, die auf Caroline lauern, ist sie nun entschlossen, Erfolg zu haben. In dieser Nacht wird die Basis bombardiert, und sechs Soldaten mit Ausrüstung nehmen Kapseln und machen sich schnell auf Schlittschuhen auf den Weg.

Man muss nachts gehen, und wenn es hell wird, passiert das erste Opfer. Unter ihnen bricht das Eis und Forsberg fällt ins eisige Wasser. Caroline springt ihr nach und bemerkt, dass sie bereits erfroren ist. In letzter Minute beschließt sie, ihre Tasche abzuschneiden und Vorräte für das Team aufzubewahren, doch ihr selbst gelingt die Flucht nicht.

Caroline hat Glück, dass sie nicht unterkühlt, die restlichen fünf übernachten in einem verlassenen Haus und machen ein Feuer. Am nächsten Morgen ruft sie die Karimis an, die versuchen, Kontakt zur Außenbasis aufzunehmen. Später tauchen Hubschrauber am Himmel auf, die darauf abzielen, sie zu finden. Die Gruppe verdächtigt ihn, ein Verräter zu sein, doch er behauptet unschuldig, Kontakt zu seiner Freundin gehabt zu haben, die als Kommunikationsoffizierin auf dem Stützpunkt arbeitet. Der Stützpunkt wurde plötzlich bombardiert und er wollte wissen, ob sie noch lebte. Die Gruppe stimmt seiner Erklärung zu, nimmt aber aus Sicherheitsgründen dennoch Karimis Waffe mit.

Die Reise geht weiter und auf der nächsten Insel verstecken sie sich bei einem älteren Ehepaar, das ihnen freundlicherweise das Abendessen serviert. Die Dinge nehmen jedoch eine dramatische Wendung, als Caroline eine Waffe im Holster unter dem Esstisch bemerkt, woraufhin es zu einer Schießerei kommt, bei der Karimi von Malik getötet und verwundet wird.
Was noch herzzerreißender ist, ist, dass sie in diesem Moment die Stimme von Karimis Mädchen am anderen Ende der Leitung hören. Der Gruppe fehlt der Mut, ihr von seinem Tod zu erzählen und zu lügen, was passiert ist.

Die restlichen vier Mitglieder der Gruppe setzen ihre Reise fort und machen Halt an einem verlassenen Schiff. Dort entdecken sie, dass Maliks Verletzung schlimmer ist, als er vermutet. Außerdem wird Granwick neugierig und beschließt, die Kapsel zu öffnen und stellt fest, dass sie einen tödlichen Virus in sich tragen.
Caroline beschließt, die Mission nur im Hinblick auf Van fortzusetzen, bleibt jedoch auf dünnem Eis stecken. Sie wirft die Kapseln Nylund zu, der ihr mit Granvik folgt. Doch ihre größte Bewährungsprobe beginnt, als sie unter schweres Maschinengewehrfeuer geraten.

Filmende

Granwick und Caroline gerieten unmittelbar nach Nylunds Flucht unter Beschuss. Am Ende waren sie den meisten Gegnern überlegen, aber Granwick musste auf eine Granate springen, um Caroline zu retten. Sie wurde noch wütender über seinen Tod und rannte los, um Nylund zu fangen, denn wenn sie das Virus nicht an Odo weitergab, würde sie ihre Tochter Vanya, die während der Razzia entführt wurde, nicht sehen.

Pläne für einen Völkermord

Caroline wacht im Krankenhaus auf und der Arzt sagt, dass ihre Wunde ernst sei und einige Male an ihren Beinen amputiert werden müssten, aber sie habe überlebt. Anschließend trifft sie sich mit dem Kommandanten, der sie begrüßt und ihr zwei Medaillen überreicht.

Sie wartete jedoch darauf, ihre Tochter zu treffen, aber alles erwies sich als Farce, erfunden von ihrem Kommandanten. Er tat dies, um sie zu motivieren, die Aufgabe zu erledigen. Vanya war noch nie bei Odo. Diese Nachricht macht Caroline wütend und sie beschließt, sich an ihrem Chef zu rächen. Außerdem ist sie jetzt eine Kriegsheldin und nichts bedroht sie.
Edh erkennt, dass sie getäuscht wurde und dass die einzige Hoffnung für die Rettung der Menschheit nun darin besteht, die Freisetzung der Kapsel zu stoppen und einen biologischen Krieg zu verhindern. Jetzt, da sie ihren Aktionsplan schmiedet, sucht Caroline nach Nylund, um ihn zur Zerstörung des Virus einzusetzen. Nylund zögert und sagt, es sei zu spät, aber Caroline nutzt seinen Status, um das Labor zu infiltrieren und den Virus zu stehlen.

Opfer

Sie gehen voran und brechen in das Labor ein, lösen einen Alarm aus und töten jeden, der ihnen in den Weg kommt. Die dort anwesenden Wissenschaftler raten ihnen, diesen Ort zu verlassen. Es besteht die Gefahr einer Infektion, daher müssen die Kapseln in einem verlassenen Gebiet zerstört werden.

Anschließend zogen die beiden Schutzanzüge an, um das Labor zu verlassen und zur Flucht einen Hubschrauber zu besteigen. Auf der Flucht bemerkt Nylund, dass sich Carolines Nähte gelöst haben, was deutlich macht, dass sie schwer verletzt ist.

Caroline beschließt, das Virus selbst zu zerstören. Nylund versucht sie davon abzubringen und bittet sie, an ihre Seele zu denken. Sie erschießt Nylund, tötet ihn aber nicht, da sie seine Menschlichkeit erkennt.

Was ist mit Caroline und Vanya passiert?

Nylund fliegt davon und sieht entsetzt zu, wie Ed von der Plattform springt, an der Klippe explodiert, den Virus mit sich nimmt und sich selbst opfert. Diese Szene zeigt, wie grausam Entscheidungen während eines Krieges sein können. Caroline hofft, dass sie ihre Tochter in einem späteren Leben wiedersehen wird, und opfert sich daher für das Wohl der Menschheit.
Während Ed sich ins Wasser stürzt, umarmt er Wanja liebevoll, was ein offensichtlicher Hinweis darauf zu sein scheint, dass Wanja schon lange tot ist. Sie wartete im Jenseits auf ihre Mutter, und als beide ins Wasser tauchen, fühlt sich Edh nun ruhig. Und der Krieg tobt noch immer, und ein Ende ist wohl nicht in Sicht.

Die Bedeutung des Films

Die Netflix-Serie „Black Crab“ beschreibt den Versuch einer Frau, ihr Kind im vom Krieg zerrütteten Europa zu finden. Sie muss eine wertvolle Fracht an ihren Bestimmungsort bringen. Sie ist eine ehemalige Eiskunstläuferin und erhielt einen verantwortungsvollen Job. Und als Bonus wurde ihr ein Treffen mit ihrer Tochter versprochen. Caroline steht unerbittlich unter Druck und ist allen Männern im Team mehr als gewachsen. In besonderen Fällen handelt sie rücksichtslos und tut alles, um ihre Tochter zurückzugeben. Leider führt dies alles zu einem schockierenden und dunklen Ende.

Als Caroline erfährt, dass die Regierung, für die sie gekämpft hat, nicht vertrauenswürdig ist, beschließt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Sprengen Sie, wofür sie so hart gekämpft hat.
Sie wurde mit ihrer Tochter wiedervereint, aber nicht mehr auf dieser Welt.

Der Film „Black Crab“ erwies sich von Natur aus als so kalt und gefährlich wie Eis, auf dem man nicht immer Schlittschuh laufen kann. Zur Bestätigung: Team-Skating-Aufnahmen sind Silhouetten vor dem Hintergrund feuriger Explosionen an der Basis, die zurückbleiben.

Add a comment