Bedeutung des Films A Beautiful Curse & Ende erklärt – Blimey

Bedeutung des Films A Beautiful Curse & Ende erklärt

Die Coronavirus-Epidemie hatte gravierende Auswirkungen auf die Arbeit von Filmemachern. Das Thema Viren und unverständliche biologische Phänomene wurde wieder relevant und gefragt. Und die monatelange Isolation in Quarantäne war ein Schlag für die Psyche und die Vorstellungskraft kreativer Menschen. Viele begannen, Filme zu machen, deren Bedeutung auf den ersten Blick schwer zu verstehen ist. Heutzutage werden alternative Formen der Ideenvermittlung aktiv genutzt. Einige Kassetten können als experimentell angesehen werden, beispielsweise das anderthalb Stunden lange Werk „The Beautiful Curse“. Der Drehbuchautor und Regisseur Martin Garde Abildgaard stellt den Zuschauer vor eine schwierige Aufgabe, aber es ist bei weitem nicht der am schwierigsten zu verstehende Film in der Geschichte des Kinos.

Der Protagonist des Films ist ein junger Fotograf. Er fotografiert nicht nur Landschaften für Zeitschriften oder lustige Hochzeiten: Der Typ ist ein anspruchsvoller Künstler und ist bereit, einer originellen Aufnahme nachzujagen. In jedem Bild versucht Samuel, Gefühle und unkonventionelle Gedanken zu vermitteln. Die Handlung spielt sich auf einer kleinen Insel in den Vororten einer europäischen Metropole ab. Aber es gibt keine Bewohner auf der Straße, alle liegen in ihren heimischen Betten oder sitzen in Cafés. In einem Augenblick geschah etwas Unfassbares: Die Menschen erstarrten und wurden regungslos. Es gibt keine Möglichkeit, den Tod zu diagnostizieren – sie atmen nicht, aber sie zersetzen sich auch nicht. Das einzige Lebenszeichen war eine Temperatur von 36,6 °C.

Die Behörden haben den verfluchten Ort umstellt, Hubschrauber kreisen über der Insel und im Radio sind Evakuierungsrufe zu hören. Die Regierung befürchtet, dass es sich um eine Epidemie handelt, die sich bald auf den Rest des Landes ausbreiten wird. Bei allen Erfrorenen schlägt das Herz, und die kleinste Bewegung des Körpers lässt den Puls stark ansteigen: Beginnt man sich zu transportieren, platzt der Hauptmuskel einfach vor dem Druck. Aus diesem Grund wird niemand begraben, niemand versucht zu heilen. Jeder ist in einer bestimmten Haltung eingefroren. Manche liegen in der Sauna oder schweben auf einer Luftmatratze im Pool.

Der Held hat sich nicht einfach auf diese Insel geschlichen: Er war letztes Jahr hier und hat sich in ein Mädchen verliebt. Der Fotograf sah Stella in einer örtlichen Bar, hatte jedoch nie die Gelegenheit, sie zu treffen. Monate später erkannte er, dass sie die Frau seiner Träume und seine Muse war. In seinem Kopf schuf er ein Bild von ihr, es kam ihm vor, als ob er sie seit seiner Kindheit kannte. Samuel ist bereit, ein Buch über ihre Taten, ihr Leben und ihr Verhalten zu schreiben. Der Liebhaber findet das Zuhause dieser bezaubernden Blondine: Sie schläft tief und fest und an ihrem Arm hängt ein Schild mit Informationen zu Untersuchungen. Von Zeit zu Zeit besuchen die Ärzte sie und erfassen den Zustand ihres unbeweglichen Körpers.

Ein Mann beginnt in ihrem Haus zu wohnen, holt sich einen Rotbarsch, kocht und isst, was ihm fehlt. Er dekoriert die Fenster kreativ mit Spielzeug und Souvenirs. Samuel findet ihr Kindheitstagebuch und hört sich eine Tonbandaufnahme mit Stellas Gedanken und Geheimnissen an. In Träumen und Tagträumen reden die jungen Leute ständig, stehlen sogar eine Zeit lang ein Auto und fahren an der Küste der Insel entlang. Es ist schwer, dieses Mädchen als perfekt zu bezeichnen – sie fällt vielleicht ein Schimpfwort aus oder raucht einen Joint, sie hat oft abenteuerliche Ideen und ihr kommen unangenehme Fragen an Herren, die aus ihrem Mund kommen. Aber das verdirbt sie nicht – sie ist schön, natürlich, stellt sich nicht über andere. Sie können sich in wenigen Sekunden in sie verlieben und ihr in Zukunft alle bösen Dinge verzeihen, die im Leben unvermeidlich sind.

Samuel sitzt stundenlang an ihrem Bett und bewundert die Farbe ihrer Haare und die Linien ihres Gesichts. Er macht sich selbst Vorwürfe, weil er beim ersten Treffen nicht die Initiative ergriffen hat. Denn wenn er mutig gewesen wäre, hätte er Stella mitgenommen und sie nicht auf der verdammten Insel in Gefahr gebracht. Die Fotografin kann neben ihr auf dem Boden schlafen und vom Tag träumen, wenn sie aufwacht. Im Radio sind regelmäßig Meldungen über die Notwendigkeit einer Evakuierung zu hören. Aber unser Held hat keine Angst vor einer Ansteckung, er hat einen Schatz gefunden, den er nicht zurücklassen kann. Eines Tages wurde er durstig. Er war so durstig, dass er Wasser aus einer Blumenvase verwendete. Der Durst wollte nicht verschwinden: Er war das Hauptsymptom der Infektion.

Der Ausgang der Handlung ist symbolisch: Stella wacht morgens auf. Es fällt ihr schwer, aus dem langen Schlaf aufzustehen, ihre Gelenke lassen sich kaum beugen, ihre Bewegungen sind eingeschränkt. Doch die Schönheit findet die Kraft, ihr Gesicht zu waschen und ihre Fassung wiederzugewinnen. Im Nebenzimmer schläft ein Fremder tief und fest – es ist unmöglich, ihn aufzuwecken. Sie schlägt ihn mit einem Kissen und schreit laut. In ihrem Kopf entstehen Gedanken, dass er einen gruseligen Traum hat. Stella ist empört darüber, dass er alle Äpfel aufgegessen hat, doch sie ist verblüfft über die vielen Erinnerungsstücke und Dekorationen, mit denen das Haus ausgestattet ist. Auf einem Regal schwimmt ein Fisch in einem Glas, und im Flur lächelt sie ein riesiger aufblasbarer Flamingo an: Was für ein Geschenk, von dem sie als Kind geträumt hat!

Auf dem Tisch neben der Schreibmaschine liegt ein Umschlag mit einem Brief der schlafenden Samuel – der Text hilft ihr zu verstehen, worum es geht. Nun schläft die verliebte Fotografin tief und fest, während sie wach ist und beginnt, ihn geistig kennenzulernen. Der Mann und das Mädchen wechselten die Rollen, der Mann opferte sich und erweckte die Dame aus einem schlaflosen Schlaf, die für immer in sein romantisches Herz eindrang. Die letzte Szene ist kurz: Die junge Frau steht vom Sitz des leeren Busses auf und geht zur Tür. In ihrer Hand ist eine Plastiktüte mit Wasser. Im Wasser schwimmen zwei rote Fische – genau die Art von Fischen, die Samuel zu Beginn des Films in Stellas Haus hatte.

Die Idee des Autors ist klar: Man muss seine Seelenverwandte suchen und darf sie nicht verlassen, auch wenn sie tief und fest schläft. Der Film hat mehrere Bedeutungen. Die Tatsache, dass sich die Handlung um eine seltsame Epidemie dreht, berechtigt nicht dazu, „Der Fluch des Schönen“ in die Kategorie Science-Fiction oder Thriller einzuordnen. Dies ist eher ein romantisches Melodram mit Elementen der Psychoanalyse: Der Film ist eine gründliche Analyse unseres Verhaltens, unserer Überlegungen, Gedanken und innersten Geheimnisse der Seele. Als Stella aufwachte, war sie furchtbar empört darüber, dass die Fotografin ihre Tagebücher las und sich die Archivbänder anhörte. Aber der Typ beruhigte sie und sagte ihr, dass wir alle solche Materialien hätten. Und die Lektüre hat die Welt nicht auf den Kopf gestellt!

Add a comment